Ergebnis 1 bis 20 von 321

Thema: Allgemeiner Fragethread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Was mir allgemein nicht sehr schmeckt, leider habe aber auch ich nicht die Zeit, alles zu erklären.
    Naja, wer schon PHP scriptet .... ^^"



    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Du kennst mich halt nicht. Mitaki-Neuling
    Dabei hab ich noch nichtmal erwähnt, dass einfache Anführungszeichen besser wären als doppelte.
    Als C-Programmierer bedeuten für mich strcmp("", '\0') == true und die Funktion will einen String. Alles andere kommt für mich einem Fehler gleich. Wie gesagt: Ich bin C/Cpp/D-Coder. Und Python, und, und ... naja, den üblichen Shice. Darum ist für mich klar, das ein String ein null terminiertes Array ist. ' ' terminiert nicht. PHP macht da aber keinen Unterschied, glaube ich. Dast sind zumindes intern sowieso alles variants.

  2. #2
    Ich muss zugeben, kein C(pp)/D-Programmierer zu sein. PHP macht aber schon Unterschiede zwischen Strings in " und Strings in '.

    Wie damit intern Umgegangen wird, und ob das im date()-Fall weniger sinnvoll ist als bei anderen Funktionen kann ich dagegen nicht sagen.

  3. #3

    Style Problem

    Ich hab ja leider nicht die totale Ahnung von CSS,
    wollte mit diesem Halbwissen nun aber eine "Leiste" rechts oben ins HTML-Dokument machen, was auch gut geklappt hat - ausser beim IE.
    Der macht die Leiste imemr nur so breit, wie der Text drin ist. Bilder:

    1. Bild Firefox, 2. Bild MS IE:


    CSS von der Leiste, die per DIV-Tag definiert ist:
    Code:
    #Navigation {
       background-image: url(navi_bg.gif);
       background-color: #336;
       position: absolute;
       top: 0px;
       left: 0px;
       right: 0px;
       bottom: 0px;
       background-color: #339;
       padding: 2px 1px 1px 1px;
       margin: 0px;
       color: #fff;
       height: 20px;
       background-repeat: repeat-x;
       }
    Was muss ich modifizieren, damit das auch der IE blickt? (Mit width:100% wurde nichts draus, der Firefox zeigt die Scrolleiste an, beim IE fehlt immer noch ein fitzelchen bis zum Ende)

  4. #4
    Ich denke mal du hast zuviel Definiert.

    So sieht es bei mir aus und klappt auch ueberall, soweit ich das getestet habe.
    Code:
    div#navigation{
    	background-color: #d6ab68;
    	margin: 0; padding: 0.5em;
    }
    Das sollte nun bei dir gehen.
    Code:
    #Navigation {
       background-image: url(navi_bg.gif);
       background-color: #336;
       margin: 0px; padding: 2px 1px 1px 1px;
       color: #fff;
       height: 20px;
       background-repeat: repeat-x;
       }

  5. #5
    Nein, klappt noch nicht.
    Das ganze breitet sich zwar weit aus, allerdings hat es jetzt einen unschönen Abstand zu den Ecken genommen:


    Der muss noch eliminiert werden!

    Edit: mitakis Post kam grad' erst - bitte noch mit weiterer Antwort warten!

    Edit 2:
    Äh, Ok, aber was soll ich jetzt ändern, damit's klappt?

    Geändert von Bluescreen (18.03.2007 um 18:42 Uhr)

  6. #6
    Den Abstand kriegst du mit einem

    Code:
    html {
      padding: 0px;
      margin: 0px;
    }
    
    body {
      padding: 0px;
      margin: 0px;
    }
    Eintrag in der CSS Datei in den Griff.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Äh, Ok, aber was soll ich jetzt ändern, damit's klappt?
    Steht im zweiten Absatz.

    @NPC: html und body kannst auch kombinieren (html, body {})

  8. #8

    Erledigt!

    Ah, Ok, na so geht's auch.

    Ich hab's jetzt nur BODY zugewiesen, dass scheint auch zu reichen.

    Danke an Alle!

  9. #9
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Ich hab's jetzt nur BODY zugewiesen, dass scheint auch zu reichen.
    Hast dus mal in Opera probiert?

  10. #10
    Äh, ja, es geht dort auch.

    Version 9.10.

    Wieso?

  11. #11
    Opera verhält sich was html bzw. body in Verbindung mit margin bzw. padding angeht etwas anders als IE und Fx. Opera verwendet padding statt margin.

    Ich selbst setze aber für html und body immer beides Null.

  12. #12

    IE + Fieldset mit Hintergrundbild

    Ja, ich wollte ein Formular bzw mehrere Abteilungen eines Formulars in verschiedenen Fieldsets unterbringen und habe als Backgroundimage des Fieldsets nen schönen Verlauf genommen.
    Beim Firefox siehts auch wie gewünscht aus, nur der IE meint dem Legend-Element ebenfalls diesen Background zuzuweisen, also geht der Background noch gute 5-8 Pixel über den oberen Rand des Fieldsets.
    Sieht scheiße aus.
    Nun habe ich das Bild weg gelassen und nur eine Farbe als Hintergrund definiert, was im IE ebenfalls gute 5-8 Pixel zu weit oben ansetzt.
    Hab schon versucht, über CSS dem Legend-Element keinen Background zuzuweisen, aber trotzdem schnallt dieser dümmliche IE nicht, dass ich da keinen Background haben will.
    Zur Veranschaulichung :

    Im dümmlichen IE.
    Im rocking Firefox.

    CSS :
    Code:
      fieldset {
        background-color: #ffffff;
        background-image: url('layout/verlauf_1.gif');
        background-repeat: repeat-x;
        padding-left: 10px;
        padding-right: 10px;
      }
      
      legend {
        font-size: 12px;
        font-family: Tahoma;
        font-weight: bold;
        color: #651011;
        background: transparent;
      }
      
      textarea, input {
        display: block;
        background-color: #fff;
        border: 1px #a3a3a3 solid;
        margin-bottom: 10px;
      }
    HTML :
    HTML-Code:
    <form id="kommentarformular" method="post" action="index.php?site=comment">
              <fieldset>
                        <legend>Formular</legend>
                        <p><label for="name">Ihr Name* :</label><input type="text" id="name" name="name" /></p>
                        <p><label for="email">E-Mail Adresse :</label><input type="text" id="email" name="email" /></p>
                        <p><label for="text">Nachricht* :</label>
                        <textarea id="text" name="text" rows="10" cols="67"></textarea></p>
              </fieldset>
              <fieldset>
              [...]
              </fieldset>
    </form>

  13. #13
    Ein nerviger Fehler, der auch in Version 7 noch enthalten ist. Und wiedermal machts nur der IE falsch.

    Es gibt aber einen Workaround (en).

    Im Gegensatz zur empfohlenen Variante, rate ich aber zu einem extra Stylesheet für den IE, damit sparst du dir unnötige hackerei.

  14. #14
    Zunächst hast du einen Fehler des IE gefunden: Dieser kann die Breite (oder auch die Höhe) eines absolut positionierten Elements nicht berechnen, wenn für zwei gegenüberliegende Seiten Angaben gemacht wurden. Das Ergebnis siehst du ja.

    Dass width: 100%; bei dir nicht den gewünschten Effekt erzielt liegt daran, dass du auch padding angegeben hast, im Endeffekt kommt also mehr als 100% raus (standardkonformer Modus angenommen). Wenn du dem absolut positionierten Element nur die Breitw zuweist und innerhalb des Elements ein weiteres Element mit den padding-Angaben setzt müsste sich der Scrollbalkenfehler beheben lassen. Dann sollte das ganze auch im IE funktionieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •