Ok, könnten wir das vielleicht gemeinsam lösen? Was ich brauche:
Eine SQL, die die Folgen per POST übergebenen Daten einträgt:
Kurze Formatierungs-Erklärung: Feld in der DB - Zu übergebene übergebende Daten - Erläuterung
ID - Tabellenfeld, auto_increment IPAdresse - Aktuelle IP Adresse des Eintragenden - IP-Adresse per $_SERVER['REMOTE_ADDR'] Datum - aktuelles Datum & Uhrzeit - Lässt sich hier mit timestamp & ON UPDATE CURRENT_TIMESTAMP & CURRENT_TIMESTAMP arbeiten? Name - Name des Eintragenden - Aus Formularfeld: $_REQUEST['Name'] Titel -Titel des Eintrags - Aus Formularfeld: $_REQUEST['Titel'] Website -Website des Eintragenden - Aus Formularfeld: $_REQUEST['Website'] Eintrag - Das tatsächliche Kommentar, hatte ich ganz vergessen - Aus Formularfeld: $_REQUEST['Eintrag']
Verbindung kann ich aufbauen mit (Einstellungdatei):
Und:
Natürlich nur ohne PW (so ist's bei mir momentan eingerichtet, und muss sich jetzt auch nicht ändern).
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Geändert von Bluescreen (11.07.2007 um 19:44 Uhr)
Grund: Ups! Da hatte ich doch tatsächlich noch das Feld "Eintrag" vergessen...
Ich hoffe, so klappt's. ^^'
Ist aber eigentlich kein Mirakel, muss man sich bloß kurz mal MySQL und PHP anschauen, dann sollte man's können. o_O Sprich: lieber selber lernen als im Forum betteln!
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Mhmm, es hat fast geklappt - ich habe auch versucht meinen Fehler mit dem Feld "Eintrag" auszubügeln...
irgendwie hat's nicht hingehauen...
Zitat
Ist aber eigentlich kein Mirakel, muss man sich bloß kurz mal MySQL und PHP anschauen, dann sollte man's können. o_O Sprich: lieber selber lernen als im Forum betteln!
...
Ich hatte's mir wirklich schon oft angeschaut, brauchte jetzt aber eine schnelle Lösung. Trotzdem hab ich mir deinen Tip zu Herzen genommen, und selbst nach 'ner Lösung gesucht. Mithilfe der SQL-Befehls-information beim phpMyAdmin, das mir das nachfolgende Ergebnis lieferte, hab ich mir dann das Ding gebastelt.
Und siehe, es funktioniert jetzt. Vielleicht lag unserer (oder von mir aus mein) Fehler an einer anderen Stelle...
Gut, damit ist das GB 1.0 fertig. Jetzt geh' ich wieder zum Grundgeschäft, meinem 3-Spalten Layout. Aufgrund eines Tipps arbeitetete ich mit (CSS-Code):
Das funzt auch, wenn ich es so im HTML hinbastle:
Aber da ich ja aus Ladezeitlichen Gründen natürlich den Maincontent, also die Mitte zuerst laden möchte, stelle ich folgendermaßen um:
Leider klappt das nicht ganz. Die rechte & linke Box steht jetzt unter der mittleren. Wie kann ich das reparieren?
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Die mittlere Spalte zuerst im Quellcode zu haben wird nicht funktionieren. Es gibt noch eine Methode, die Spalten in ihrer logischen Reihenfolge zu belassen, also links, mitte, rechts, allerdings treten bei mir dann immer Probleme beim Padding der Rechten Spalte auf, sonst würde ich dir nun einen Quellcode geben.
Ich finde das Layout ganz gut, abgesehen davon, dass ich em statt % benutzen würde, aber jedem das seine. Eigentlich sollte es auch kein Problem mit den Ladezeiten geben, wenn deine Seite nicht gerade mit Grafiken und Flashanimationen überfrachtet ist...
Ob M oder % ist eine Grundsatzfrage, entweder das Eine oder das Andere.
Ich arbeite da lieber mit M, vor allem, weil ich dafür sorgen möchte, dass der Inhaltsbereich nur 40-45em beträgt, was etwa 80 Zeichen pro Zeile entspricht. Damit bleiben die Texte leichter lesbar, auch bei Verwendung der Zoomfunktion.
Es tut mir leid, dass ich momentan recht wenig von mir gebe, das RL mischt momentan gut auf...
@mitaki ist doch ok, mir bleibste trotzdem als netter und kompetenter mod in erinnerung freu mich schon, wenn du irgendwann wieder aktiver wirst, aber lass dir Zeit
@bluescreen
em finde ich aus 3 Gründen besser:
1. Wenn du die Fenstergröße änderst, verändert sich die Seite nicht! Im Gegensatz zu %, wo die Seite bis ins unlesbare verändert wird. (Und sag nicht, dass eh jeder seine Fenster maximiert, das stimmt nämlich nicht)
2. Die Seite ist mind. unter genausovielen Auflösungen gut lesbar wie bei %, denn mit sinkender Auflösung nimmt auch die Standartschriftgröße ab (zumindest erscheint es mir so, ich habe damit jedenfalls noch keine schlechten Erfahrungen gemacht)
3. und das ist ein enormer Vorteil gegenüben %, wie ich finde: Sollte dem Besucher deine Schriftart zu klein/groß sein, kann er sie mühelos verkleinern oder vergrößern, OHNE dabei das Layout zu sprengen... belehre mich eines besseren, wenn das mit % genauso gut geht.
Aber sieh es als meine persönliche Gründe an, ich verlange ja nicht, dass du auf em umsteigst^^
Ich würde auf einer Homepage gern einen Newsletter einrichten. Also eine Emailadresse newsletter@domain.de, die jede Email, die von meiner Emailadresse Micha@beispiel.de kommt (im besten Fall sogar von ihr selbst, also von newsletter@domain.de), an eine Emailliste weiterschickt. Diese Emailliste muss natürlich dynamisch sein, sodass ich per Php Adressen einfügen und löschen kann.
Frage nun: So ohne weiteres ist das afaik nicht auf jedem Webspace möglich. Auf was muss ich also beim Speicherplatz achten, damit ich einen Newsletter gestalten kann?
Ich benutze momentan das:
(Ob ich auf EMs umsteige, ist jetzt irrelevant)
Ich hätte jetzt im linken (wie auch in allen anderen Boxen) einen Bereich für eine Überschrift. Deren Hintergrund sollte sich dann bis zum Zeilenende durchziehen. Wie krieg ich das hin? Der BG zieht sich momentan immer nur bis zum Ende der Buchstaben.
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Ich hätte jetzt im linken (wie auch in allen anderen Boxen) einen Bereich für eine Überschrift. Deren Hintergrund sollte sich dann bis zum Zeilenende durchziehen. Wie krieg ich das hin? Der BG zieht sich momentan immer nur bis zum Ende der Buchstaben.
...
Also mit einem Blockelement, wie "div", funktioniert es eigentlich (zumindest als ich es getestet habe)...
Ich würde ich es einfach mal mit "display: block;" versuchen.
So, jetzt ne' neue Frage: Kann ich so ein Layout machen(?):
Der Rote Block ist kein Problem, der geht ja über die ganze Seite.
Der Blaue Block sollte eine feste Breite haben, c.a. 150px.
Der Grüne Block sollte (mit Abstand) über den Rest der Seite gehen. Er existiert nur, damit die nächsten Boxen platziert werden können:
Der Orangene Block soll den Hauptinhalt der Seite beherbergen und so c.a. 75% des gesammten grünen Blocks belegen.
Der Gelbe Block trägt die Shoutbox. Sie soll 25% der grünen Box belegen.
Ist das irgendwie standardkonform zu machen?
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Du kannst einfach deinen roten header machen und darunter dann dein dreispalten Layout setzen! Ok, du kannst dann natürlich afaik kein mix aus px und % machen, aber ist das so wichtig? warum nicht alles in prozent bzw. M? Bei % evtl. noch mit min-width abfeinern und fertig....
Mal ne Frage: Was braucht man auf seinem Webspace, um eine Verteiler-Email einrichten zu können? Bzw. wie kann man Emailadressen "automatisieren", sodass sie alle eingehenden Nachrichten an eine Liste von Empfängern weiterleiten?
Die % Lösung hab ich ja schon.
Die Navibox ist aber einfacher zu gestalten wenn sie eine feste Breite hat.
Ausserdem sieht so eine halb-leere Navibox scheiße aus.
Deswegen hab ich gedacht, % ist da nicht so gut.
Edit:
Ich hab ne Lösung gefunden:
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
cool , das wusste ich auch noch nicht, dass man die Breite auf Auto stellen kann... wieder was gelernt^^
...
Ich meine, ich hätte das so gelesen...
Ich ab noch ein kleines G'Schmägle: Website ansehen
Undzwar hätte ich gern, das die Hover-Hintergrundfarben-Verämderung sich in der Linken Navi-Box über die ganze Zeile zieht (sieht doch schöner aus).
Etwa so:
Bitte nicht auf Standards achten, es dreht sich momentan nur um die Navi. Alles andere ist jetzt noch uninterresant.
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Ich ab noch ein kleines G'Schmägle: Website ansehen
Undzwar hätte ich gern, das die Hover-Hintergrundfarben-Verämderung sich in der Linken Navi-Box über die ganze Zeile zieht (sieht doch schöner aus).
Etwa so:
Bitte nicht auf Standards achten, es dreht sich momentan nur um die Navi. Alles andere ist jetzt noch uninterresant.
...
Hm, naja das dürfte sich wieder mit display:block; beheben lassen.
Ja, eig. schon, hab ich auch schon probiert.
Aber dann fügt er sozusagen beim drüberfahren (hover) dahinter eine Leerzeile ein...
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Ich habe " |" im Quellcode hinter jedem Link gefunden.
Was soll denn das bewirken?
Vielleicht hängts daran.
...
Öhm, ich nicht:
Ist so aus dem Firefox-Viewer genomen.
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).