Gut ich glaube dann muss ich mal beim Betreiber anfragen, mal gucken was der so sagt.
Danke schon mal fuer die Hilfe.
Gut ich glaube dann muss ich mal beim Betreiber anfragen, mal gucken was der so sagt.
Danke schon mal fuer die Hilfe.
Hallo, ich bin's mal wieder!
Und zwar mit folgendem Problem:
Ich würde per PHP gerne eine Datei erstellen:
Das Klappt ja. Nunw ürde ich aber gerne in diese Datei informationen so aus einem Formular speichern, dass ich sie auch wieder aus der Datei mit PHP lesen kann.
Wie wann z.B. ein Benutzer in das Formularfeld "Name" den Wert "Bluescreen" einträgt, der dann in einer Datei gespeichert wird und später bspw. über die Variable $Benutzername verwendet werden kann.
Edit:
Quatsch, das da oben ist ja zum Datei lesen, ich meinte zum erstellen natürlich
--Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Wenn du sie so auslesen willst, würde ich das mit einer einfachen .ini Datei machen. Mit parse_ini_file() kannst du den Inhalt nämlich bequem auslesen.
Gut, das ist ne Möglichkeit.
Die INI-Datei sieht dan z.B. so aus:
Aber wie kann ich dann genau auf diese Informationen zugreifen?
Das hat doch was mit einem Array zu tun, oder?
--Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Stimmt. Geht das dann auch mit den \" Anführungszeichen?
Ah, Ok, das geht. Mich würdedas mit den INI-Dateien aber trotzdem interressieren...
--Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Geändert von Bluescreen (01.04.2007 um 11:11 Uhr)
Nicht umsonst hat NPC die Funktion als Verweis zum Hanbuch erstellt.Zitat
$daten = parse_ini_file('test.ini'); ergibt:
$daten['Name'] und $daten['Passwort'].
parse_ini_file('test.ini',true); ergibt:
$daten['Benutzerdaten']['Name'] und $daten['Benutzerdaten']['Passwort'].
--
Die Wespe, der Fuchs und der Vogel gehen erst in die Oper und dann auf Safari. 8)
Nützliche Adressen (HTML, CSS, PHP, MySQL, Werkzeuge) für Webgestalter.
-> Übersicht meiner Artikel (HTML Strict verstehen Teil 1-8 und weitere interessante Themen).
Naja, wenn du zum Beispiel eine Ini Datei hast, in der
steht, könntest du zum Beispiel alle mit
ausgeben. Nur so als Anstoß.
Edit: Narf, Taki. D:
Edit2: Am besten achtest du auch noch drauf, dass nicht Hinz und Kunz die Datei ansehen kann.
Geändert von NPC Fighter (01.04.2007 um 11:53 Uhr)
Muss mich auch noch mal mit ner Frage einreihen.
Hatte ja das Problem das meine Domain nicht automatisch auf eine .xhtml Datei Weitergeleitet werden kann.
Der Betreiber meinte ich muss mir ein Forward Script machen und dann Umleiten.
Hab ich gemacht, nun will aber der IE6 die Datei Downloaden und kann sie nicht anzeigen. -.-
Kann man das irgend wie umgehen?
Und warum kann PHP keine .xhtml Dateien Includen? Es wird dann nichts angezeigt wenn man die Seite aufruft.
Der Internet Explorer versteht kein echtes XHTML. Das hat auch zur Folge, dass der den XHTML MediaType application/xhtml+xml nicht kennt und ihn downloaden will.
Als Lektüre empfehle ich dir Schneegans' XHTML-Einmaleins.
Nachtrag: Es gibt aber einen Trick, wie der Internet Explorer XHTML als XML parst, wenn man den MediaType application/xml verwendet. Das hat aber nur den Vorteil, dass auf Wohlgeformtheit geprüft wird. Es hat mehr Nachteile, da der IE in diesem Fall die DTD herunterlädt und XML darüberhinaus nicht inkrementell anzeigen kann (wie Opera glaub ich und Mozilla seit neuestem).
Da vermute ich das Problem im Skrip und nicht in der XHTML-Datei.Zitat
Geändert von mitaki (01.04.2007 um 12:10 Uhr)
Was ist daran falsch?:Zitat
Wenn ich .html draus mache geht es ja wieder.
Hatte ich schon mal gelesen aber scheinbar nicht vollstaendig. xDZitat
Jetzt geht alles auch im IE6 und Includieren klappt auch.
Ich habe einfach UTF-8 vergessen
und den Header in:
geaendert. =D
Danke mitaki.![]()
Schön, dass es nun funktioniert, aber noch ein Hinweis:
<? ist von der PHP-Konfiguration abhängig. Bei mir werden Blöcke die mit <? beginnen nicht geparst. Konfigurationsunabhängig ist nur <?php.Zitat
Ohhohh gefaehrlich, dobbelbosd! xD
Ich hab da mal ne frage zu CSS und <fieldset> + <legend>.
Wenn ich <fieldset> mit CSS Formatiere und eine Background Farbe mache, sieht ja noch alles jute aus.
Wenn ich dann aber das Element <legend> hinzufuege, kommt im !€ nur soße bei raus. Soll heißen, ueber dem <legend> Element bildet sich nun die Background Farbe vom <fieldset> Element weiter aus, ueber die gestrichelte Linie.Was nicht zum Design passt und scheiße aussieht.
Hier mal die Klassen wie ich die beiden Elemente Formatiert habe.
Hier noch ein Bild wie es im !€ aussieht:
Bild von Fieldset+Legend
Aso, die frage hab ich ganz vergessen, wie kann ich obiges im !€ vermeiden ohne es Komplikationen bei anderen Browsern gibt!
e:
So und gleich noch ne frage Hinterher.
Kann es moeglich sein das die:
beiden sich gegenseitig in die quere kommen?
Denn eigentlich soll ja * alle Elemente Formatieren, macht er aber nicht. -.-
Wenn ich body nach oben setze, geht zwar die Formatierung von * aber body wird ignoriert. -.-
Gibt es da ne Loesung fuer?
Geändert von Blakkeight (09.04.2007 um 16:49 Uhr)
--Droggelbecher.
Ok aber nun ist immer noch hinter dem Text was <legend> ausgibt eine gestrichelte Linie. -.- Die muss auch noch weg.
Im Opera sieht es auch Komisch aus, da ist jetzt der <legend> Text unter der Gestrichelten Linie. ;(
Guten Nachmittag!
Wie bzw. woher bekommt man eigentlich solche Text-Formatierungs-Hilfen für die eigene Website:
ich denke, ihr wisst was ich meine!^^
Gibt es sowas irgendwo zum downloaden?
--Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
öh, lad dir phpbb oder eine andere Forensoftware, und such die stelle da im quellcode, copier das, fertig.
das dürfte aber mit JS recht leicht zu lösen sein, denk ich.
Dauert nur lange, wenn du das selbst schreiben musst.
Insofern ist o.g. Lösung ne ganz gute denk ich.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Vlt hilft das: tutorials.de
oder hier:
google.de
Also, tutorials.de hilft hier schonmal nicht weiter, da:Na, dann werd' ich mich mal auf die Suche machen...Zitat
--Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Obwohl man dann in Frage stellen müsste, ob dieses "Feature" dann auch das richtige für deinen Einsatz wäre, wenn es nur für IE >= 5.5 verfügbar ist...
--Droggelbecher.