Was hier so als Geheimtipp verkauft wird.

Irreversible sollte man meiner Meinung nach nicht zu schnell verurteilen. Der Film schmerzt beim Zuschauen, in mehr als einer Hinsicht, ich habe aber selten ein so schönes grün in einem Film wie am Ende dieses Filmes gesehen. Nicht für jeden, aber ihn zu versuchen kann nicht schaden.

Happy Together würde ich von Wong Kar-Wai ebenfalls empfehlen. Fand ihn auch besser als "In the Mood for Love", mein liebster Wong Kar-Wai Film ist 2046. Geheimtipp würde ich den aber nicht unbedingt nennen.

Dann noch die 8-teilige Serie "Riget" (Geister) von Lars von Trier. Eine fantastische Mischung aus Horror, Humor, Dramatik und verrückten, in den Raum geworfenen Handlungssträngen. Das offene Ende trübt das ganze ein wenig.

Benny's Video handelt von einem mediensüchtigen Jungen der ein Mädchen tötet. Einfach so, um zu sehen wie es ist. Einer der frühen Kinofilme Michael Hanekes, aber imo sein stärkster.

Abschließend dann noch, wenn auch filmgeschichtlich sicher kein Außenseiter: Das Kabinett des Dr. Caligari. Ein deutscher, expressionistischer Film aus den frühen Zwanzigern. Heute noch mehr als nur sehenswert.