Seite 9 von 17 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 321

Thema: Allgemeiner Fragethread

  1. #161
    Gut ich glaube dann muss ich mal beim Betreiber anfragen, mal gucken was der so sagt.

    Danke schon mal fuer die Hilfe.

  2. #162
    Hallo, ich bin's mal wieder!

    Und zwar mit folgendem Problem:

    Ich würde per PHP gerne eine Datei erstellen:
    PHP-Code:
    $fp fopen "dateiname.php"'w'); 
    Das Klappt ja. Nunw ürde ich aber gerne in diese Datei informationen so aus einem Formular speichern, dass ich sie auch wieder aus der Datei mit PHP lesen kann.

    Wie wann z.B. ein Benutzer in das Formularfeld "Name" den Wert "Bluescreen" einträgt, der dann in einer Datei gespeichert wird und später bspw. über die Variable $Benutzername verwendet werden kann.

    Edit:
    Quatsch, das da oben ist ja zum Datei lesen, ich meinte zum erstellen natürlich
    PHP-Code:
    touch("dateiname.endung"); 

  3. #163
    Wenn du sie so auslesen willst, würde ich das mit einer einfachen .ini Datei machen. Mit parse_ini_file() kannst du den Inhalt nämlich bequem auslesen.

  4. #164
    Gut, das ist ne Möglichkeit.

    Die INI-Datei sieht dan z.B. so aus:
    Code:
    ;Benutzerinformationen:
    [Benutzerdaten]
    Name = Bluescreen
    Passwort = Geheim
    Aber wie kann ich dann genau auf diese Informationen zugreifen?
    Das hat doch was mit einem Array zu tun, oder?

  5. #165
    du kannst doch auch $name = Benutzername schreiben und die Datei dann Includen?!

  6. #166
    Stimmt. Geht das dann auch mit den \" Anführungszeichen?

    Ah, Ok, das geht. Mich würdedas mit den INI-Dateien aber trotzdem interressieren...

    Geändert von Bluescreen (01.04.2007 um 11:11 Uhr)

  7. #167
    Zitat Zitat
    Ah, Ok, das geht. Mich würdedas mit den INI-Dateien aber trotzdem interressieren...
    Nicht umsonst hat NPC die Funktion als Verweis zum Hanbuch erstellt.

    Code:
    [Benutzerdaten]
    Name = Bluescreen
    Passwort = Geheim
    $daten = parse_ini_file('test.ini'); ergibt:
    $daten['Name'] und $daten['Passwort'].

    parse_ini_file('test.ini',true); ergibt:
    $daten['Benutzerdaten']['Name'] und $daten['Benutzerdaten']['Passwort'].

  8. #168
    Naja, wenn du zum Beispiel eine Ini Datei hast, in der

    Code:
    [1]
    name = NPC Fighter
    website = http://havefuninthe.net/
    
    [2]
    name = Bill Gates
    website = http://microsoft.com/
    
    [3]
    name = Angela Merkel
    website = http://bund.de/
    steht, könntest du zum Beispiel alle mit

    PHP-Code:
    <?php
      $inifile 
    parse_ini_file("users.ini"TRUE);

      foreach(
    $inifile as $id)
      {
          echo 
    "<a href=\"".$id["website"]."\">".$id["name"]."</a><br />";
      }
    ?>
    ausgeben. Nur so als Anstoß.


    Edit: Narf, Taki. D:
    Edit2: Am besten achtest du auch noch drauf, dass nicht Hinz und Kunz die Datei ansehen kann.

    Geändert von NPC Fighter (01.04.2007 um 11:53 Uhr)

  9. #169
    Muss mich auch noch mal mit ner Frage einreihen.

    Hatte ja das Problem das meine Domain nicht automatisch auf eine .xhtml Datei Weitergeleitet werden kann.
    Der Betreiber meinte ich muss mir ein Forward Script machen und dann Umleiten.
    Hab ich gemacht, nun will aber der IE6 die Datei Downloaden und kann sie nicht anzeigen. -.-
    Kann man das irgend wie umgehen?

    Und warum kann PHP keine .xhtml Dateien Includen? Es wird dann nichts angezeigt wenn man die Seite aufruft.

  10. #170
    Der Internet Explorer versteht kein echtes XHTML. Das hat auch zur Folge, dass der den XHTML MediaType application/xhtml+xml nicht kennt und ihn downloaden will.

    Als Lektüre empfehle ich dir Schneegans' XHTML-Einmaleins.

    Nachtrag: Es gibt aber einen Trick, wie der Internet Explorer XHTML als XML parst, wenn man den MediaType application/xml verwendet. Das hat aber nur den Vorteil, dass auf Wohlgeformtheit geprüft wird. Es hat mehr Nachteile, da der IE in diesem Fall die DTD herunterlädt und XML darüberhinaus nicht inkrementell anzeigen kann (wie Opera glaub ich und Mozilla seit neuestem).

    Zitat Zitat
    Und warum kann PHP keine .xhtml Dateien Includen? Es wird dann nichts angezeigt wenn man die Seite aufruft.
    Da vermute ich das Problem im Skrip und nicht in der XHTML-Datei.

    Geändert von mitaki (01.04.2007 um 12:10 Uhr)

  11. #171
    Zitat Zitat
    Da vermute ich das Problem im Skrip und nicht in der XHTML-Datei.
    Was ist daran falsch?:
    PHP-Code:
    <?
    include("test.xhtml");
    ?>
    Wenn ich .html draus mache geht es ja wieder.

    Zitat Zitat
    Als Lektüre empfehle ich dir Schneegans' XHTML-Einmaleins.
    Hatte ich schon mal gelesen aber scheinbar nicht vollstaendig. xD
    Jetzt geht alles auch im IE6 und Includieren klappt auch.
    Ich habe einfach UTF-8 vergessen
    HTML-Code:
    <meta http-equiv="content-type" content="application/xhtml+xml;charset=utf-8" />
    und den Header in:
    HTML-Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns='http://www.w3.org/1999/xhtml'>
    geaendert. =D

    Danke mitaki.

  12. #172
    Schön, dass es nun funktioniert, aber noch ein Hinweis:
    Zitat Zitat
    Was ist daran falsch?:
    <? ist von der PHP-Konfiguration abhängig. Bei mir werden Blöcke die mit <? beginnen nicht geparst. Konfigurationsunabhängig ist nur <?php.

  13. #173
    Joa muss ich noch aendern. =D Hab mich ueber die Jahre an das <? das es mir schwer faellt <?php zu nehmen, sieht irgend wie so nervig aus. xD

  14. #174
    Ich hab mal eine ganz andere Frage:

    Ich hab lange versucht, sowas selbst zu basteln, aber ich hab einfach keine Zeit mehr, um das ganze endlich mal fertig zu stellen. Deswegen:

    Kennt jemand eine Art kostenloser Forum-Maker, den ich auf Funpic.de benutzen kann? Damit ich dann dort ein Forum haben kann, was einfach zu bedienen und verwalten ist?

    Ich bin mir sicher, das ihr sowas kennt!

  15. #175

  16. #176

    Users Awaiting Email Confirmation

    Creative Commen Licence: Was heißt bearbeiten!?

    Was heißt eigentlich "weiterverabeiten"? Mit der Option "No derivate works" in der CCL ist eine "Weiterverarbeitung" verboten, aber ab wann gilt ein Bild oder eine Musikdatei als weiterverarbeitet? Wenn ich ein Bild in ein anderes Format konvertiere - ist es dann bearbeitet? Wenn ich es unverändert in ein Pages-Dokument (oder von mir aus Word-Dokument) einbaue, wenn ich es unverändert in ein anderes Bild einbaue, wenn ich seine Bildgröße ändere, wenn ich es leicht transformiere - was davon ist nun eine Weiterverabeitung?

    Ich frag so doof, weil ich durch den Comic der CCL (3. Bild) verunsichert bin: Maya hat das Bild im Beispiel nur um ein paar Grad gedreht und in eine Collage eingebaut - und das gilt dort bereits als "weiterverarbeitet"!? Oder hab ich nicht richtig hingeschaut? So gut ist es nicht zu erkennen...

  17. #177
    mhm umwandeln wird wohl noch drin sein solange du nicht grade bmp -> jpg quali 1% umwandelst ist da ja kaum ein Unterschied. Ist wohl ein Grenzfall, im Zweifelsfall nachfragen.

  18. #178
    Kann es sein, das wenn man XHTML nutzt, der Webspace rum spinnen tut?
    Nutze ja zurzeit XHTML, und er will nur Sporadisch und Schleppend Links laden.

    Geändert von Blakkeight (07.04.2007 um 16:13 Uhr)

  19. #179
    Die von dir genannten Probleme können nicht durch XHTML verursacht werden.

  20. #180
    Zitat Zitat
    Die von dir genannten Probleme können nicht durch XHTML verursacht werden.
    Okey, Danke. =D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •