Ich mag diese Aussage nicht...da ich nicht glaube das dieses jemals geschehen wird.
Ich denke dass zwischen Killerspielen und Amoklauf eine Beziehung besteht, allerdings im umgekehrten Sinne. Ein Amoklauf ist ja nicht wirklich ein Amoklauf im wörtlichen Sinne, denn die Amokläufe der Neuzeit sind ja allesamt mehr oder minder geplant gewesen.
Und da kommt die Verbindung zu den gewaltätigen Spielen. Eine Person, die in sich eine hilflose Wut verspürt (welche letztendlich in einem Amoklauf gipfelt) wird früher oder später versuchen diese Wut ersatzweise du virtuelles Töten zu befriedigen. (was natürlich überaus selten gelingt)
Und sollte wirklich mal einer Amok laufen (wie kürzlich in Tessin) schlagen die Medien ruck zuck eine entsprechende Brücke, selbst wenn es sich nicht mal um ein 'Killerspiel' handelt.
Die einzige Möglichkeit die Politiker in Sprachverlegenheit zu bekommen, wäre Volksaufklärung (zum Beispiel das keines der Spiele, die von dem Medien als Ursache des Amoklaufes dargestellt wurden, durch den CSU-Vorschlag verboten würde). Das betrifft im übrigen nicht nur 'Killerspiele'. Aber da ja ein Hund sich für gewöhnlich nicht in den Schwanz beisst, wird dass so schnell nicht passieren...