Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Film Geheimtipps die man Unbedingt haben sollte?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Du hast keine Superheldencomics gelesen und deswegen Batman angesehen? Spätzünder.
    oh nein........ jemand hat etwas gesagt.... und nichts gutes. du hast batman gesehen? nein,.... das war es nicht. spätzünder! ianus hat angedeutet das ich langsam bin!
    .... stimmt wohl

    batman hab ich mir einfach so angesehen, nachdem ich von der serie im tv so begeistert war. (das der kinofilm batman von früher auch von burton war, hab ich erst erkannt, als ich nachsah, was burton noch so gemacht hatte)
    ich weiß noch, wie meine mum so ne pappmaske gebastelt hat, grau angemalt und ohren wie ne katze ausschnitt. das war das größte ^^ wo die feinde noch tanzten und POW, BÄM und PÄNG noch im bildschirm auffloppten.

    heldencomics hab ich nie gelesen, als ich klein war
    nur donald duck ^^ und der war kein held. der gefiederte fettsack

    Geändert von Leon der Pofi (04.03.2007 um 20:59 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    nur donald duck ^^ und der war kein held. der gefiederte fettsack
    Die Phatomias-Serie war relativ gelungen und Phantomias war sonst auch unterhaltsam, aber das ist schon OT.

    Die alte Batman-Serie haben ich und mein Bruder uns auch ständig reingezogen, jeezus war die ein Müll! Mein Bruder hat daraufhin ein Kostüm in diesem Stil von Frau Mama machen lassen. Ich erinnere mich noch, wie er sie quer durch die Stoffgeschäfte geschleppt hat, um ein passendes Gewebe zu finden.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Die Phatomias-Serie war relativ gelungen und Phantomias war sonst auch unterhaltsam, aber das ist schon OT.
    Ahja, die waren eigentlich bis auf die Dagobert-Comics von Don Rosa (von denen ja sogar Alexander VdB ein Fanboy zu sein scheint o_O) die besten Disney-Comics überhaupt. Und die philosophischen Aspekte und archetypischen Symbole, die da spielend eingeworfen worden, erscheinen mir heute noch bewundernswert. ^^
    Richtige Superheldencomics habe ich allerdings auch nie gelesen. <___<'


    Bin ich btw der einzige, der die Ironie darin sieht, dass sich hier drei Österreicher vorwerfen, aus Deutschland zu kommen? o_O
    Was tragt ihr auch nichts gescheites in eure Ortsfelder ein, Kinder...


    PS: Ahja, Darkwing Duck war auch super, mit seinen Auftrittssprüchen!
    Bzw., iirc, eigentlich nur mit seinen Auftrittssprüchen, und sonst eher lahm... o_O''

  4. #4
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    erstens, bin ich kein deutscher sondern österreicher.
    Und mit dir hab ich gechattet ...!

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Du hast keine Superheldencomics gelesen und deswegen Batman angesehen? Spätzünder.
    Hey, meine erste Begegnung mit Batman stellten auch nicht die Comics da ... sondern eine gewisse Realserie aus den 60ern. Gott, vermisse ich meine Kindheit.

    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    nur donald duck ^^ und der war kein held. der gefiederte fettsack
    Wäre Donald doch nur so cool wie dieser Fantomias, der ihm auf latente Weise so unglaublich ähnlich sieht, wäre er doch nur so cool ...

  5. #5

    Leon der Pofi Gast
    okay offtopic. phantomias war schon cool ^^ darkwing duck hat mir aber auch sehr gut gefallen. besonders die ganzen sprüche. "ich bin der hubschrauber in deinem überraschungsei.... ich bin der kratzer, der deine lieblings CD nicht zum laufen bringt... ich bin darkwing duck!

    @phoenix wtf? ich dachte DU bist auch ein österreicher
    ausserdem, für jemanden der in meinem keller haust, nimmst du den mund ganz schön voll.
    deine flugratte war komisch. ist hochgerannt, in die mausefalle und samt der mausefalle weggeflogen.
    hat den kellerschlüssen doch nicht gefunden. naja.

    shit, schaut mal nach oben was wir aus dem thread gemacht haben Oo
    die ganze seite haben wir folgespamt

    edit: okay seite 4

    und wehe hier kommt nur einer der sagt, dass ist meine schuld

    Geändert von Leon der Pofi (04.03.2007 um 22:12 Uhr)

  6. #6
    Da es nunmal eh schon unglaublich OT geworden ist, noch was zu NBC:

    Ich stimme Ianus zu, der Film fällt im Vergleich zu anderen Burtons echt ziemlich ab (und damit meine ich nicht Mars Attacks oder Planet der Affen ). Die Story bietet vielleicht genügend Stoff für einen Kurzfilm und wird nur durch diese unsäglichen Musical-Einlagen auf Spielfilmlänge aufgebläht. Die Ästhetik und Animationen sind natürlich genial und der Burton-Charme fehlt ja zum Glück auch nicht, wodurch der Film doch ganz sehenswert ist.


    Und noch ein Filmtipp:

    Sleuth (1972)
    Eine aberwitzige, skurile Krimikomödie, in der es plötzlich bitterer Ernst wird, wobei der Humor auf grausame Weise erhalten bleibt. Michael Caine und Laurence Olivier, zwei der grössten britischen Schauspieler aller Zeiten, beherrschen den Film, wie noch selten ein Schauspielerduo einen Film beherrscht hat.
    Unbedingt noch ansehen, bevor nächstes Jahr ein Remake erscheinen wird, wo Caine Oliviers Rolle übernimmt und sein ursprünglicher Part von Jude Law gespielt wird.

    Hm, okay, ich sehe grad, dass der Film ja auch in der imdb-toplist ist (wenn auch mehr wegen dem hohen Schnitt und nicht wegen der Masse an Votes!), wenn ihn also irgendwer schon kennt (Phoenix mal ausgenommen, von ihm erwarte ich fast, dass er sich sowas ansieht), motzt mich ruhig an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •