@Leon: Warum tust du gleich persönlich beleidigt, nur weil Stan Burton Mainstream nennt, du fucking nerd!?
Dabei wollte er doch ganz offensichtlich nur sagen, dass Burton nicht wirklich ein Geheimtipp ist, weil ihn hier jede Sau kennt.
Du musst, bedenken, du bist hier im Internet, wo die Leute cool sind, nicht wie deine dämlichen Freunde.
warum persönlich beleidigen oO hab doch ausdrücklich gesagt, ich hab nix gegen stan und es ist nich auf ihn bezogen sondern allgemein. schon mal ins consolenwarforum ect gesehen ^^#
btw, pyrus hat mich fucking nerd genannt![]()
so. genug gespamt
edit: achso, warum ICH persönlich beleidigt tu ^^ ich hab gelesen, warum tust du gleich persönlich beleidigen >_>#
ich brauch urlaub, pyrus. sehr sehr dringend
Geändert von Leon der Pofi (02.03.2007 um 09:32 Uhr)
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme: The Goddess of 1967
Kennt echt keine Sau, was ich ziemlich schade finde. Habe ich damals zufällig im TV gesehen, irgendwann nachts im ZDF oder WDR, keine Ahnung mehr. Naja und da hat mich der Film nicht mehr losgelassen, ich wollte ihn auf DVD haben und es war eine verdammte Odyssee, ihn auch zu bekommen, da scheinbar irgendwie nur aus der Schweiz bestellbar. Und dann ist mein Paket auch noch beim Zoll hängengeblieben ^^ Aber ich war superglücklich, als ich ihn dann doch endlich hatte und das war die ganze Mühe wert.
Es handelt sich um eine Art Mischung aus Drama, Roadmovie und Tragikomödie, die zum Nachdenken anregt und überhaupt sehr tiefsinnig ist. Ich fand es unvergesslich, was für eine schlimme Geschichte darin aufgezeigt wird, und man trotz allem immer wieder lachen oder lächeln muss, weil es auch so wunderbare und skurrile Szenen gibt. Die beiden Protagonisten, ein blindes, australisches Mädchen und ein japanischer Hacker, beide souverän gespielt, haben jeweils eine tragische Vergangenheit, die sie letztenendes gemeinsam zu überwinden versuchen, sich davor aber nochmal damit auseinandersetzen müssen. So entwickelt sich die Handlung auch zu einer befreienden Liebesgeschichte. Dabei ist das Storytelling so verdammt gut, denn während die eigentliche Handlung fortläuft, gibt es zwischendrin schrittweise Rückblenden in die Vergangenheit vor allem des Mädchens, ihrer Mutter und Großmutter, bis man den ganzen Umfang der Ereignisse versteht und erkennt, wie tief verwurzelt das alles ist. Und immer näher kommt man dadurch dem Grund, was die "Testfahrt" mit der Göttin eigentlich soll und warum das Mädchen so unbedingt an den einen bestimmten Ort möchte, dem die beiden unaufhaltsam entgegenfahren, als treibe sie das Schicksal.
Dabei immer wieder wunderschöne Landschaftsaufnahmen, wobei die Orte immer nur vordergründig schön sind. Überhaupt ist ein zentrales Thema des Films dieser Schein, gegenüber dem das blinde Mädchen ja immun ist.
Ebenso passend und dann auch zufriedenstellend ist imho das Ende, welches ich hier natürlich nicht verrate, die Geschichte darin aber irgendwie ihren Höhepunkt findet.
Ich fand es auch krass, wie ein Film mit offensichtlich nicht so großem Budget eine so extrem dichte Atmosphäre haben kann, so viel dichter als jeder Hollywoodstreifen, der zigtausend mal so viel gekostet hat.
Dieser Film ist meiner Ansicht nach ein einziges Kunstwerk. Er hat mich aufgewühlt und gefesselt (was echt nur wenige Filme schaffen) und trotzdem habe ich mich danach irgendwie besser gefühlt.
Tjaaa ... ansonsten siehe den Link oben ^^ Falls ihr die Möglichkeit bekommt, ihn zu sehen und ihr auf anspruchsvolles Kino steht, dann solltet ihr ihn nicht verpassen.
Ich glaub, er kennt Pi schon und fand ihn kacke.
An Pi hat mir die Machart gefallen. Guter Schnitt, tolle Atmosphäre (das Schwarz/Weiß dient nicht nur der Atmosphäre, sondern macht auch Sinn, weil es die beschränkte Welt des Protagonisten wiedergibt) und eine spannende Handlung. Das Thema des langsam immer verrückter werdenden Genies finde ich interessant und in diesem Film viel intensiver umgesetzt als bspw. in "A beautiful Mind", wenn der natürlich auch nicht schlecht ist. Das mit den Juden fand ich allerdings auch ein bisschen sehr seltsam.![]()
Ansonsten hat ja Pyrus alles gesagt.
--Dann ist auch ein volles Bücherregal
Nur eine Briefmarkensammlung.
Wenn du den Film scheisse findest, ist es deine Sache.
Ich persönlich finde den Film toll.
Da ich selber Videos schneide seh ich den Film aus einer anderen Perpektive, wie du vielleicht.
Allein schon wegen des schwarz-weissen Settings ist er sehr interessant.
Man bekommt einen beschränkten Einblick von der Welt. Die Welt von Max.
Der Soundtrack ist sehr rasant und elektronisch, was zu dem Film gut passt.
Entweder willst du gar nicht nach einer Antwort finden, oder du bist zu blöd dazu. Ein paar Beiträge vor mir hat schon einer beantwortet, warum er den Film gut findet.
Und wenn du dir mein Link anschaust, findest du dort ein paar Reviews zum Film. Dort stehen Gründe drin, was die Schreiber an den Film gut fanden.
--
Langsam wird es ja bunt hier. -.-
Koennt ihr das Offtopic Thema nen bissel zurueck schrauben? Waer ganz cool von euch wenn ihr das ueber PN und co. weiter regeln koenntet.
Nun zum Topic, filme trage ich die Woche noch ein.
gruß Jay
Richard III von '95
Es ist wie ein Actionfilm, nur das Ian McKellen als Richard zum Ersatz für die ganzen Explosionen eineinhalb Stunden lang in einem faschistischen Großbritannien das Arschloch gibt.
Der Film beginnt damit, dass Richard in ein Panzer durch die Wand fährt und endet mit seinem Sturz in ein brennendes Gebäude. Zwischendurch ist er in bester Shakespear-Manier ein Giftspucker auf alles und jeden.![]()
Hm hab es immer noch nicht geschafft die Liste zu Aktualisieren. =)
Hoffe das es dieses WE klappt.
Hier noch nen paar Filme:
Funny Games - http://de.wikipedia.org/wiki/Funny_Games
Black Box - Finde leider keinen Link dazu aber sehr guter Film, extrem gut! Kommt von den Franzosen!
@elephant
Habs nun endlich geschafft mir Mean Creek anzugucken, Story is nen bissel Duenn aber kommt gut rueber, sehr zu empfehlen.
Scott Mechlowicz der den "Boesen" dort Spielt, spielt auch hier mit:
Eurotrip - http://www.moviemaze.de/filme/905/eurotrip.html
Hab sehr gut gelacht dabei.
Gruß Jay
GRIDLOCK'd
von 1997, ein film mit tupac und tim roth und ner menge heroin. sollte man sich ansehen, allein schon wegen tim roth, vor allem wenn man - wie ich - von scheiße wie trainspotting enttäuscht wird.
Selbst wenn irgendetwas Mainstream ist oder nicht, ist das nicht letzendlich egal, Hauptsache, es gefällt einem?
Für mich ist Tim Burton genial und in meinen Augen kein Mainstream.
Vorallem ist er ein Regisseur, der seine Phantasien verwirklicht ohne sich groß darum zu scheren, ob's der großen Masse gefällt, finde ich.
Mir haben jedenfalls alle seine Filme gefallen und ich kann sie auch nur weiterempfehlen.![]()
--