Agressives Mitaki. ;_;

Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
Du floatest alles, damit nimmst du das ganze teilweise aus dem Elementenfluss (ähnlich absoluter Positionierung).
Füge nach den gefloateten Elementen ein Element ein, dass die Eigenschaft clear:both; hat. Das was falsch eingesetzt einen Fehler verursacht hat hilft jetzt, richtig eingesetzt, einen Fehler zu korrigieren.
Mein Held.

Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
Ist das eine Frage oder ein Satz?
Jaja >_>

Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
Würdest du mir nun bitte deine Frage beantworten? Ich hätte schließlich auch die Gegenfrage stellen können: Warum willst du dann überhaupt mit CSS arbeiten? Weil es cool ist und du dich dann profilieren kannst?
Nein, weil mir gesagt wird, dass man die Finger von Tabellenlayouts lassen soll.
Ich habe bis eben nur noch keine triftigen Gründe dafür gelesen.

Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
Aber bitte sage mir doch mal: Wie schaffe ich es mit drei Spalten einer Tabelle (Navigation, Inhalt und Nebennavigation [in dieser Reihenfolge]), den Inhalt an die erste Stelle des Quelltextes zu setzen, die Navigation an die zweite und die Nebennavigation an die dritte?
Wieso soll ich sowas wollen?
Zu der Divsuppenfrage : Die Antworten dürften ja jetzt in deinem Post stehen. ^^

Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
Für CSS muss man ein bisschen Zeit investieren, aber letztendlich bietet es viele Möglichkeiten, von denen Tabellenlayouts nur träumen können.
Mitaki präsentiert : Die schier unendlichen Möglichkeiten von CSS.

Also, Spaß bei Seite, danke mitaki, hast mir sehr geholfen. ^__^