@Ryan & alle
Ich denke, dass du natürlich hier den entscheidenden Schlüssel zu dem ganzen Thema benannt hast: die persönliche Verantwortung sowie die Verantwortung der Eltern bei Minderjährigen.

Vielleicht ist gerade auch diese Diskussion geeignet all jenen, die Kinder haben, ein wenig bewußt zu machen, welchen Einflüssen ihre Kinder ausgesetzt sein könnten - wenn sie als Eltern hier ihre eigene Verantwortung nicht übernehmen.

Und damit meine ich nicht nur Computerspiele, sondern natürlich auch sämtliche anderen Einflüsse: direkte Gewalt, Aggression in der Schule, Fernsehen usw. (Es verbietet ja auch niemand das Fernsehen oder die Schule, nur weil hier Gewalt an der Tagesordnung ist.)

Aber die Erkenntnis, dass Computerspiele (genau wie Fernsehen u.ä.) eine Auswirkung haben KÖNNEN, sollte hier doch ernst genommen werden. Es hilft ja auch nicht zu behauten: Realität ist Realität und Fiktion ist Fiktion. So einfach ist es nunmal nicht!

Für mich als zweifachen Vater zumindest macht es schon einen Unterschied, dass ich die möglichen (und teilweise wahrscheinlichen) Auswirkungen von Gewalt in Medien kenne, um meine Kinder bestmöglich zu schützen.

Dafür brauche ich kein weiteres Verbot.

Aber ich brauche eine offene und ehrliche Diskussion, keine Panikmanche oder Verharmlosung.