Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 104

Thema: Oblivion könnte verboten werden!

  1. #21
    Zitat Zitat von GreyWolf Beitrag anzeigen
    ... ich wohne im Hardliner-Bundesland Bayern
    Du hast mein tiefstes Beileid, aber vielleicht lernen sogar die Bayern mal die Demokratie ...


    Zitat Zitat von GreyWolf Beitrag anzeigen
    ...
    aber da entscheiden in der Politik inzwischen Leute, die sich verzweifelt an ihren Sesseln festkrallen, obwohl sie schon längst in Rente gehören würden.
    Das erinnert mich an die Situation in der DDR, deren letzte Jahre ich noch hautnah miterleben durfte (... zum Thälmann-Pionier hat's gerade noch geklappt >_< ).
    Dort gab es ein Einheitparteiensystem (-> vergl. Bayern) und eine Clique an Gerontokraten (vergl. Situation in BY), die sich ihre Machtpositionen einmal erkämpft hatten und man sie nicht mehr so einfach davon lösen konnte. Nur wenn der *Führer* gestorben ist oder der Mut der Höflinge für einen Putsch gereicht hat, gab es mal 'ne Ablösung (-> vergl. ....)

    Es ist schon witzig, wie sehr sich die Abläufen in DDR und CSU ähneln ... bis auf den Unterschied, das die einen Pleite waren

  2. #22
    Das Thema "Killerspiele" dürfte wohl auch in Zukunft noch für einigen Trouble sorgen^^.
    Meine Wenigkeit störte es schon immer, dass bsw. Cs immer auf den Festplatten der bösen Amokläufer gefunden wird.
    Hoffentlich läuft mal keiner Amok, der den Pc des Vaters benutzt, der Oblivion nur auf der Festplatte gespeichert hat aber nicht spielt ....
    sonst muss man die virtuelle auslebung pseudo wirklichkeitsgetreuer fantasien wohl doch verbieten und das im vollem Umfang.
    D.h.:
    - keine Nachrichtensendungen mehr (böse Terroranschläge... usw)
    - keine Filme mit Gewaltdarstellungen (also nur Liebeschnulzen, softpornos^^, und
    tierfilme ohne diese Metzelszenen usw)
    - keine Bücher mehr (dh. keine Krimis, fantasy usw) und vor allem keine
    Volksmärchen^^ (siehe Rotkäppchen)
    - dann müssen Schulkinder die andere verkloppen sofort inhaftiert werden^
    - wir dürfen kein Fleisch mehr verzehren (Fleischproduktion = Gewalt)
    - hmm, mehr fällt mir grad nich ein^^

    und Oblivion hat mich betreffs "Killerspiel" das erste mal geschockt oO .... ich kannte es bis dato nicht, dass man getötete Personen noch so drappiern kann, wie man will (y)^^
    aber dennoch, kenne ich wirkliche Killerspiele, in Oblivion "fließt" ja nichtmal (dauerhaft^^) Blut, geschweigedenn kann man.... öhm, die Objekte noch... (wie in soldier of fortune ...) zerteilen


  3. #23
    Natürlich ist sowas wie ein Amoklauf schlimm, aber ich finde es absurd die Schuld nur in "Killerspielen" zu sehen (zumal ich eigentlich auch nicht der Meinung bin, dass Counterstrike ein "sinnloses Gemetzel" ist). Jeder Mensch -auch ein Amokläufer- stellt doch wohl ein ziemlich komplexes psychologisches System dar, ein einzelnes "Puzzleteil" herauszugreifen ist so unglaublich lächerlich, dass man sich auf dem Boden kugeln könnte.
    Außerdem: Können wir denn so sicher sein, ob von den hunderttausenden Spielern -weisnicht wie viele es sind- nicht auch einer dabei ist, der mit Killerspielen seine Aggresionen abbaut?
    Dass 100% der Amokläufer auch Killerspiele gespielt haben, mag ja sein - besonders aussagekräftig ist so eine Statistik aber nicht. Immerhin kommen ja auch 100% der größten Verbrecher der Menschheit aus den Regierungen...

  4. #24

    *seufz*

    Mal ne ganz plausieble Frage: (eines Saarländers)
    "Wie tief sind eigentlich unsere Politiker gesunken?"

    Es gab schon einige Posts hier wo beschrieben wurde
    welche Spiele illegalisiert werden müssten wenn
    Killerspiele verboten weden.
    IMHO is ein Verbot IRRSINNING!

    Mal ein paar Beispiele die unter die Bezeichnung
    "Killerspiele" fallen würden:


    Und der Witz dabei is:
    Siedler !USK 6!
    FS* !ohne Altersbeschränkung!
    *(Man könnte ja das fliegen auf Gebäude üben und das dann nachmachen)vgl. 11 September 2001
    (Ob das so einfach wäre?)
    Aber:
    Neulich in den Nachrichten:
    EU will USK/Pegi Richtlinien Europa weit
    durchsetzen.

    Dazu:USK und Pegi find ich super, denn
    da kann man sehn ab welchem Alter
    die Spiele freigegeben sind.
    Aber ich kann mich nur den anderen (bg 2408,Grey Wolf etc.)
    anschließen: Dieses unglaublich bescheuerte Geschwätz is .....ihr wist schon
    was ich meine.
    Eindeutige Nachricht:Solche Politik/Politiker geht/gehen mir am A**ch vorbei.

    PS:Wenn Oblivion verboten wird hindert mich !NIEMAND! daran Oblivion
    etc. zu zoggen!!!

    Edit: Zu Siedler: auf mich wirkt das wie als wenn eines tages 6-jährige mit ihrem Karnevalskostüm Amok laufen *lol*

    Skyter 21
    Geändert von Skyter 21 (24.01.2007 um 16:43 Uhr)

  5. #25
    Also bevor sowas tatsächlich in Kraft tritt... tschuldigung... aber das ist doch viel Blah-Blah um nix... und ob die da FF7/10 oder 11 Bilder im Hintergrund laufen lassen dann nicht weil jetzt FF verboten wird sondern weil die Redaktion ad hoc mal schnell Video-Bilder brauchte... und auch wenn jetzt jemand ne Seite rauskramt wo irgendein Reporter vom Landrat Schnuffelskirchen aus Unteroppenstätt sagt: "Das Verbot wird kommen"...

    Da lehn ich mich doch ganz bequem zurück und sage: Warten wir doch mal ab. Was da wie kommt.

    Und selbst wenn alle Spiele auf den Index wandern... Index heißt: Darf nicht beworben werden. Es ist ein spinnernder Feldzug der eines ist: Schwachsinnig und damit medien-wirksam und von wem erfahren wir davon? Wer proftiert am meisten davon? Also ich bin mir ganz, ganz sicher, dass zur Zeit in einer Wirtschafts-Branche die in Relation mehr Kohle macht als die Filmindustrie mit Sicherheit keine Probleme haben wird, ihre Produkte nicht an den Mann zu bringen...

    Und ihr müsst auch mal gucken: Wer schreit hier rum? <- Ich mein wer zeigt die meisten Leute an wenn sie falsch parken? Die Leute die nicht Auto fahren sondern hinter dem Fenster hängen und anrufen wenn wieder einer falsch steht.

    Ein Beispiel erlebt mit Oblivion: Ich hatte Stromausfall, brauchte nen Elektriker wir kamen ins Gespräch... ich sage: Ich mache Mods für eine Computerspiel... er: Wissen sie eigentlich was für ein Wirtschaftsschaden entsteht, wenn die Leute im Betrieb an solchen Spielen hängen? <- Ich habe mitlerweile für sowas ein spezielles Schmatz-Geräusch entwickelt... so ein langes äußerst desinteressiertes "Schmatz"... was unter einem breiten Lächeln erzeugt wird... <- Kann ich jedem nur empfehlen...



    Gruß
    Ryan

  6. #26
    Versuch Du mal, Herrn Beckstein anzuschmatzen, Du Schlumpf. Du ahnst nicht, was dann passieren würde.

    Nee, ernsthaft, dass es Spiele wie Oblivion treffen wird, glaube ich auch nicht, und das Szenario des "Index" hast Du ja beschrieben. Aber mich ärgern prinzipiell diese dumm-doofen, populistischen Aussagen mancher Politiker... stimmt schon, "Leute, die selbst nicht Auto fahren".

  7. #27
    Beim Auto fahren weiß aber jeder um was es da geht.
    Bei Spielen sieht das anders aus. Da besteht die Gefahr das die "ältere Generation" den Unsinn glaubt, den die Herren Politiker da von sich geben.

    Natürlich gibt es auch ältere Menschen die begeisterte Spieler sind, aber nur sehr wenige.

  8. #28
    Viele fühlen sich vom "Können" der heutigen Generation angegriffen. e.g Mein Onkel, seine Söhne sind absolute SciFi Fans, er hat keine Ahnung um was in irgedeiner dieser Serien geht, (ja er kennt noch nicht einmal den Namen!) und regt sich permanent auf, wenn es in einem Gespäch oder etwas ähnlichem darum geht. Das gleiche mit Computer Spielen oder CardGames wie Magic. Er hat keine Ahnung davon, regt sich aber fleißig auf.

  9. #29
    Na, dann will ich auch mal meinen Senf hier dazugeben...

    Vorweg mal eines: Ich glaube, über das Demokratieverständnis unserer schwarzen Quasi-Einheitspartei in Bayern brauchen wir kein weiteres Wort zu verlieren. Ich erinner nur an die momentane Spitzelaffäre (auch wenn man nicht weiß, wer recht hat aber in so einem Fall hat mindestens eine Seite Dreck am Stecken) oder daran, daß die Strauß-Kinder Max und Monika in diesem Bundesland nicht das kriegen, was sie verdienen und zwar KNAST.

    Auch daß Politiker in so einem Fall immer schnell bei der Sache sind und sich vor jede sich bietende Kamera drängeln, um ihre "Fachkompetenz" zu beweisen, ist nix Neues. Man will schließlich wieder gewählt werden. Man unterstellt dem dämlichen Stimmvieh einfach mal, nicht darauf zu achten, was man sagt sondern eher wie oft man im Fernsehen ist.

    Martin Deppe hat in der aktuellel PC PowerPlay ganz treffend geschrieben, was Sache ist. Politiker, die derart sorglos bzw. inkompetent über ein eher "unwichtiges" Thema wie Spiele schwadronieren und sich nicht mal die Mühe machen, sich über die Hintergründe der Thematik zu informieren... solchen Leuten sollen wir die Führung unseres Landes anvertrauen? Ich mach das jedenfalls nicht!

    Da kommen wir dann auch zum Thema Medienkompetenz:
    Warum gibt's kein Gesetz gegen massenverblödendeTV- Sender wie MTViva? Weil eine blöde, konsumierende Masse sich nicht für Politik interessiert und einen deswegen auch nicht abwählt. Jeder Diktator hat bisher peinlichst drauf geachtet, die breite Masse dumm zu halten. Ob das die Kirche im Mittelalter war, die allein schon den Besitz (!) einer Bibel mit Scheiterhaufen bestraft hat oder ob das die Nazis oder auch die Roten Khmer waren, die darauf hingearbeitet haben ist egal. Hoppla, Büchergeld in deutschen Schulen, Studiengebühren an den Unis? Bildung nur für die, die sich's leisten können? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

    Ich bin jetzt vielleicht etwas weit vom Thema weg, aber was ich sagen will ist: Leute, Augen auf bei dem, was Euch vorgesetzt wird und glaubt nicht jeden Scheiß!
    Spiele sind inzwischen ein Massenmedium. Genauso wie TV, Printmedien und Internet. Während die Politik die ersten beiden relativ gut im Griff hat bzw. für sich selbst nutzt, sieht es bei den neuen Medien anders aus. Das Internet läßt sich schon von Natur aus nur schwer bis gar nicht kontrollieren (auch wenn der Hr. Beckstein in einem Anflug von Größenwahn eben jenes fordert). Und die Spiele wurden bislang (von einigen Ausnahmen wie z.B. America's Army) noch nicht vor den Karren der politischen Propaganda gespannt. Möglich, daß sich dieses Medium aufgrund seiner Interaktivität nicht so sehr dafür eignet.
    Jedenfalls sind Spiele wegen ihrer Neuartigkeit für alteingesessene Politiker eher ein Mysterium, und was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht. Das Unbekannte verunsichert und ein verunsicherter Staatsmann von Welt ist eher nicht der Hit.

    Zitat Zitat
    Artikel 5
    [Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

    (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

    (3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
    So stehts im Grundgesetz. Hier geht's um das mögliche Verbot bzw. die Kontrolle eines Mediums durch den Staat und das ist nichts anderes als Zensur. Ich bin kein Jurist, aber mein Gefühl sagt mir, daß eine ordentlich funktionierende FSK und ordentliche Abgabekontrollen (z.B. Lieferung nur gegen amtlich beglaubigten Altersnachweis) dem Abschnitt 2 des Art. 5 GG Genüge tun würden.

    Soweit mal meine Gedanken dazu...

  10. #30
    also ich muss euch wirklich was sagen, ich habe bisher und mit der Ausnahme von Berthold nichts besonders positives über Bayern gedacht, aber ihr seid ja ein faszinierender Menschenschlag <- ich bin wirklich beeindruckt... habe gestern noch über drei Stunden mit einem Landsmann von euch gesprochen der mich gebeten hat doch einen Mod noch für Oblivon zu machen... und mit einer politischen Wahrnehmung -> sowas kenne ich überhaupt nicht von NRW...

    TESHAX so sehr du recht hast... ist aber gerade sowas wie das Grundgesetz... für mich praktisch wirklich das unwichtigste Papier in diesem Land und damit zu diskutieren (so sehr du recht hast) sowieso... aber weil du fragtest:

    Zitat Zitat
    Warum gibt's kein Gesetz gegen massenverblödendeTV- Sender wie MTViva?
    Weil du dich dann mit einem von fünf der weltgrößten Medienkonzerne der Welt anlegst... (MTV gehört zu Fox oder Universal <- und das sind nur Schlagworte... dahinter stehen Konzerne die gehen in Richtungen da ist selbst der WDR als größter Regional-Sender Europas ein "Keks" gegen, das ist so wie Warner/AOL/Sony <- Das ist ein Ding) <- und denen soll jetzt irgendjemand sagen: Ihr macht mal ein anderes Programm? ...
    Oder: Wir kontrollieren jetzt das Internet? O.O
    Was glaubt ihr denn warum z.B. Warner mit AOL fusioniert hat? Bis auf Disney gehören den Medienkonzeren massive Anteile am Internet von Suchmaschinen über Provider etc. etc. um nämlich die größter Vermarktbarkeit auszunutzen. Das haben die schon seit der Milenium-Wende erkannt. Zur Zeit ist es noch so, dass die Spieleindustrie außer von der US-Armee noch nicht in diesem Maße entdeckt wurde... weil der Zugang zum Kunden den meisten noch nicht klar ist und daher solche Spiele-Entwickler eher als Merchandising gesucht werden... daher läuft in der Publisher/Entwickler-Branche zur Zeit derselbe Prozess nur Parallel<- Aber warte mal ab, wenn die US-Armee verlautbaren lässt, dass es etwas gebracht hat... und z.B. Fox kapiert, dass sie ihre Kunden schon von 6 Jahren an behütet bis ins hohe Alter führen lassen können... dann können die ein Spiel auf den Markt bringen wo du mit ner Heckenschere im Tutorial deine Familie umbringen musst, um danach als Geiselgangster zwischen irgendwelchen Horror-Szenarios zu wählen und ab 16 verkaufen...
    <-Das ist heute schon so im Film... wir zur "funktionierenden FSK"... ich sag nur "SleepyHollow": Köpfe ab ab zwölf? -- "Öh ja die Motivation des Helden ist ja positiv!"
    "Und es kann nichts damit zu tun haben, dass irgendwelches deutsches Kapital in den Film geflossen ist? Ob jetzt über Förderung die mit Sicherheit diesen armen, unbekannten Mr.Burton unterstützen wollte damit seine no-name Schauspieler wie Depp oder Ritchie auch ein Zelt am Set bekamen? Wobei die eigentlich genau das nicht unterstützen dürften. Oder Investoren-Agenturen, die gesucht wurden, und denen man Brei ums Mauls geschmiert hat weil es ja auf einer deutschen Geschichte basiert?" "Öh... nein." "Warum ist eigentlich der Film von Herrn Peterson nur in unserem Land mit so einer geringen Freiheitsfreigabe? Damit der Mann mehr Geld macht, oder Herr Pitt? Lebt der überhaupt noch hier? Oder wollten sie dem was unter die Arme greifen wo seine letzten Filme nur Schrott waren?" "Ich muss jetzt los!"

    Und da das schon so in der Filmbranche läuft, bin ich wirklich total cool und schmatze Herrn Beckstein ernsthaft und aufrichtig ins Gesicht... wenn er mir wirklich erzählen will, dass er sich erfolgreich gegen diese Konzerne durchsetzen möchte, die auch noch die Respektanz ihrer Kunden besitzen? --- Yo. Mit Sicherheit. Das glaube ich erst wenn ich es sehe.

    Gruß
    auf der Threadsuche von Kenets ModThread
    Ryan

  11. #31
    Holla, Ryan, Du bist Künstler hab ich recht?

    Im Endeffekt haben wir hier das gleiche Spiel wie überall: Geld regiert die Welt, und unsere heimischen Spieleentwickler haben als Lobby (wenn sie überhaupt eine nennenswerte haben) einfach den Hintern zu weit unten.

    Die größten Medienkonzerne in der Hand einiger weniger Leute / Institutionen, Meinungsbildung (was zum Sturz oder der Wahl von Regierungen beitragen kann) und Manipulation der öffentlichen Wahrnehmung... um da einigermaßen durchzublicken und nicht blind alles zu glauben, das mein ich mit Medienkompetenz. Einem einigermaßen aufgeklärten und kritischen Menschen kann man nicht so ohne weiteres weis machen, daß er jetzt unbedingt Produkt x kaufen, Partei y wählen oder Spiel z zocken muß.
    Aber wo lernt man denn heute noch, irgendetwas zu hinterfragen? Jedweder Zweifel wird möglichst laut, bunt und schrill niedergebrüllt. Panem et Circenses, das haben die alten Römer schon so gehandhabt. Ein gelangweilter, unzufriedener Untertan kommt vielleicht auf die blöde Idee, seinen Herrscher einen Kopf kürzer zu machen.
    Ich will selber entscheiden dürfen, welche Spiele ich zocken, welche Filme ich gucken, welche Bücher ich lesen und welche Partei ich wählen will. Und für meine Entscheidung such ich mir die Infos, die ich brauch. Und schau mir möglichst viele Seiten der Medaille an.

    P.S.
    Noch was zum Grundgesetz:
    Die Demokratie ist trotz aller Fehler immer noch die beste Regierungsform, die es gibt. Wenn's einen anderen Anschein hat, liegt das an unfähigen, großkotzigen, korrupten, machtbesessenen und heuchlerischen Politikern, Richtern und Wirtschaftsführern, die den Rechtsstaat in ihrem Sinne verbiegen und ausplündern.

    P. P. S.
    Man merkt, daß Bayern schon immer eine Monarchie war. Hier gibt's haufenweise Leute, die immer irgendeinen Führer brauchen, dem sie nachlaufen können. Der größte Schafskopf rennt voraus und die Herde blind hinterher... ;-)
    Geändert von TESHax (25.01.2007 um 20:20 Uhr)

  12. #32
    Zitat Zitat
    Aber wo lernt man denn heute noch, irgendetwas zu hinterfragen?
    Nun, das Problem ist nicht der Konzern, sondern der Mensch selbst:

    "...lieber ertragen wir Menschen alles Übel, als zum Unbekannten hin zu fliehen, denn die Ungewissheit macht uns zu schaffen, so dass wie zu Feiglingen werden..." <- Was Hamlet da irgendwann im 16 Jahrhundert sagt ist nichts anderes als heute und wird von Tacitus hundert nach Christus angeprangert (Du brachtest micht darauf durch dein römisches Beispiel)... ich glaube soweit ich das dann sehe haben wir uns in der Zivilisation seit 2000 Jahre nicht verändert, obwohl wir doch alle, so wie wir es warnehmen vollkommen autharke Individuen sind. Oder nach Anbringung dieses literarischen Gedankengangs... vielleicht "Individuen" die immer wieder sich an ähnliche Dinge anpassen und somit "ähnliche Menschen" sind wie der Vorfahre vor 2000 Jahren.
    Sozusagen ein 75% Individuum... O.o ;-)

    Zitat Zitat
    Einem einigermaßen aufgeklärten und kritischen Menschen kann man nicht so ohne weiteres weis machen, daß er jetzt unbedingt Produkt x kaufen, Partei y wählen oder Spiel z zocken muß.
    "Wir arbeiten in Jobs die wir hassen, um uns Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen."
    T.Durden.

    Ist das so? ,) Vielleicht ist unsere diskutierte "Perversion" noch viel schlimmer als angenommen... aber auch um gleich irgendeinem Anschein von Angriff an irgendeine Person vorzubeugen: "Lieber ein ehrlicher Fischhändler zu sein in einer Welt in der eine Gottheit Kadaver küsst, als (...)"

    Ach liebe ich dieses Gespräch, welches bald unterbrochen wird.... gerade wo du das hier fiel:
    Zitat Zitat
    Die Demokratie ist trotz aller Fehler immer noch die beste Regierungsform, die es gibt.
    <-Da hätte ich gern was zu gesagt.... hach....

    Was machen wir eigentlich so, Tes-Hax? Das:
    Zitat Zitat
    und heuchlerischen Politikern, Richtern und Wirtschaftsführern
    <- Lässt einen stolpern... ;-) auch wenn das wieder richtig war. Und zu deiner Mutmaßung zu meiner Person, kannst du mir gleich nebenher mitteilen wie du dazu kommst... auch gerne via PN... und nur aus neugier... eine Antwort hast du ja bereits erhalten...

    Gruß
    Ryan

  13. #33

    Jetzt ligt der Gesetzentwurf vor!

    hier: http://www.pcgames.de/?article_id=557214

    und wenn man sich den durchliest wird man feststellen, dass Oblivion eindeutig zu den betroffenen Spielen zählen wird ich bitte nochmal um rege Beteiligung an den drei Petitionen auf http://www.okaysoft.de/ ....ich darf noch anmerken , das ich die cdu wirklich hasse und das ihr euch bei der nächsten wahl daran erinnert wer für diesen aktionistischen schwachsinn verantwotlich ist!

    MfG

    Joschi79

  14. #34
    wenn oblivion verboten wird werde ich
    1.) eine Bürgerinitiative gründen
    2.) falls 1.) nicht funktioniert aus deutschland wegziehen.

    Mal ehrlich warum könnte mich oblivion zum Killer erziehen? Warum könnten mich computerspiele zum Killer erziehen? Das ist doch alle quatsch, das sich das fernsehen ausgedacht hat, um seinen ärgsten Konkruenten, das cpu spiel aus dem verkehr zu ziehen.

    Und alle alten Opas/Omas oder leute die keine ahnung vom Computer haben glauben das.
    Und was haben wir in der Politik? na? na? richit. Alte Opas(Omas oder leute die keine ahnung vom computer haben und die für ihre rede zu schreiben eine Sekräarin/ ein Sekretär brauchen, der Word studiert hat.

    In dem sinne: alles bullsh*t

  15. #35

    Das is ja wohl das allerletzte! *Kopfschüttel*
    Zitat Zitat
    Zitat aus Bericht: Im Herbst 2007 sollen Ergebnisse einer unabhängigen Forschungseinrichtung vorliegen, die unter Anleitung der Jugendministerien und Staatskanzleien Untersuchungen durchführen, die den Schwerpunkt auf "gewalthaltige Computerspiele" setzen.
    Ich krieg die Krise. Sowas is nich mehr normal. Wenn ihr den Artikel gelesen habt dann wisst ihr was ich meine.
    Ich kann mich joschi 79 nur anschließen:
    Ich hasse diese hi********en Politiker aus der CSU.(Bsp: Beckstein, Stoiber)
    Ich werd nie im leben die CSU wählen.(Falls ich überhaupt noch eine deutsche Partei unterstützte)

    Edit: Was ich nich so ganz geschnallt hab: Darf man dann, falls der Entwurf durchkommt(was ich nicht hofffe), ab 18 solche Spiele spielen oder nich?

    Skyter 21
    Geändert von Skyter 21 (12.02.2007 um 20:00 Uhr)

  16. #36

    @ Skyter 21

    ich fürchte wenn die damit durchkommen wird es auch für den mündigen erwachsenen dann nicht mehr möglich sein in Deutschland spiele wie FarCry usw. und wahrscheinlich auch Oblivion oder Gothic zu legal zocken.

    Übrigens wird diese Seite und tausende weitere dann wahrscheinlich dicht machen müssen...

  17. #37
    @joschi79
    Och nö, oder!?
    Wenn das durchkommt(und CPU-Spiele illegal werden)bin ich die längste zeit in Deutschland gewesen!
    *Sich aufreg*
    Dann zieh ich aif dem schnellsten weg aus! dauert, leider, nur noch n'n paar Jahre.



    Skyter 21
    Geändert von Skyter 21 (12.02.2007 um 20:01 Uhr)

  18. #38
    Leute, vorerst noch keine allzu große Panik. Sicher, ich stimme Euch zu: Sinnloser Aktionismus, Populismus, gepaart mit Unkenntnis der Materie und Ignoranz.

    Aaaber...
    Zitat Zitat von Einleitung des Artikels
    In einem Dokument, datiert auf den 02. Februar 2007, wendet sich Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber an den Bundesratspräsidenten Dr. Harald Ringstorff. Der Betreff des Schreibens: "Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Jugendschutzes".
    [...]
    Der Antrag bezieht sich auf eine Änderung im Strafgesetzbuch.
    [...]
    Es handelt sich also nicht um einen Gesetzentwurf der Bundesregierung, sondern um einen Antrag auf Gesetzesänderung, gepaart mit einem Vorschlag zu einem Gesetzentwurf.
    Die bayrische Landesregierung ist keineswegs berechtigt, Gesetzentwürfe für Bundesgesetze einzubringen.
    Weiterhin werden Bundesgesetze von der Bundesregierung und dem Bundestag, nicht dem Bundesrat, also der Ländervertretung, erlassen. In meinen Augen fischen Stoiber und seine bayrischen CSU-Kollegen da auf Länderebene erst mal nur nach Verbündeten, um dann an die Bundesregierung und den Bundestag heranzutreten.
    Schaun mer mal, ob sie mit so einem Vorschlag in dieser Form genügend Verbündete finden, um überhaupt an den Budestag ran treten zu können... ich glaube es nicht, denn bei diesen Kriterien, die die CSU da vorschlägt, müssten auch 3/4 aller Spielfilme und im TV ausgestrahlten Sendungen inkl. Zeichentrickfilmen sowie alle Werbefilme der Bundeswehr ( ) usw. verboten werden. Was im Gegenzug die spieleherstellende Industrie sicherlich vor dem Bundesverfassungsgericht vorbringen würde.
    Sprich, der bayrische Vorschlag ist imho so krass und extrem, dass er auf Bundesebene imho nur wenig Unterstützung finden wird (Schande über unsere Republik, wenn dem nicht so wäre).

    Ah ja, und noch was:
    Zitat Zitat
    Ich hasse diese hi********en Politiker aus der CDU.(Bsp: Beck, Stoiber)
    Herr Beck ist von der SPD. Herr Stoiber ist bei der CSU, und sein taufrischer Nachfolger in spee heißt Beckstein.

  19. #39
    @GreyWolf
    Sorry, meinte natürlich die CSU und nich die CDU(is doch FAST das selbe, oder? )
    Und ich meinte BECKSTEIN und nich Beck.
    War nur so in rage da hab ich mich halt verschrieben.
    Sorry war keine Absicht. Dann halt eben die CSU!

    Skyter 21

  20. #40

    Oblivion wird auf dem Index landen und nurnoch ab 18 zu kaufen sein

    hier: http://www.gamestar.de/news/vermisch...endschutz.html

    ich bin über 18 und somit kann´s mir egal sein.... hoffentlich gibt sich die CDU damit zufrieden

    MfG

    Joschi79

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •