Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Golden Globes und Oscars 07

  1. #1

    Golden Globes und Oscars 07

    wollt ihr eigentlich hier nur quizzen? oO

    anfang der woche war die verleihung der golden globes. hier mal die ergebnisse im overview:

    Bestes Filmdrama:
    "Babel"

    Beste Komödie/Bestes Musical:
    "Dreamgirls"

    Bester Animationsfilm:
    "Cars"

    Bester Nicht-englischsprachiger Film:
    "Letters From Iwo Jima" (USA/Japan)

    Beste Regie:
    Martin Scorsese, "The Departed"

    Bestes Drehbuch:
    Peter Morgan, "The Queen"

    Beste weibliche Hauptrolle Filmdrama:
    Helen Mirren, "The Queen"

    Beste Männliche Hauptrolle Filmdrama:
    Forest Whitaker, "The Last King of Scotland"

    Beste weibliche Hauptrolle Komödie/Musical:
    Meryl Streep, "Der Teufel trägt Prada"

    Beste Männliche Hauptrolle Komödie/Musical:
    Sacha Baron Cohen, "Borat"

    Beste weibliche Nebenrolle:
    Jennifer Hudson, "Dreamgirls"

    Beste männliche Nebenrolle:
    Eddie Murphy, "Dreamgirls"

    Beste Filmmusik:
    Alexandre Desplat, "The Painted Veil"

    Bester Filmsong:
    Prince Rogers Nelson: "The Song of my Heart" , "Happy Feet"

    Cecil B. DeMille Award fürs Lebenswerk:
    Warren Beatty

    Beste TV-Serie (Drama):
    "Grey's Anatomy"

    Beste Schauspielerin TV-Serie (Drama):
    Kyra Sedgwick, "The Closer"

    Bester Schauspieler TV-Serie (Drama):
    Hugh Laurie, "Dr. House"

    Beste TV-Serie (Komödie/Musical):
    "Ugly Betty"

    Beste Schauspielerin TV-Serie (Komödie/Musical):
    America Ferrera, "Ugly Betty"

    Bester Schauspieler TV-Serie (Komödie/Musical):
    Alec Baldwin, "30 Rock"

    Beste Miniserie/TV-Movie:
    "Elizabeth I"

    Beste Schauspielerin Miniserie/TV-Movie:
    Helen Mirren, "Elizabeth I"

    Bester Schauspieler Miniserie/TV-Movie:
    Bill Nighy, "Gideons Daughter"

    Beste Nebendarstellerin Miniserie/TV-Movie:
    Emily Blunt, "Gideon's Daughter"

    Bester Nebendarsteller Miniserie/TV-Movie
    Jeremy Irons, "Elizabeth I"

    also babel hat definitiv den preis für den besten film verdient, dennoch kam der film in seiner favoriten rolle, ähnlich wie departed, nicht ganz nach. 6 nomminierungen waren es glaub ich bei beiden ca.
    die globes sollen eine art vorreiter der oscars sein. ich bezweifle, dass die oscars irgendwie ansatzweise so ausfallen werden. die nomminierungen für den acadamy award werden am dienstag, dem 23. januar, bekannt gegeben. ich bin mal gespannt

  2. #2
    Ich find die Gewinner ziemlich besch.....eiden. Allein schon weil Dexter nicht gewonnen hat.

  3. #3
    die reinste enttäuschung dieses jahr... sehr sehr traurig

  4. #4
    Also ich bin zum Teil sehr einverstanden, zum Teil aber richtig schockiert.


    Sehr schön finde ich, dass Babel in best drama gewonnen hat, finde er hätte aber noch mindestens einen Preis verdient bei den Schauspieler-Kategorien.


    Forest Whitaker als best actor freut mich auch, obwohl ich den Film noch nicht gesehen habe. Whitaker hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit aber sicher nötiger als ein Di Caprio, der in The Departed natürlich erstklassig war.


    Helen Mirren war in the Queen so grossartig, dass sie den Globe auf jeden Fall verdient hat. (Und best screenplay kann man hier auch gut gelten lassen, der Film ist einfach Klasse)


    Borat geht auch in Ordnung, da wären mir auch Depp und Eckhart rechtgewesen. Hauptsache nicht Ferrell, obwohl Stranger than Fiction ein cooler Film ist und Ferell auch sehr gut in seine Rolle passt.


    Best Director ist auch okay, da waren eh nur coole Dinge nominiert.


    Aber: Der grosse Gewinner des Events war ja Dreamgirls, ein Film, der absolut schlecht ist. Langweiliger, klischeeüberladener und vor Kitsch und Gutmenschentum triefender Plot indem platte Figuren von Black Music-Stars der kosmetischen Sorte ganz akzeptabel verkörpert werden. Das ganze ist in den 60ern angesiedelt, die Bühnenshows sind aber ganz klar auf die MTV-Generation zugeschnitten und der Film wird je länger desto unerträglicher. Dass sich sowas gegen einen zauberhaften Film wie Little Miss Sunshine durchsetzt, ist einfach traurig. (Bild erspare ich euch)

    Auch der Globe für Cars ist irgendwie arm...

  5. #5
    so, hier mal die nominierungen für die oscars:

    Bester Spielfilm: "Babel", "The Departed", "Letters From Iwo Jima", "Little Miss Sunshine", "The Queen"

    Bester Schauspieler in einer Hauptrolle: Leonardo Di Caprio in "Blood Diamond", Ryan Gosling in "Half Nelson", Peter O'Toole in "Venus", Forest Whitaker in "The Last King of Scotland"

    Bester Schauspieler in einer Nebenrolle: Alan Arkin in "Little Miss Sunshine", Jackie Earle Haley in "Little Children", Djimon Hounsou in "Blood Diamond", Eddie Murphy in "Dreamgirls", Mark Wahlberg in "The Departed"

    Beste Schauspielerin in einer Hauptrolle: Penélope Cruz in "Volver", Judi Dench in "Notes on a Scandal", Helen Mirren in "The Queen", Meryl Streep in "The Devil Wears Prada", Kate Winslet in "Little Children"

    Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle: Adriana Barraza in "Babel", Cate Blanchett in "Notes on a Scandal", Abigail Breslin in "Little Miss Sunshine", Jennifer Hudson in "Dreamgirls", Rinko Kikuchi in "Babel"

    Beste Regie: Alejandro González Iñárritu für "Babel", Martin Scorsese für "The Departed", Clint Eastwood für "Letters from Iwo Jima", Stephen Frears für "The Queen", Paul Greengrass für "United 93"

    Bester Animationsfilm: "Cars", "Happy Feet", "Monster House"

    Bester ausländischer Film: "After the Wedding", "Days of Glory (Indigènes)", "The Lives of Others", Pan's Labyrinth", "Water"

    Bester Dokumentarfilm: "Deliver us from Evil", "An Inconvenient Truth", "Iraq in Fragments", "Jesus Camp", "My Country, my Country"

    Bester Kurz-Dokumentarfilm: "The Blood of Yingzhou District", "Recycled Life", "Rehearsing a Dream", "Two Hands"

    Beste Kamera: "The Black Dhalia", "Children of Men", "The Illusionist", "Pan's Labyrinth", "The Prestige"

    Bestes Drehbuch: "Babel", "Letters from Iwo Jima", "Little Miss Sunshine", "Pan's Labyrinth", "The Queen"

    Bestes adaptiertes Drehbuch: "Borat", "Children of Men", "The Departed", "Little Children", "Notes on a Scandal"

    Bester Schnitt: "Babel", "Blood Diamond", "Children of Men", "The Departed", "United 93"

    Bestes Kostüm: "Curse of the Golden Flower", "The Devil Wears Prada", "Dreamgirls", "Marie Antoinette", "The Queen"

    Bestes Makeup: "Apocalypto", "Click", "Pan's Labyrinth"

    Beste Filmmusik: "Babel", "The Good German", "Notes on a Scandal", "Pan's Labyrinth", "The Queen"

    Bester Filmsong: "I Need to Wake Up" aus "An Inconvenient Truth", "Listen" aus "Dreamgirls", "Love You I Do" aus "Dreamgirls", "Our Town" aus "Cars", "Patience" aus "Dreamgirls"

    Beste Art Direction: "Dreamgirls", "The Good Shepherd", "Pan's Labyrinth", "Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest"

    Bestes Sound Editing: "Apocalypto", "Blood Diamond", "Flags of our fathers", "Letters from Iwo Jima", "Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest"

    Bestes Sound Mixing: "Apocalypto", "Blood Diamond", "Dreamgirls", "Flags of our Fathers", "Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest"

    Beste Visual Effects: "Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest", "Poseidon", "Superman Returns"

    Bester Kurzfilm: "Binta and the Great Idea", "Éramos Pocos", "Helmer & Son", "The Saviour", "West Bank Story"

    Bester animierter Kurzfilm:
    "The Danish Poet", "Lifted", "The Little Matchgirl", "Maestro", "No Time for Nuts"

    8x dreamgirls... so ein blödsinn

    Geändert von Sceddar (23.01.2007 um 23:02 Uhr)

  6. #6
    Irgendwie kann ich zu 93 % der Oscar Nomineirungen nie etwas sagen, weil ich sie noch nicht gesehen habe.

    Aber warum zum Teufel wurden Viddys Meisterwerke nicht nominiert?
    Nunja, jetzt wird wohl Pan's Labyrinth das Rennen machen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    8x dreamgirls...



    Ansonsten freue ich mich schonmal auf El Laberinto del Fauno und Iwo Jima, The Good German etc. und hoffe, dass Last King of Scotland hierzulande auch noch seinen Weg ins Kino findet (wonach es bisher leider nicht aussieht).

  8. #8
    Meryl Fucking Streep??


    "Hell naww"

    Where is my Fucking Prestige?? Children of Men?? Suprise Nomination of Denzel for Deja Vu at the Awards confirmed.

    Gimme a Break.

    Geändert von Waku (24.01.2007 um 07:33 Uhr)

  9. #9
    Die einzige Hoffnung schlummert unscheinbar zwischen den ganzen Crap Filmen (6 Nominierungen) ^^

    Zitat Zitat
    Bester ausländischer Film: "Pan's Labyrinth"

    Trailer: http://www.moviemaze.de/media/traile...labyrinth.html

    Geändert von Zeuge Jenovas (24.01.2007 um 14:51 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Die einzige Hoffnung schlummert unscheinbar zwischen den ganzen Crap Filmen (6 Nominierungen) ^^
    inwiefern sind Babel, Departed, Children of Men, The Queen und Little Miss Sunshine "crap"?

    ich finde die Nominierungen dieses Jahr jedenfalls viel spannender als die vom letzten Jahr.

    sehr schön find ich:
    - keine Nominierung für Volver
    - Iwo Jima statt Flags of our Fathers - hab zwar beide noch nicht gesehen, aber Iwo Jima wirkt schon mal viel interessanter

    nur Dreamgirls interessiert mich gar net ....

    jetzt bleibt mir nur noch zu hoffen, dass Pan's Labyrinth und Little Children bald in die Kinos hier kommen und dass sie meine inzwischen riesigen Erwartungen erfüllen

  11. #11
    Oscar und Golden Globes sind meiner Meinung nach ohnehin nur noch Witzveranstaltungen. Keiner der beiden Preise ist noch ein Wertprädikat. Schaut euch doch allein schon den Gewinner vom "Besten nicht englisch-sprachigen Film" an. "Letters from Iwo Jima", ein Film von Clint Eastwood. Soweit ich weiß waren auch u.a. "Das Leben der Anderen" ein grandioser deutscher Film nominiert, aber das wir deutschen da keine Chance haben ist ja eh klar.
    Mal abgesehen davon sind ohnehin nur immer die gleichen nominiert und es sind auch immer nur ein paar Filme die gewinnen. Das ist einfach lächerlich!

    Da sollte man sich lieber auf europäische Filmpreise, wie den "Goldenen Bären" oder die "Goldene Palme" verlassen.

  12. #12
    Zitat Zitat von MrSandman Beitrag anzeigen
    Oscar und Golden Globes sind meiner Meinung nach ohnehin nur noch Witzveranstaltungen. Keiner der beiden Preise ist noch ein Wertprädikat. Schaut euch doch allein schon den Gewinner vom "Besten nicht englisch-sprachigen Film" an. "Letters from Iwo Jima", ein Film von Clint Eastwood. Soweit ich weiß waren auch u.a. "Das Leben der Anderen" ein grandioser deutscher Film nominiert, aber das wir deutschen da keine Chance haben ist ja eh klar.
    Klar, man darf auf diese Veranstaltungen nicht zuviel geben, aber was ist das bitte für eine Argumentation? Warum soll Letters from Iwo Jima nicht in der Sparte Fremdsprachiger Film gewinnen? Schon mal daran gedacht, dass der Film durchaus gut sein könnte? Und was so grandios an Das Leben der Anderen sein soll, weiß ich bis heute nicht, da gabs letztes Jahr einige deutsche Produktionen die viel interessanter waren und durchaus mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Außerdem gabs schon deutsche Gewinner.

    Zitat Zitat von MrSandman Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen davon sind ohnehin nur immer die gleichen nominiert und es sind auch immer nur ein paar Filme die gewinnen. Das ist einfach lächerlich!
    Naja, sich darüber aufzuregen ist vergebene Müh. Die Oscarverleihung ist halt dazu da, damit Hollywood sich selber feiert. Und da kommt man nicht an Scorsese, Eastwood usw vorbei, dafür sind sie einfach zu gut in ihrem Job. Und dass einige Filme viele Preise gewinnen liegt daran, dass Leute auch in den Kategorien abstimmen, von denen sie keine Ahnung haben. Wie heißt es so schön: Demokratie funktioniert einfach nicht ...

    Mein Tipp ist : mach dir nicht zuviele Gedanken darüber, das ist es nich wert. Genieß einfach die Show.

    Zitat Zitat von MrSandman Beitrag anzeigen
    Da sollte man sich lieber auf europäische Filmpreise, wie den "Goldenen Bären" oder die "Goldene Palme" verlassen.
    Wobei ich finde, dass hier zu oft aus politischen Gründen entschieden wird ....

  13. #13
    Zitat Zitat von elephant Beitrag anzeigen



    Wobei ich finde, dass hier zu oft aus politischen Gründen entschieden wird ....
    a.k.a. ZOMG WE ARE TEH DIFFERENT FROM HOLLYWOODZ!!!


    Is doch alles okay, ausser das Übergewicht von Little Miss Sunshine welches ein super Film ist but COME AWWN National Lampoon's Vacation hat auch keine Oscars verdient so please. Wenn Children of Men nicht Kamera Gewinnt wird Baby Buddah weinen ;_;. And not enough The Good Shepard

  14. #14
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Is doch alles okay, ausser das Übergewicht von Little Miss Sunshine
    dreamgirls??

  15. #15
    Zitat Zitat von Pyrus Beitrag anzeigen
    dreamgirls??
    Das diesjährige Chicago. Just accept. No way around it aynway.

  16. #16
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Das diesjährige Chicago. Just accept. No way around it aynway.
    Chicago ist auch so schlecht? Den hätte ich eigentlich wirklich gern mal noch geschaut...

  17. #17
    Zitat Zitat von Pyrus Beitrag anzeigen
    Chicago ist auch so schlecht? Den hätte ich eigentlich wirklich gern mal noch geschaut...
    Naw, just ignore the Acedemy's Musical Fetish.

    But I like Musicals.

  18. #18
    Zitat Zitat von elephant Beitrag anzeigen
    Klar, man darf auf diese Veranstaltungen nicht zuviel geben, aber was ist das bitte für eine Argumentation? Warum soll Letters from Iwo Jima nicht in der Sparte Fremdsprachiger Film gewinnen? Schon mal daran gedacht, dass der Film durchaus gut sein könnte? Und was so grandios an Das Leben der Anderen sein soll, weiß ich bis heute nicht, da gabs letztes Jahr einige deutsche Produktionen die viel interessanter waren und durchaus mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Außerdem gabs schon deutsche Gewinner.
    Das hat absolut nix mit der Qualität des Filmes zu tun. Die nominieren einfach Filme die von amerikanischen Regisseuren gedreht sind in der Spate "Bester Nicht-englischsprachiger Film". Das ist doch total bescheuert. Da gehts doch eigentlich darum das auch mal ausländische Filme diese Preise gewinnen.
    Genau wie vor ein paar Jahren "Der Untergang" auch ein genialer Film der mal wieder leer ausgegangen ist.

  19. #19
    Zitat Zitat von MrSandman Beitrag anzeigen
    Das hat absolut nix mit der Qualität des Filmes zu tun. Die nominieren einfach Filme die von amerikanischen Regisseuren gedreht sind in der Spate "Bester Nicht-englischsprachiger Film". Das ist doch total bescheuert. Da gehts doch eigentlich darum das auch mal ausländische Filme diese Preise gewinnen.
    Genau wie vor ein paar Jahren "Der Untergang" auch ein genialer Film der mal wieder leer ausgegangen ist.
    Hast du die anderen, damals in dieser Kategorie nominierten, Filme gesehen?

  20. #20
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Hast du die anderen, damals in dieser Kategorie nominierten, Filme gesehen?
    Nein verdammt! Aber es ist doch in den USA generell so das deutsche Filme keine Preise gewinnen, weil wir für die immernoch die bösen Nazis sind. Aber darum gehts ja auch garnicht.
    Fakt ist: Das ist gewissermaßen "Fetternwirtschaft", das passt zwar nicht ganz, ist aber der Begriff der das am Besten umschreibt. Wenn Filme von amerikanischen Regisseuren eher nominiert und geehrt werden als nicht-amerikanische Filme. Das ist einfach ne unglaubliche Dreistigkeit, weil die nämlich die ersten wären die andere Preisverleihungen runterziehen würden wenn sie sowas machen würden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •