Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 101 bis 104 von 104

Thema: Oblivion könnte verboten werden!

  1. #101
    Eines sollten die Herren Politiker auch bedenken.

    Wenn nicht die Computerspieler so viel Geld in ihre Systeme stecken würden, würden wir jetzt wahrscheinlich der Markteinführung des Pentium III entgegenfiebern.

    Ein Bürorechner brummt 5 Jahre ohne Aufrüstung vor sich hin, und wird dann durch einen neuen ersetzt. Mit der Videobearbeitung befasst sich auch nicht jeder, so das dadurch eine große Nachfrage nach schnelleren Rechnern entstünde.
    Am Ende sind es doch die Gamer, die das Entwickelungskarussel in Schwung halten.

    Und natürlich die Spieleentwickler in Zusammenarbeit mit den Hardware Schmieden.

  2. #102
    Zitat Zitat
    Jedoch können Kinder kaum die Fähigkeit aufbauen, das Gesehene oder Gespielte emotional distanziert zu betrachten.
    Jy'Ger, ich bin kein Freund von solchen Thesen... ich sage dir auch warum: Ich hab in meinem Leben sehr viel im Ausland gelebt und natürlich dort auch Beziehungen gehabt... und was du sofort lernst ist wie unterschiedlich schon eine westliche Kultur von der anderen Unterscheiden kann... und das beginnt schon gravierend in so banalen Alltagsdenkweisen das der Satz: Andere Länder andere Sitten <- nicht mehr greift...

    Und jedes Land geht anders mit verschiedenen Thematiken um... ich bin daher für mich zu der Überzeugung gekommen... dass wenn sich Sichtweise A, B und C ansieht dann daraus die Beste wählen sollte... und gerade bei solchen Studien... öhm... wie sage ich das am Besten: Weißt du... jede Wissentschaft ist auch ein Handwerk... und oftmals ist man auch gezwungen aus Gründen wie A und B eine Studie zu machen und am besten eine politisch Korrekte ODER bahnbrechende Neuerung zu finden... <- ich könnte dir jetzt einige Studien-Ergebnisse und deren Weg wie sie zu Stande kamen, präsentieren, und wenn man diese ganz objektiv mit einem normalen Alltags-Verstand betrachtet, fragt man sich automatisch: Das ist jetzt nicht deren ernst, oder?

    Ich bin der festen ÜBerzeugung, dass alle Menschen gleich sind. Das bedeutet gleich denken, gleiche Bedürfnisse haben und sogar eine gleiche Meinung <- diese aber wird kaschiert von persönlichen Erfahrungen, Kultur, Zeitgeist etc. und wenn man das für "bahre Münze" hält, dann müssen wir auch zu der Erkenntnis kommen, dass es sich faktisch in der Form die wie geschichtlich nachvollziehen können dort auch keine Veränderungen gibt und weiter noch... das gilt nicht nur für den europäischen Menschen sondern auch für Häuptling Bitouhtie vom Stamm der Hunk in Ober-Madagaskar.
    Und in diesem Zusammenhang einer meiner Lieblings-Sätze (heute hat Ryan Zitate-Zeit) aus Poltergeist, es geht um einen Zwölfjährigen: "Kinder haben Königreiche regiert und Armeen angeführt" sie können also nichts, was du nicht auch kannst. Aber ich komme aus einer sehr traditionellen Familie wo man selbst einem fünfjährigen wie einem Erwachsenen zuhört... und seine Bedürfnisse und Belange in gleicher Form ernstnimmt... soagr noch mit dem Kinderbonus, dass man halt mit fünf mehr Aufmerksamkeit bekommt und von Erwachsenen erwartet wird sich gefälligst auf das Kind einzustellen... <- denn das kann das nicht auf dich... aber du auf dieses... und wenn du mich jetzt persönlich Fragen würdest und ich dir eine ehrliche und offene Antwort aus der Erfahrung meines Lebens geben würde dann werde ich dir ehrlich sagen: Ich sehe und kenne keinen wahrhaftigen Unterschied zwischen einem 14jährigen und einem 45jährigen.
    Ich bin sogar der Überzeugung das ein 14jähriger offner und besser mit einem Gewaltspiel zurecht kommt als derjenige mit 45... <- denn der hat mehr "Narben"... aber die hat er nicht von Computerspielen bekommen.

    Und ich sagte ja oben schon einmal: "Nehmen wir mal an ein Computerspiel seie so beieindruckend wie ein Film... " ich kann dir auch sagen, warum Computerspiele nicht so schlimm sind: Weil Filmcharaktere sind nichts anderes als 1 1/2 Stunden Vorbild-Darstellung. Du kennst das, es gibt Filme wenn man danach rauskommt, dann ist man in einem gewisen "Hype"... man steht ein bißchen neben sich... verändert seine Sprache etc.. <- Das passiert dir aber nicht bei einem Computerspiel... denn es fehlt die Vorbild-Funktion, denn DU bist der Held des Spiels. Z.B. Doom oder SeriousSam<- das ganze Szenario ist so abgehoben und abstrus und es geht nur um ballern... <- das ist wie einen Fantasy-Roman lesen... GEFÄHRLICH dagegen sind Spiele die Realitäts-Bezug haben, weil die nämlich zur Reflexion anregen... aber das sind 99% der Egoshooter (ich kenne keinen) oder Metzelspiele... NICHT.... gefährlich dagegen sind Spiele wie z.B. Command&Conquer z.B. oder alles was Nova-Logic produziert <- die werden nämlich von der US.-Army gefördert, aus Marketing-Gründe... weil wenn dieses Soldaten-Flair begeistert mindert das die Ausstiegs-Rate der Rekruten... die Rechnung sieht so aus:
    Ein U.S.-Soldat kostet in der Ausbildung ca. 350k Dollar... wenn er jetzt danach aussteigt, wurden diese von der Regierung in den Wind geschossen... haben wir aber Soldaten die sich bewusst dafür entscheiden und das ganz toll finden... dann steigen die nicht aus und sie sind ihr Geld wert <- Diese Studie läuft noch...
    Und wozu Computerspiele fähig sind... ist Kulturkampf... ich sehe das immer wieder... ein 15jähriger kann dir alle Armee-Ränge der US-Army runterbeten... weiß den Unterschied zwischen den Navy-Seals und dem Marine-Chor... etc.. weißt aber z.B. nicht, dass in Deutschland ein Colonel Oberst heißt... <- das klingt jetzt erstmal harmlos... aber wieviele haben mal darüber nachgedacht, dass wenn sie Kriegsspiele spielen, dass die bösen Nazi- und Wehrmachtsdeutschen da in Wahrheit ihre Großeltern sind (ich spreche jetzt hier von z.B. Castle Wolfenstein oder nehmt Indy) ... <- und das ist ja noch viel weiter umfassend... der Deutsche ist im US-Spiel immer noch der Böse... der Amerikaner ist der Gute... daher haben wir z.B., du wirst das kennen und vielleicht bemerkt haben, dass sich das gerade zeitgeistig ändert: Wir sprachen immer Jahrelang von "den oder die Deutschen" wenn wir von uns sprachen... Ich erinnere mich sogar mal wie eine Nachbarin bei uns im Türrahmen stand und lachte, als ich mir mit meinem Bruder irgendeinländerspiel ansah und ich sagte: Es steht eins zu null für uns. <- "Uns" ??? Hahaha... <- Und das sehe ich, als tatsächliche Problematik, dass die Amerikaner ein Gesetz in ihrer Medien-Kultur haben, dass heißt: Verbreitung der amerikanischen Lebens- und Denkweise. <- Und sowas ist viel gefährlicher denn davor bist du selbst mit 95 nicht sicher... aber du wirst kein Spiel finden mit der "Lebens- und Denkweise" "Töte alle Mitschüler!" und wenn ganz wenige mit der Aussage: "Der Zweck heiligt die Mittel, schlag erstmal zu!" <- So tiefgreifend sind die meisten Computerspielerlebnisse gar nicht... und im Film fällt es dir gar nicht auf... als guter Christ dürfte man gar nicht mehr ins Kino gehen... da wird diese unterschwelligen Aussagen viel flächendeckender angewandt... (nur ein kleines Beispiel: Hinter jeder US-Film-Investment-Bank stehen Mode- und "Trend-"Konzerne...wenn da morgen jemand sagt: "Wir sorgen jetzt dafür dass die Welt roten Kaffee trinkt, dann trinkt die Welt morgen roten Kaffee" <- Zitat Ende ) ... im Computerspiel... gibt es die Möglichkeit noch nicht... dazu sind Computerwelten noch zu entfremdent... die Charatere zu unrealistisch und es wird es in Zukunft auch nicht geben... denn der Konsument ist ja gar nicht einschätzbar... <- Warner versucht das zwar zur Zeit, sozusagen eine Konsumenten-Gruppe zu schaffen die von Kleinkind-Alter an nur Warner konsumiert... aber jeder spielt hier anders, hat ein anderes Umfeld etc.
    In wie weit ich dir hier Aussagen und Botschaften unterjubeln kann, ist noch begrenzt. Und die Intention bei einem MEtzelspiel ist nicht... Juhu! Wir zeigen allen wie man mit nem Drahtseil tötet... sondern: Lass uns mal nen mega üblen Killer spielen. <- Und das letzte Wort zeigt schon an... dass du in diesem Moment nicht mehr in der REalität bist und es auch noch weißt... bis jetzt lassen sich nur kulturelle Denkweisen und Politik über PC-Spiele mit realistischer Anlehnung verkaufen... (guck dir z.B. mal ein Tschechiches Spiel an und dann ein U.S.-Konkurenz-Produkt gerade so, wo wir über "Deutsche" sprachen) ... Eines noch: Ich bin ein absoluter Verfechter von jegelicher Alterseinhaltung bie Filmen und Spielen... <- aber nicht wegen der Brutalität... sonder viel eher (und das habe ich von meiner Mutter) weil gerade Filme oftmals Themen behandeln die kann man erst mit einem gewissen Alter vollkommen nachvollziehen und man nimmt sich einfach eine Menge, wenn man das zu früh sieht. Gerade so in Altersstufen zwischen 8 bis 12 ...
    Z.B. der Weiße Hai <- mit 8 kannst du verschiedene Dialoge nicht vollkommen nachvollziehen... du weißt zwar worum es geht und kannst auch die Gefühle etc. verstehen... aber wenn du ihn erst mit 13 siehst... wird der Film eine andere Wirkung auf dich haben.... man nimmt sich einfach was... und das ist halt schade.... wogen 16 und 18 <- das ist schon fast kein Unterschied mehr, es sei denn man kommt aus dem Kloster...

    Also nochmal: Computerspiele habe nicht die Wirkungsweise wie Film... <- Man kann das nicht auf eine Stufe stellen und wie ich darlegte ... siehst du auch an den Branchen, dass sie auch nicht so davon überzeugt sind... im Klartext: Ein Spiel wo es darum ginge... als Held eine Schule auszurotten ein Strategie-Taktik Shooter mit 200 realistischen Schuldesigns <- kann niemals einen Nachahmungs-Effekt auslösen wie ein Film wo ein Hollywood-Star einen Amokläufer spielt... <- Der wäre gefährlich... denn das ist eine 1 1/2 Stunden Gehirnwäsche in der du nicht refkletieren kannst... und wenn es intelligent gemacht ist... wirst du auf der Seite des Helden seins. <- Aber bei einem PC-Spiel kannst du jederzeit refkletieren... nachdenken... du wirst unterbrochen... du wirst die Grenzen des Spiels ausloten (z.b. irgendwo hängen oder cheaten) <- du wirst immer merken es ist nicht echt... und das ist der eklatante Unterschied im Medium... und selbst ein 12jähriger weiß das... und das siehst du auch daran, wenn die Spieler in ihren Communities zusammentreffen... jemand der nicht an hier aufgeführtes "glaubt" der würde sich wundern, wie intelligent diese "Kerlchens" genau wissen was sie und wie sie es tun und was dabei in ihrem Kopf vorgeht...

    Mal allgemein: Ich habe auch Stoibers-Rede jetzt endlich mal gesehen... wo er sagte "So ein Dreck hat in Kinderzimmern nichts zu suchen"... und wenn ich da jetzt mal nicht sage: Okay das ist eine Rede... hier geht es um Publicity und ob der das tatsächlich auch durchsetzt, wenn seine Tochter, wenn er denn eine hat, ihm sagt, dass sich sein Enkel nächstes Weihnachten unsagbar gerne DoomV unterm Weihnachtsbaum wünschen würde... und er tatsächlich diesem Wunsch nicht erfüllt... <- Was ich ganz klar ihm abspreche... ja ich spreche jetzt einmalig für HerrnStoiber... lol Die Bayern mögen mir bitte verzeihen und im Hinterkopf haben, dass ich BavariaInn gemacht habe... lol

    Ich persönlich halte das in alter Familien-Tradition: Ich verbiete jedem Staat, jeder Gesellschaft und jeglicher Allgemeinheit mir irgendwelche Ratschläge zu erteilen, was in meinem sowie jedem anderen blutsverwandten Kinderzimmer abgeht und was nicht, solange ich nicht Frage. Und so lange kann man rufen, schreien, verbieten, erlassen etc. und eine Gesetzes-Bibel schreiben, das interessiert mich überhaupt nicht. Darüber reg ich mich auch gar nicht auf. Und wenn morgen ein 15jähriger AMok-Läufer mir eine Kugel in den Kopf jagt, dann werden dieselben Leute auch rufen, schreien, verbieten, erlassen etc. können... aber das Leben ist äußerst praktisch und nicht theoretisch.... Ryan wäre dann tot... <-es gibt kein Gedanke und keine Idee und auch kein Gespräch was mich davor hätte bewahren können... denn man kann die 15Jahre dieses Jungen nicht zurückdrehen... und noch mal von vorne beginnen... und der wird mit Sicherheit auch dann aufgeklärt über den Fakt gewesen sein, dass es sehr unschön ist, einfach fremden LEuten Kugeln in den Kopf zu jagen... also zumindest sobal er einmal ein Computerspiel mit solchem INhalt gespielt hat... weiß er, dass sowas weder eine Wertschätzung noch eine Belohnung fürs gegenüber darstellt... wenn er nur Filme gesehen hat... tja... dann wird es komplizierter...

    Gruß
    Ryan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •