Ich meinte eigentlich eher den PHP-Code, aus dem HTML-Code kann man den mysql_query-Aufruf nicht erkennen
...
Ok, ok, dann Müll ich euch eben mit allen Infos zu (^^):
Ich bitte euch jetzt mal definitiv von Validiirungs-Dingen abzusehen, erst muss die Technik stimmen, dann der Rest. Kann mir bitte mal jemand eine Eintrags-SQL vorschlagen?
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
OK, das war auf jeden Fall mitschuld. Es sind immer diese Dinge, die man übersieht!
Ich habe den Quelltext nun deiner Angabe entsprechend geändert, aber es klappt leider noch nicht: (Betroffener) Code:
Ach ja: IPAdress habe ich momentn als Standard NULL definiert.
Die auto_increment ID brauche ich ja nicht zu erwähnen?!
Aktuelle Tabelle:
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Ich habe den Quelltext nun deiner Angabe entsprechend geändert, aber es klappt leider noch nicht:
...
Bitte etwas genauer, so hilft das nicht viel. o_O' Oder kommt wieder genau die gleiche Fehlermeldung für genau die gleichen Zeilen?
Ahja, und wie Malu schon einmal gesagt hat: wenn du die aktuelle Timestamp einfügen willst, musst du NOW() schreiben, nicht 'NOW'. Bei zweiterem schreibst du einen String in ein Timestamp-Feld, was kaum klappen wird. o_O'