E-Mails können, wenn man Vorsicht walten lässt, keinen Schaden anrichten.
Ich wickele meine gesamten E-Mail Aktivitäten über die Website meine Providers ab.
Damit ist sichergestellt das die Mails erst gar nicht auf meinen Rechner kommen. Wenn ich dann noch darauf achte keine fragwürdigen Anhänge zu öffnen, bin ich auf der sicheren Seite.
Ich brauche kein Outlook oder vergleichbare Software, die mir ein wenig Arbeit erspart, aber mich zugleich angreifbar macht.
Die Mail von Tessource habe ich bestimmt auch erhalten, werde gleich mal nachschauen.