-
Schwertmeister
Ich bin selber erst 16, und ich liebe Computerspiele (Was auch sonst, auf einem spieleforum^^)(dafür habe ich keinen Fernseher, und bin auch froh darüber). Ich bin gegen ein Verbot von Computerspielen. Das hat nämlich fast nur negative Seiten. Ich glaube nicht, dass Leute, die Computerspiele wirklich mögen, sich von einem Verbot aufhalten lassen werden. sie werden sie trotzdem irgendwoher erhalten, und manche eben auf illegalen Wegen. Und auch wenn einige zu Spielen aufhören, werden sie eben mehr vor dem Fernseher hocken, wo manche Filme oder gar Nachrichtensendungen brutaler weil lebensechter sind als die Spiele, die verboten werden sollen. Dritter Punkt: Die Wirtschaft im Deutschsprachigen Raum wird einen harten Schlag erleiden. Der Computerspielsektor ist ja doch recht groß, und es werden wohl kaum Deutschsprachige Versionen nur für die Schweiz und Österreich herstellen, die ganzen an der Übersetzung angestellten Stellen fallen weg. Das wird auch einige der "überlebenden" Computerspieler abbringen, denn nicht alle sind des Englischen mächtig.
Deshalb sollte nicht Verboten werden, sondern eher an die Verantwortung der Eltern appeliert werden, wie schon über mir gesagt wurde. Bei mir zu Hause funktioniert das ganz gut: Killerspiele sind verboten. Aber eben nur bei mir. Wenn jetzt andere Eltern anderer Meinung sind, und es ihrem Kind erlauben, solche Spiele zu spielen, werden sie nicht durch ein Verbotsgesetzt bezwungen. Sie werden wohl hoffentlich wissen, was sie ihrem Kind zutrauen können. Und wenn nicht, ist es schon eine traurige Situation...
MfG
Aenarion
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln