Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Codec für Windows Media Player 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Schonmal, weil du CCCP und damit ffdshow installiert hast und dort bei den Codeceinstellungen von den FourCCs die rede ist. Oder weil man unter XviD direkt den FourCC ändern kann.
    Erwischt... ich hab mich nie wirklich näher damit beschäftigt. Auch wenn mein XviD gerade einen Fehler beim Twopass-Encoden hat und ich das ganze neu einstelle nach dem amv.org guide (übrigens irgendwas passt noch immer nicht ^^' Sollte mal neuinstallieren). Richtig drübergestolpert bin ich noch nicht, nein.

    Vlt ist der Videostream in der avi in h.264 codiert. Das könnte Probleme verursachen. Bei mir erzeugt die Komprimierung bei 50% der Videos Probleme beim WMP.

    Eventuell wurde auch nur die Dateiendung von... wmv, mpg oder was weiß ich auf avi umbenannt für den Maker. Es ist ja oft genug der Fall, dass man Audio und Videodateien einfach umbennen kann und sie gehen trotzdem (fast immer).
    Beispiel: mpa ---> mp3
    Als ich das mal getestet habe, haben viele Programme damit umgehen können mit der neuen mp3, aber nicht alle.

    Ich weiß nicht wie sehr das bei den Videos geht. (.asf in .wmv geht. oh wunder... es ist ja auch der Vorgänger von wmv wenn ich mich jetzt ned irr).

    D.h. durch den FourCC kann ich nicht flunkern, weil dann der Codec eindeutig ersichtlich ist, richtig?

  2. #2
    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    Beispiel: mpa ---> mp3
    mp3 = MPEG 1 Layer 3 = mpa = MPEG Audio

    Der einzige Unterschied zwischen mpa und mp3 liegt nur, dass mpa kein MP3 ID Tag unterstützt.
    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    D.h. durch den FourCC kann ich nicht flunkern, weil dann der Codec eindeutig ersichtlich ist, richtig?
    Es gibt ein Tool, damit kann man den FourCC ändern.
    Das Programm kann man z.B. für Videos anwenden, die mit XviD encodet worden sind, aber dennoch die Home Cinema Spezifikation von DivX erfüllt und das Video auf einen älteren DVD Standalone Player abspielen möchte, der auch DivX unterstützt.
    DivX und XviD sind ja nur zwei MPEG4 Formate. Allerdings hat XviD mehr features, als DivX. Wenn man nun aber alle Features von XviD deaktiviert, die DivX nicht beinhaltet, erhält man somit ein Video, was mit XviD und DivX decoded werden kann. Wenn man jetzt nun noch den FourCC von XVID auf DIVX ändert, würde man somit ein DivX Video erhalten und das Video läift dann auf jeden Standalone Player mit DivX Unterstützung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •