Geht das eigentlich nur mir so, oder ist Donnie Darko im vergangen Jahr von einem guten Geheimtipp zu einem Den-kennt-jeder-Möchtegern-Kultfilm abgeflacht, so ähnlich wie Pulp Fiction? Ich für meinen Teil kann den jedenfalls absolut nicht mehr sehen.
...
wenigstens kennen viele den Film und das ist schonmal gut.
Weil er doch eher ein "anti-hollywood" Film ist.
Der Film ist doch ein gegenteil von einem typischen Hollywood Film, der auch sehr sozialkritisch.
Aber das Sozialkritische sieht man meist erst auf den zweiten Blick.
Also, wenn es um sozialkritische Filme geht, dann kann ich die Dead-Reihe(Night of the living Dead, Dawn of, Day of und bedingt Land) von George Romero empfehlen. Is zwar auf den ersten Blick auch eher Popcorn-Kino, aber wenn man näher hinblickt und nachdenkt, dann erkennt man, dass durch die Filme die Zeiten, in denen sie entstanden wiedergegeben, persifliert und kritisch beleuchtet werden. Sei es der farbige Held in Night, der als einziger die Zombies überlebt, nur um von nem weißen Redneck erschossen zu werden, in Dawn das Konsumverhalten der Menschen, oder das Militär in Day.
Außerdem sind diese Filme alles andere als Hollywood-Filme(Naja, bei Land bin ich mir nich so sicher.^^').
Allerdings weis ich nich, wie "geheim" diese Filme noch sind
--
"Ist nicht schlimm, man hat ja so zehn, zwölf Finger"
(Peter Ludolf)
"Rette mich, Jebus!"
Geändert von Sabretooth (24.01.2007 um 14:32 Uhr)
Grund: Scheiß Rechtschraipfehler