Leute, ihr regt euch alle viel zu viel auf!

Ihr habt es doch schon selbst gesagt, dass die ganze Aufregung und dieser ganze Aktionismus nichts als Augenwischerei ist. Das ist genau die gleiche Schiene, die gefahren wurde als:

Die Romane auftauchten ("verderben die Moral, besonders von jungen Frauen!")
Das Fernsehen Massenmedium wurde
eine neue Musikrichtung auftauchte (immer)

man könnte das auch als permanenten "Generationenkonflikt" betrachten oder als
"Das, was ich nicht verstehe, was aber 100000ende machen, >ich ergo nicht kontrollieren kann, also meine Position gefährden könnte< (Politikerzusatz), muss zwangsläufig schuld sein, wenn etwas Schreckliches passiert. Denn in meiner "Alten Welt" gab es das nicht, also muss diese unbekannte Variable schuld sein!"

Ausserdem sollten wir den Druck der "doofen Masse" nicht vergessen, die populistische "Schnellschüsse" der Kategorie "Bestraft die Minderheit, aber zwingt mich bloss nicht, mal über mich selbst kritsch nachzudenken!" vergessen.

Sollen sie doch ihr bescheuertes Gesetz verabschieden:

Wir werden dann alle im Ausland Spiele kaufen (oder kopieren), die grundsätzlich nicht "Deutschlandkonform" sind, also verfassungsfeindliche Symbole und extreme Gewaltdarstellungen enthalten.
Diese Spiele werden auch in Deutschland ab 18 Jahren unterm Ladentisch erhältlich sein.

Dann geht die deutsche Spieleindustrie den Bach runter, die talentierten Informatiker werden abwandern (falls es noch welche gibt, welcher 10jährige setzt sich denn einfach so hin und lernt C++?).
Als weitere Folge davon werden die Umsätze der Computerindustrie kollabieren, denn: Wieso soll ich mir dann noch eine teure GraKA kaufen, wenn der PC nur noch (wie sowieso von einigen "gewünscht") als "produktives Arbeitsgerät" benutzt werden kann? Ich werde GARANTIERT nicht Pferderennen IV zocken! (Gut, ich zocke auch kein CS.)
Die Koreaner werden uns endgültig davonlaufen, wobei wir davon nichts mitkriegen werden, weil im Fernsehen auf keinen Fall erzählt werden darf, dass die SPIELESÜCHTIGEN Koreaner zu den innovativsten und produktivsten Menschen auf diesem Planeten gehören.

Und beim nächsten Amoklauf wird dann die hektische Suche nach einem neuen Sündenbock beginnen, denn die grundsätzlichen Probleme sind (weil es zuviele "Personen" (Gesellschaftsparasiten) gibt, denen die aktuelle Gesamtsituation mehr nutzt als schadet) nicht gelöst wurden und es auch nicht in Zukunft werden.


Ausserdem gibt es eine interessante Aussage: "Ein Gesetz ist nur dann überhaupt funktionsfähig, wenn die Mehrheit derjenigen, die es betrifft, sich auch freiwillig daran halten."

Na, dann sollen sie doch mal anfangen, vieeele neue Richter einzustellen, wenn sie es wirklich drauf anlegen wollen.