Der Punkt war, dass Walt Disney im Schnitt sehr gute Produkte macht, und Burton mit Nightmare before Christmas nichts besseres zu tun hatte, als einen schlecht gelungenen Tribute abzuliefern. Die Lieder waren einfach nicht gut genug, um sich wie Disney auf Gesangsszenen zu konzentrieren. Der Film hätte trotzdem großartig sein können, wenn man sich blos ausschließlich auf die Animation der gelungenen Designs konzentriert hätte.
Du kannst ihn mögen, so viel wie du willst, er gehört trotzdem keiner Alternativkultur an. Er produziert im Mainstream, für ein Massenpublikum mit den gewöhnlichen Produktions- und Verteilerkanälen. Seine Filme wurden in Kinos Weltweit aufgeführt und liefen schon dutzend male im Fernsehen, ich frage mich, wie du die ganz privat für dich entdecken konntest - Zusammen mit mehrerern Millionen Deutschen? Jeder unserer Generation kennt seine Filme, niemand bestreitet (abgesehen von Ausrutschern wie Nightmare before Christmas) ihre Qualität. Und was kommt, als jemand dich auf diesen Umstand hinwies?
Wirklich, was zur Hölle? Es geht eigentlich um Filme, die man aus dem einen oder anderern Grund verpasst hat. "Man" bezieht sich auf eine Mehrheit aller Anwesenden, weniger auf die Mitglieder deines unmittelbaren Familien/Bekanntenkreis. Filme, die regelmäßig und zur besten Sendezeit auf Privatsender wie RTL, Prosieben oder Sat1 zu sehen sind, gehören nicht dazu.Zitat






^^
Zitieren
Du hast keine Superheldencomics gelesen und deswegen Batman angesehen? Spätzünder. 

o_O''


