Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Oblivion könnte verboten werden!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke ^^ Jetzt hat der Download geklappt. Allerdigns fehlt mir tatsächlich ein Program, mit dem ich pdf-Dateien öffnen kann. Hab ich wohl bei der ganzen Installation auf dem neuen System glatt vergessen, da ich es normalerweise zuhause nicht benötige. Muss also noch installieren. Jedenfalls ist der Download nun schon mal gespeichert bei mir.

  2. #2
    Dann mal viel Spaß beim Lesen. Ist aber nicht gerade eine Lektüre für zwischendurch - lohnt sich aber dennoch, denke ich.

    So long

  3. #3
    Den Anzatz, die Eltern darüber aufzuklären, was sie für ihre Kinder kaufen, finde ich schon nicht mal so schlecht. Das mit der Neuregelung der Altersfreigabe finde ich nur bedingt sinnvoll. Sinnvoll währe es, die Altersfreigabe nach der geistigen Reife zu richten, was aber sehr schwer zu machen währe(MPU für alle?).

    Eine andere Möglichkeit, Amokläufe zu verhindern währe es, wie schon öffter gesagt, das Waffenrecht zu verschärfen. Zwar kann man auch mit Küchenmesser Amok laufen, aber es ist deutlich weniger Effektiv.

    Man könnte natürlich auch die Schule abschaffen, womit die ganze Missere auch beendet währe.

  4. #4
    Das Waffenrecht zu verschärfen? Wie soll das denn gehen?

    Wir haben schon eines der schärfsten Gesetze der Welt (auch wenn jetzt alle wegen den Softairs jammern), was soll denn noch verboten werden?

    Was ist überhaupt eine "Waffe"? Die echte Knarre, die Gas-Pistole, die Armbrust oder schon die Holzfälleraxt? Selbst eine Flasche kann mit wenig Aufwand in eine verdammt "effektive" Waffe verwandelt werden. Und sie ist einfacher zu "bedienen" als ein Gewehr. Und wenn jemand durchgeknallt genug ist, dann baut er sich einen Speer (angespitzter besenstiel + Bunsenbrenner zum Härten) und geht "auf die Jagd".

    Diese "Universallösung", einfach mal schnell alles zu verbieten, funtioniert NICHT! Das ist so typisch deutsch: Ich verbiete etwas, und damit ist das Problem gelöst.

    Tja, da könnte man diesen Spruch dagegensetzen: "Nicht die >Waffe< ist das Problem, sondern der, der sie in der Hand hat"

  5. #5
    Tut mir leid, das du mich falls verstanden hast, aber damit war nicht gemeint, das man die Waffen verbieten müsste, sonderen das man die Auflagen für jemanden der Waffen kaufen und besitzen möchte an die derzeitige Situation anpasst und das dann auch kontrolliert, woran es vermutlich wieder scheitert das wichtigste ist. Es darf nicht sein, das Schusswaffen ungesichert in Wohnungen herumliegen und du obwohl du Aufgrund deiner Psyche und deiner aktuellen Situation ein potentieller Amokläufer bist legal Waffen erwerben darfst. Der Waffenschwarzmarkt währe da auch noch ein anderes Problem, für das auch eine Lösung gefunden werden muss.
    Mir ist außerdem bewusst, das du auch ohne Schusswaffe Amok laufen kannst, aber es ist einfacher, jemanden, der mit einem Messer herumfuchtelt aufzuhalten als jemanden der blindlinks um sich schießt.
    Und das es Personen gibt, die für ihre Arbeit Schusswaffen benötigen(Jäger, Pozei,...), ist mir auch klar. Aber für diese Personen gibt es entsprechende Auflagen und sie zählen nicht zu den "typischen" Amokläufern, über die wir hier reden.

    OK, den Aspekt, denn du ansprichst habe ich in meinem Post nicht weiter erwähnt. Die Gesellschaft müsste sich ändern, damit das Problem endgültig gelöst werden würde. Solange das nicht passiert kannst du nur Versuchen möglichst viele Amokläufe zu verhindern, bzw. die Folgen zu minimieren.
    Es fehlen entsprechende soziale Absicherungen für Jugendliche, damit sie nicht "abstürzen" und die Ansprüche, die man an die Jugendlichen stellt sind teil daran schuld. Ein gewisser Teil derjenigen, die Amok laufen, tun das, weil sie dem Leistungsdruck nicht mehr standhalten oder für sich keine Zukunft mehr sehen.
    Solange sich daran nicht ändert wird es Amokläufe geben. Alles was bisher wegen der Amokläufe gemacht wurde waren Eindämmungsmaßnahnem bzw. Blindschüsse.

  6. #6
    Amokläufe wird es immer geben, da braucht man sich gar keinen Illusionen hingeben.

    Betrachtet man den "Schaden" durch Amokläufe mal in Relation zu dem durch das Autofahren verursachten, wird ganz schnell klar, wo eigentlich anzusetzen wäre. (10.000 Verkehrstote allein in Deutschland pro Jahr.)

    Trotzdem kommt kein Politiker auf die Idee, das Autofahren zu verbieten. Warum nicht?
    Weil das sehr, sehr unbeliebt macht.

    Und schon haben wir den Hintergrund für das "Amoklauf"- Gequatsche: Profilierungssucht, Sündenbocksuche, Ablenkung.

    Ursache für Amokläufe sind immer schwerwiegende persönliche Störungen. Da wäre anzusetzen. Alles andre ist Quark.

  7. #7
    Die Waffengesetze sind teilweise überzogen.
    Da wird z.B. im TV gezeigt, welche schreckliche Auswirkung ein Schuss mit einer "Gaspistole", abgegeben aus nächster Nähe, auf einen Kürbis hat.
    Dann bräuchte ich für meine Hände und Füße erst recht einen Waffenschein.
    Und während gesetzestreue Bürger nichts zur Selbstverteidigung bei sich tragen dürfen,
    schleppen "die bösen Buben" Pistolen, Totschläger und Messer mit sich herum.

    Die Amokläufe auf Computerspiele zurückzuführen ist halt populär, daran wird sich so schnell nichts ändern.
    Ich hoffe nur, das ich als Erwachsener Mensch auch zukünftig noch "Spiele ab 18" über Amazon beziehen kann. Da ist sichergestellt, das kein anderer als ich selbst die Ware annehmen kann, da der Personalausweis für die Aushändigung der Bestellung vorgezeigt werden muss.

    Wer nicht die geringste Ahnung von Computerspielen hat, dürfte zu dem Thema überhaupt nichts sagen. Aber die Politiker sehen sich zu gerne als "allwissend".

  8. #8
    Gerstern habe ich im Radio(2 unterschiedliche Sender) gehört, das 10% aller Schüler in deutschen Schulen gemobbt werden.
    Da ich selbst ein paar Jahre das Opfer von Mobbing war weiß ich, wie sich das auf die Psyche auswirkt. Da kommen einem schon so Gedanken, wie z.B. den ..., der meint dich im Bus jedes mal drangsalieren zu müssen zu erschießen. Diese Zeit ist jetzt gottseidank vorbei, alles was übrig ist ist die Erinnerung und das ich den Typen bis heute nicht ausstehen kann. Aber ich kann mir vorstellen, das es da durchaus Leute gibt, bei denen da die Sicherung durchbrennt.
    Aber merkwürdigerweise wurde hier kein möglicher Zusammenhang geknüpft, ganz im Gegensatz zu dem Fall, das ein Jugendlicher, der Egoshoter gespielt hat Amok gelaufen ist. In meinem Bekanntenkreis spielt eigentlich fast jeder irgendwelche Egoshoter, aber das ist sicher nur Zufall...

  9. #9
    Wisst ihr, was letztens herausgefunden wurde? Sämtliche Amokläufer waren extreme

    Brotkonsumenten!!

    Einige aßen sogar mehrmals am Tag Brot!
    Da muss es doch einen Zusammenhang geben!

  10. #10
    Zitat Zitat von Faegan Beitrag anzeigen
    Wisst ihr, was letztens herausgefunden wurde? Sämtliche Amokläufer waren extreme

    Brotkonsumenten!!

    Einige aßen sogar mehrmals am Tag Brot!
    Da muss es doch einen Zusammenhang geben!
    Musst nicht immer gleich alles klauen

  11. #11
    Dann eben Schlaf, generell Essen und Trinken, Atmen usw. Ich bin mir sicher, dann gibt es keine Amokläufer mehr!


    nur leider auch keine Menschen..

  12. #12
    Dafür ist Deutschland aber endlich sicher!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •