Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
Beispiel: mpa ---> mp3
mp3 = MPEG 1 Layer 3 = mpa = MPEG Audio

Der einzige Unterschied zwischen mpa und mp3 liegt nur, dass mpa kein MP3 ID Tag unterstützt.
Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
D.h. durch den FourCC kann ich nicht flunkern, weil dann der Codec eindeutig ersichtlich ist, richtig?
Es gibt ein Tool, damit kann man den FourCC ändern.
Das Programm kann man z.B. für Videos anwenden, die mit XviD encodet worden sind, aber dennoch die Home Cinema Spezifikation von DivX erfüllt und das Video auf einen älteren DVD Standalone Player abspielen möchte, der auch DivX unterstützt.
DivX und XviD sind ja nur zwei MPEG4 Formate. Allerdings hat XviD mehr features, als DivX. Wenn man nun aber alle Features von XviD deaktiviert, die DivX nicht beinhaltet, erhält man somit ein Video, was mit XviD und DivX decoded werden kann. Wenn man jetzt nun noch den FourCC von XVID auf DIVX ändert, würde man somit ein DivX Video erhalten und das Video läift dann auf jeden Standalone Player mit DivX Unterstützung.