Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Film Geheimtipps die man Unbedingt haben sollte?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Leon der Pofi Gast
    ich kann nur die filme, bücher von tim burton empfehlen fast jeder ein echtes highlight. (ausser planet der affen zb).

    leider muss man weiter suchen, um einen burton fan zu finden. in meinem freundeskreis, familie kann seine filme niemand leiden. am anfang wollte ich einfach nur einen genialen film mit ihnen ansehen, aber wenn man bei big fish bei der hälfte hört. "tatort kommt auch dann, schalten wir mal um, mir gefällt der film nicht wirklich", dann kann ich mich schon ärgern. oder wärend des films lieber sms tippt und dann fragt: warum ist da ein auto auf dem baum? son scheiss.

    sicher kann man niemanden geschmack aufdrängen, aber trotzdem >_>
    drum zeig ich auch keine filme mehr her. sollen meine schätze sein

    oder nightmare before christmass, erste gesangeinlage, das super halloween.
    reaktion: oO# legen wir lieben den nächsten abschlachtfilm rein.


    naja, ich hab halt meinen eigenen geschmack und der ist eher düster, makaber oder kunterbunt und ein film soll mich in seine welt hineinziehen.

    Geändert von Leon der Pofi (01.03.2007 um 19:15 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    ich kann nur die filme, bücher von tim burton empfehlen fast jeder ein echtes highlight. (ausser planet der affen zb).

    leider muss man weiter suchen, um einen burton fan zu finden. in meinem freundeskreis, familie kann seine filme niemand leiden. am anfang wollte ich einfach nur einen genialen film mit ihnen ansehen, aber wenn man bei big fish bei der hälfte hört. "tatort kommt auch dann, schalten wir mal um, mir gefällt der film nicht wirklich", dann kann ich mich schon ärgern. oder wärend des films lieber sms tippt und dann fragt: warum ist da ein auto auf dem baum? son scheiss.

    sicher kann man niemanden geschmack aufdrängen, aber trotzdem >_>
    drum zeig ich auch keine filme mehr her. sollen meine schätze sein

    oder nightmare before christmass, erste gesangeinlage, das super halloween.
    reaktion: oO# legen wir lieben den nächsten abschlachtfilm rein.


    naja, ich hab halt meinen eigenen geschmack und der ist eher düster, makaber oder kunterbunt und ein film soll mich in seine welt hineinziehen.
    Tim Burton ist doch der Mainstream-Regisseur eines jeden auch nur ansatzweise an Anime/Manga interessierten Forums. (Was ihn nicht schlecht macht.)

    Pi kann ich ebenfalls jedem ans Herz legen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    Tim Burton ist doch der Mainstream-Regisseur eines jeden auch nur ansatzweise an Anime/Manga interessierten Forums. (Was ihn nicht schlecht macht.)
    und was hat das mit leons freundeskreis/familie zu tun?oO

    find burton genial, btw

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    @stan warum ist tim burton bitte mainstream? oO#


    ich hab als kind nightmare before christmass gesehen, dann beetlejuice und batman. und seitdem bin ich tim burton fan.
    diese figuren, seine geschnörkelten designs, der soundtrack von danny elfman, die welten die er zum leben erweckt, dass alles hatte ich schon bevor ich 2001 ein internet bekam. also unvoreingenommen von freaks.

    ausserdem ist im internet, jeder scheiss mainstream! zu zig filmen und games wie final fantasy ect, gibt es genug nerds die alles davon kaufen und threads aufmachen alla "welcher charakter" möchtest du sein?

    mainstream gibt es überall, weil einfach die leute so blöd sind und alles reinziehen, aber es gar nicht verstehen wollen.
    würden alte menschen oder hausfrauen ins internet gehen, würden hier eh nur noch rosemunde pilcher nerds herumlaufen

    irgendwann wird halt alles mainstream, wenns an die breite masse kommt. darko, lain, leon der profi, lars van trier usw.
    deren filme waren früher doch auch in den kleinen kreisen eher bekannt, oder man hat sie zufällig gesehen und sich dann in
    die filme verliebt.

    ich hasse den begriff sowieso. es gibt immer menschen, wie mich zb, die einfach begeistert sind von einem medium und mir wurscht ist, ob es die ganze welt wie willenlose zombies angafft, solange ICH meinen spaß an der sache habe, es meine phantasie anregt und ich mich in die welt hineinziehen kann. und genau das, hat noch kein film so geschafft wie seine. desshalb ist er auch mein lieblingsentwickler

    simpsons > mainstream
    futurama > mainstream weil von simpsons macher
    desperate housewife > mainstream
    melcom > sitcom mainstream
    king of queens > siehe oben
    ico, shadow of the colossus > mainstream

    gegen mainstream sein, iam a NERD in the internez1!! > MAINSTREAM ^^

    es ist sowas von mainstream geworden, gegen mainstream zu sein
    total lächerlich. ich bin wenigstens noch bodenständig und kein verbitteter internetfreak ohne freunde, der in einer kleine kammer hockt und sich über gott und die welt aufregt. (bist jetzt nicht du gemeinst Stan, allgemein wenn man sich so umsieht)

    Geändert von Leon der Pofi (01.03.2007 um 20:57 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    oder nightmare before christmass, erste gesangeinlage, das super halloween.
    reaktion: oO# legen wir lieben den nächsten abschlachtfilm rein.
    Weinen und Mordlust wechselten sich bei jeder Gesangseinlage ab. Nightmare before Christmas ist nicht weniger als Tim Burton in Kinofilmlänge Walt Disneys Arschloch auslecken sehen. Keine schöne Erfahrung.

    Es ist ein verdammter Disney-Film, nur mit minimal besserem Design, aber dafür mit wirklich beschissener Handlung und noch beschisseneren Charakteren.

    Und hör bitte endlich auf, ••••••••n einer imaginierten linken Alternativkultur zu sein. Es gibt den Mainstream, und es gibt ein paar Weirdos wie Helge Schneider, die selbst auf eigene Kosten Filme machen, aber die sind Scheiße. Wirklich Scheiße.
    Tim Burton arbeitet für den Mainstream, einzig seine spezifische Ästethik ist sehr prägnant und seine Werke stechen deswegen aus dem Brei heraus.

    In diesem Sinne:

    "Der Müde Tod" von Fritz Lang. Metropolis kennt jeder.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Es ist ein verdammter Disney-Film, nur mit minimal besserem Design, aber dafür mit wirklich beschissener Handlung und noch beschisseneren Charakteren.
    Ich fand Nightmare before Chrismas war ein sehr schöner Disney-Film, mit viel Witz und Charme.

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Und hör bitte endlich auf, ••••••••n einer imaginierten linken Alternativkultur zu sein. Es gibt den Mainstream, und es gibt ein paar Weirdos wie Helge Schneider, die selbst auf eigene Kosten Filme machen, aber die sind Scheiße. Wirklich Scheiße.
    wow

    Ansonsten: Rocco und seine Brüder anschauen Ganz großer Film von Luchino Visconti

  7. #7

    Leon der Pofi Gast
    @ianus boah, komm wieder runter vom gas. tschuldige das ich als kleines kind die •••••••• von walt disney war ^^

    aber tim burton mag ich halt und da kann mir niemand dazwischenreden. das ist kein mainstream, dem ich hinterher renne sondern meine meinung.

    aber was genau meinst du mit alternativkultur? das bin ich selbst und ich renne niemanden hinterher oder mach mir sorgen, was andere über mich denken. ich sehe serien, filme weil sie mir gefallen. ich höre musik die mir gefällt, auch wenn ich der letzte mensch auf der welt bin der das mag. ich zieh einfach mein ding durch und lass mir von niemanden dazwischenreden. ich würde auch niemals etwas kaufen oder besorgen, nur weil es andere menschen oder den großteil gefällt.

    das "normale" ist sowieso nur das, was vom großteil der menschen akzeptiert wird
    desswegen ist es sicher nicht schlecht, anders zu sein oder alternatives zu bevorzugen.

    aber du musst mir noch erklären, was du mit "linke alternativ" meinst. damit kann ich leider nicht viel anfangen :3schau
    für mich ist burton noch etwas alternatives, weil er doch aus dem einheitsbrei der sonstigen filme etwas hervorsticht.
    sicher kann er schon main stream geworden sein, oder ist mainstream. desshalb darf er mir persönlich aber auch noch gefallen

    simpsons sind auch mainstream und gefallen mir. auch wenn ich weiß, dass man die letzten 3 staffeln viele folgen kicken kann.

    Geändert von Leon der Pofi (04.03.2007 um 18:51 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    @ianus boah, komm wieder runter vom gas. tschuldige das ich als kleines kind die •••••••• von walt disney war ^^
    Der Punkt war, dass Walt Disney im Schnitt sehr gute Produkte macht, und Burton mit Nightmare before Christmas nichts besseres zu tun hatte, als einen schlecht gelungenen Tribute abzuliefern. Die Lieder waren einfach nicht gut genug, um sich wie Disney auf Gesangsszenen zu konzentrieren. Der Film hätte trotzdem großartig sein können, wenn man sich blos ausschließlich auf die Animation der gelungenen Designs konzentriert hätte.

    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    aber tim burton mag ich halt und da kann mir niemand dazwischenreden. das ist kein mainstream, dem ich hinterher renne sondern meine meinung.
    Du kannst ihn mögen, so viel wie du willst, er gehört trotzdem keiner Alternativkultur an. Er produziert im Mainstream, für ein Massenpublikum mit den gewöhnlichen Produktions- und Verteilerkanälen. Seine Filme wurden in Kinos Weltweit aufgeführt und liefen schon dutzend male im Fernsehen, ich frage mich, wie du die ganz privat für dich entdecken konntest - Zusammen mit mehrerern Millionen Deutschen? Jeder unserer Generation kennt seine Filme, niemand bestreitet (abgesehen von Ausrutschern wie Nightmare before Christmas) ihre Qualität. Und was kommt, als jemand dich auf diesen Umstand hinwies?
    Zitat Zitat
    @stan warum ist tim burton bitte mainstream? oO#
    Wirklich, was zur Hölle? Es geht eigentlich um Filme, die man aus dem einen oder anderern Grund verpasst hat. "Man" bezieht sich auf eine Mehrheit aller Anwesenden, weniger auf die Mitglieder deines unmittelbaren Familien/Bekanntenkreis. Filme, die regelmäßig und zur besten Sendezeit auf Privatsender wie RTL, Prosieben oder Sat1 zu sehen sind, gehören nicht dazu.

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    ich frage mich, wie du die ganz privat für dich entdecken konntest - Zusammen mit mehrerern Millionen Deutschen?
    erstens, bin ich kein deutscher sondern österreicher.
    und ich hab ihn alleine für mich entdeckt, weil es keine sau in meiner klasse, in meinem bekanntenkreis oder sonstwo interessierte.

    ich bin mit einem freund ins kino und haben ihn einfach per zufall angsehen. dannach hab ich mal im abendprogramm mit 11 oder 12 jahren beetlejuice und edward mit den scherenhänden gesehen, ohne zu wissen das er von burton ist, der mir damals als kind auch egal war, wer die filme entwickelte

    als nächstes hab ich wieder was von burton gehört als corpse bride rauskam
    und erst seitem ist burton an siche in begriff für mich.

  10. #10
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    als nächstes hab ich wieder was von burton gehört als corpse bride rauskam
    und erst seitem ist burton an siche in begriff für mich.
    Du hast keine Superheldencomics gelesen und deswegen Batman angesehen? Spätzünder.

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Du hast keine Superheldencomics gelesen und deswegen Batman angesehen? Spätzünder.
    oh nein........ jemand hat etwas gesagt.... und nichts gutes. du hast batman gesehen? nein,.... das war es nicht. spätzünder! ianus hat angedeutet das ich langsam bin!
    .... stimmt wohl

    batman hab ich mir einfach so angesehen, nachdem ich von der serie im tv so begeistert war. (das der kinofilm batman von früher auch von burton war, hab ich erst erkannt, als ich nachsah, was burton noch so gemacht hatte)
    ich weiß noch, wie meine mum so ne pappmaske gebastelt hat, grau angemalt und ohren wie ne katze ausschnitt. das war das größte ^^ wo die feinde noch tanzten und POW, BÄM und PÄNG noch im bildschirm auffloppten.

    heldencomics hab ich nie gelesen, als ich klein war
    nur donald duck ^^ und der war kein held. der gefiederte fettsack

    Geändert von Leon der Pofi (04.03.2007 um 20:59 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    nur donald duck ^^ und der war kein held. der gefiederte fettsack
    Die Phatomias-Serie war relativ gelungen und Phantomias war sonst auch unterhaltsam, aber das ist schon OT.

    Die alte Batman-Serie haben ich und mein Bruder uns auch ständig reingezogen, jeezus war die ein Müll! Mein Bruder hat daraufhin ein Kostüm in diesem Stil von Frau Mama machen lassen. Ich erinnere mich noch, wie er sie quer durch die Stoffgeschäfte geschleppt hat, um ein passendes Gewebe zu finden.

  13. #13
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Die Phatomias-Serie war relativ gelungen und Phantomias war sonst auch unterhaltsam, aber das ist schon OT.
    Ahja, die waren eigentlich bis auf die Dagobert-Comics von Don Rosa (von denen ja sogar Alexander VdB ein Fanboy zu sein scheint o_O) die besten Disney-Comics überhaupt. Und die philosophischen Aspekte und archetypischen Symbole, die da spielend eingeworfen worden, erscheinen mir heute noch bewundernswert. ^^
    Richtige Superheldencomics habe ich allerdings auch nie gelesen. <___<'


    Bin ich btw der einzige, der die Ironie darin sieht, dass sich hier drei Österreicher vorwerfen, aus Deutschland zu kommen? o_O
    Was tragt ihr auch nichts gescheites in eure Ortsfelder ein, Kinder...


    PS: Ahja, Darkwing Duck war auch super, mit seinen Auftrittssprüchen!
    Bzw., iirc, eigentlich nur mit seinen Auftrittssprüchen, und sonst eher lahm... o_O''

  14. #14
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    erstens, bin ich kein deutscher sondern österreicher.
    Und mit dir hab ich gechattet ...!

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Du hast keine Superheldencomics gelesen und deswegen Batman angesehen? Spätzünder.
    Hey, meine erste Begegnung mit Batman stellten auch nicht die Comics da ... sondern eine gewisse Realserie aus den 60ern. Gott, vermisse ich meine Kindheit.

    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    nur donald duck ^^ und der war kein held. der gefiederte fettsack
    Wäre Donald doch nur so cool wie dieser Fantomias, der ihm auf latente Weise so unglaublich ähnlich sieht, wäre er doch nur so cool ...

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    okay offtopic. phantomias war schon cool ^^ darkwing duck hat mir aber auch sehr gut gefallen. besonders die ganzen sprüche. "ich bin der hubschrauber in deinem überraschungsei.... ich bin der kratzer, der deine lieblings CD nicht zum laufen bringt... ich bin darkwing duck!

    @phoenix wtf? ich dachte DU bist auch ein österreicher
    ausserdem, für jemanden der in meinem keller haust, nimmst du den mund ganz schön voll.
    deine flugratte war komisch. ist hochgerannt, in die mausefalle und samt der mausefalle weggeflogen.
    hat den kellerschlüssen doch nicht gefunden. naja.

    shit, schaut mal nach oben was wir aus dem thread gemacht haben Oo
    die ganze seite haben wir folgespamt

    edit: okay seite 4

    und wehe hier kommt nur einer der sagt, dass ist meine schuld

    Geändert von Leon der Pofi (04.03.2007 um 22:12 Uhr)

  16. #16
    Da es nunmal eh schon unglaublich OT geworden ist, noch was zu NBC:

    Ich stimme Ianus zu, der Film fällt im Vergleich zu anderen Burtons echt ziemlich ab (und damit meine ich nicht Mars Attacks oder Planet der Affen ). Die Story bietet vielleicht genügend Stoff für einen Kurzfilm und wird nur durch diese unsäglichen Musical-Einlagen auf Spielfilmlänge aufgebläht. Die Ästhetik und Animationen sind natürlich genial und der Burton-Charme fehlt ja zum Glück auch nicht, wodurch der Film doch ganz sehenswert ist.


    Und noch ein Filmtipp:

    Sleuth (1972)
    Eine aberwitzige, skurile Krimikomödie, in der es plötzlich bitterer Ernst wird, wobei der Humor auf grausame Weise erhalten bleibt. Michael Caine und Laurence Olivier, zwei der grössten britischen Schauspieler aller Zeiten, beherrschen den Film, wie noch selten ein Schauspielerduo einen Film beherrscht hat.
    Unbedingt noch ansehen, bevor nächstes Jahr ein Remake erscheinen wird, wo Caine Oliviers Rolle übernimmt und sein ursprünglicher Part von Jude Law gespielt wird.

    Hm, okay, ich sehe grad, dass der Film ja auch in der imdb-toplist ist (wenn auch mehr wegen dem hohen Schnitt und nicht wegen der Masse an Votes!), wenn ihn also irgendwer schon kennt (Phoenix mal ausgenommen, von ihm erwarte ich fast, dass er sich sowas ansieht), motzt mich ruhig an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •