Ok da ich das leider irgendwie total verpeilt geschrieben habe, und das jetzt kein versteht schreib ich mal meinen ganzen Code bzw mein ganzes Vorhaben.

also ich habe 10 Variabeln von diesem Bilduploadcode:

PHP-Code:


$target_path 
"./images/kalender/";

/* Add the original filename to our target path. Result is "uploads/filename.extension" */
$target_path $target_path basename$_FILES['file9']['name']);

// This is how we will get the temporary file...
$_FILES['file9']['tmp_name'];

$target_path "./images/kalender/";

$target_path $target_path basename$_FILES['file9']['name']);

if(
move_uploaded_file($_FILES['file9']['tmp_name'], $target_path)) {
    echo 
"Dein Bild ( "basename$_FILES['file9']['name']). " ) wurde erfolgreich hochgeladen<br>";
} else{
    echo 
"Kein Bild gewählt!<br>";
}

$pic9 basename$_FILES['file9']['name']);
chmod ("./images/kalender/$pic9"0755); 
den hab ich also einfach 10 mal kopiert hab schon versucht den in eine while Schleife zu packen aber irgendwie willst nicht funktionieren komisch. naja und weiter jetzt sollen die Werte von diesem Variabeln in die mylsq Datenbank eingetragen werden. So dazu soll jedes Bild ein Eintrag erhalten also muss das Eintragen 10 mal durchgeführt werden.
dazu habe ich folgenden code verwendet.

jetzt muss ja bei jedem Durchlauf der Schleife die variable sich ändern die eingetragen wird und genau daran scheitert es.
PHP-Code:
$a 1;
while(
$a 11)
{
$pic = ???? // ich habe keine Ahung wie ich halt gerade dies ermitteln kann.
if($pic != "")
{
 
$eintrag "INSERT INTO kalender_pics
         (pic, id_kalender)
         VALUES
         ('
$pic', '$id')";

         
$eintragen mysql_query($eintrag);
 }
 else
 {}
$a++;

ich hoffe ihr könnt mir helfen