Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: rpgmaker 2003 besser

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    @squall: Na und es kommt nicht auf die Patches an mann kann genau sogut für den 2003er nen patch machen weil er fast ne identiche Engine hat also wäre dies wiederum kein problem.
    Ums genau zu sagen .. alle meine patche funktionieren genau so auf dem rm2k3 wie auf dem rm2k da der rm2k3 nur eine geldschneiderische aufgemotzte version des rm2k ist, mit dem enterbrain versuchte nochmal geld abzuzocken, ohne viel dafuer tun zu muessen ... viel mehr als ein update ist der doch nicht

    zudem liegt es nicht an der illegalitaet, dass vom rm2k3 keine spiele angenommen werden, denn die spiele duerfen ja wenn man das prog (in japanisch) erworben hat weitergegeben werden und koennten ja auch nachtraeglich mit dem hex bearbeitet sein, ums zu uebersetzen .... es liegt einfach dadran, das es keine einheitliche rtp dafuer gibt ... zig leute haben angefangen die rpt zu uebersetzen und mit jeder rpt heisst das zeug anders ... und da das extrem viele probleme bereitet hat (zu SDS guck) wurde entschlossen - zumindest solang es keine offizielle englische rtp released ist - werden keine spiele vom rm2k3 angenommen

    so .. das war mein semf zu der angelegenheit

    Gruss Ineluki

  2. #2
    Ok, wenn die Patches für beide Maker kompatibel ist (und auf die kommt es sehr wohl an, denn wenn die für den rm2k nicht für den rm2k3 kompatibel währen, müsste man sich erst mal wieder die Arbeit machen), dann ist der rm2k3 tatsächlich insgesamt ein klein wenig leistungsfähiger als der rm2k3. Für mich wär das aber kein Grund, den rm2k3 zu kaufen. Übrigens: Ich weiß zwar nicht, wie der Patch funktioniert, aber wird es da wirklich keine Komptibilitätsprobleme mit dem rm2k3 geben, weil der ja schon ein paar Tasten belegt?

    Bevor ich mich allerdings näher mit dem rm2k3 auseinander setze, warte ich lieber auf Freezas rg2k4 (RPG Genesis 2004), denn der wird der allerbeste sein. Schaut euch mal den Thread an und was für Features der haben wird (steht im ersten Post). http://forum.rpg-ring.com/forum/show...&threadid=6103
    U.a. Verwendung von mehreren Chipsets gleichzeitig, Zugriff auf alle Tasten, mp3-Unterstützung, Kommazahlen, komplizierte Rechenvorgänge in einem Schritt (wie x:=x+2*y-z/3), Direct X-Unterstützung,...

  3. #3
    So ich gib auch mal meinen Senf dazu... obwohl mich das Thema schon störrt, aber egal.

    Technisch gesehen ist der neue Maker besser, weil er mehr Bilder anzeigen kann, mehr Switches, das KS...

    Aber ich hab das Teil mal ausprobiert (...ähm... bin gestern nach Japan geflogen, hab ihn gekauft, und dann wieder haimgeflogen! ) und muss aber sagen dass mir der gute alte gewohnte RM2k sogar besser gefällt... Einige Sachen wurde ein wenig kompizierter gemacht, mann muss mehr Grafiken erstellen (für das KS)... etc...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •