Ergebnis 1 bis 20 von 321

Thema: Allgemeiner Fragethread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lucleonhart Beitrag anzeigen
    Wenn ich nun daraus
    HTML-Code:
    <img id='mainmap_im' name='mainmap_im' usemap='#mainmap' src="#" OnMouseDown="drag = true; return(false);" OnMouseUp="drag = false; return(false);" alt="" <!--[if IE]>ondragstart="return false;" onselectstart="return false;"<![endif]-->>
    mache, dann mosert er, weil dem img tag das ende fehlt. (Ist ja da, aber halt erst nach dem kommentar, daher.. putt! ^^)
    Ahso, das wusste ich nicht. ^^'
    Aber gut, bleiben wir bei CCs: das für IE abgeänderte Bild komplett in einem Conditional Comment, und draußen nochmal das normale für alle anderen Browser, ohne die unnötigen EVenthandler. Dann im IE-spezifischen CSS (das man ohnehin fast immer braucht) dem Bild außerhalb des CC "display:none;" zuweisen. ^^
    HTML-Code:
    <!--[if IE]><style type = "text/css">
    #mainmap_im
    {
        display:none;
    }
    </style><![endif]-->
    
    ...
    
    <img id='mainmap_im' name='mainmap_im' usemap='#mainmap' src="#" OnMouseDown="drag = true; return(false);" OnMouseUp="drag = false; return(false);" alt="" />
    <!--[if IE]><img id='mainmap_im_ie' name='mainmap_im' usemap='#mainmap' src="#" OnMouseDown="drag = true; return(false);" OnMouseUp="drag = false; return(false);" alt="" ondragstart="return false;" onselectstart="return false;" /><![endif]-->
    Müsste doch eigentlich klappen, oder? Auch wenn's schon etwas kompliziert wird...o_O

  2. #2
    Aber ein CC ändert doch nichts an der Validität einer Seite, oder habe ich was falsch verstanden? o.o

  3. #3
    Zitat Zitat
    Aber ein CC ändert doch nichts an der Validität einer Seite, oder habe ich was falsch verstanden? o.o
    Nein, Conditional Comments verändern die Gültigkeit einer Seite nicht. Wohl aber nicht-existente Event-Handler wie ondragstart.

    Das mit dem Bild ist wohl klar. Auch Kommentare sind eine Art Element, daher schließt es vermutlich das img-Element bevor es sich selbst schließt.

  4. #4
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    Aber ein CC ändert doch nichts an der Validität einer Seite, oder habe ich was falsch verstanden? o.o
    Naja, das Problem war ja, dass die beiden Eventhandler nicht valide sind. Da die jetzt für den Validator und richtige Browser auskommentiert sind, dürfte das Ganze valide sein. Die unvaliden Dinger für den IE sind nur in den Tags im CC drin. ^^

    Pf, zu spät. <___<''

  5. #5
    Wenn ich also die nicht validen eventhandler auskommentiere, bringt es mir trotzdem nichts?!
    Argh.. und was nu? ^^
    index.php und index_ie.php ?!?

  6. #6
    Zitat Zitat von Lucleonhart Beitrag anzeigen
    Wenn ich also die nicht validen eventhandler auskommentiere, bringt es mir trotzdem nichts?!
    Argh.. und was nu? ^^
    index.php und index_ie.php ?!?
    Ich würde da eher vorschlagen, du checkst mittels PHP den Browser und gibst dann den entsprechenden Code aus. Brauchst nicht gleich zwei Dateien für.

  7. #7
    Zitat Zitat von Lucleonhart Beitrag anzeigen
    Wenn ich also die nicht validen eventhandler auskommentiere, bringt es mir trotzdem nichts?!
    Hä, wer hat denn das gesagt (außer NPC der sich das Ganze mal wieder schlecht durchgelesen hat. )? o_O
    Nein, eigentlich bin ich nach wie vor überzeugt, dass mein Ansatz klappen müsste, falls du die ID im Javascript verwendest müsste da halt noch eine kleine Abfrage rein, um zu wissen, welche der beiden Elemente du nehmen sollst. Und eigentlich hat mir mitaki ja auch recht gegeben, wenn ich das nicht gnadenlos missinterpretiere. o_O
    Oder hast du's probiert und es hat nicht geklappt? Alternativ kannst du mir auch den ganzen HTML- und JS-Code schicken, und ich probier's selbst. ^^'

    Aber NPCs Ansatz sollte natürlich auch klappen, auch wenn's imo mehr Arbeit ist und man sich wieder mal auf Header verlassen muss.

  8. #8
    Zur Not schreibt man es eben einmal für Browser und einmal für nicht-Browser (alles gültige Kommentarbereiche):
    Code:
    <!--[if !IE]><!-->Browser<!--<![endif]-->
    <!--[if IE]>IE<![endif]-->
    Wobei ich HTML innerhalb von CCs nicht sehr gut finde. ich würde von Anfang an eine passende JS-Klasse schreiben, die das ganze in allen Browsern ermöglicht. Ist ja schließlich kein Problem, nur etwas Aufwand.

    Geändert von mitaki (28.02.2007 um 00:18 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    ich würde von Anfang an eine passende JS-Klasse schreiben, die das ganze in allen Browsern ermöglicht. Ist ja schließlich kein Problem, nur etwas Aufwand.
    Description please...
    Luc is standing on the Schlauch! ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Zur Not schreibt man es eben einmal für Browser und einmal für nicht-Browser (alles gültige Kommentarbereiche):
    Code:
    <!--[if !IE]><!-->Browser<!--<![endif]-->
    <!--[if IE]>IE<![endif]-->
    Ahja, stimmt. ^^ Natürlich noch besser, daran habe ich gar nicht gedacht...o_O'
    Zitat Zitat
    Wobei ich HTML innerhalb von CCs nicht sehr gut finde. ich würde von Anfang an eine passende JS-Klasse schreiben, die das ganze in allen Browsern ermöglicht.
    Naja, dann wiederum nur in allen Browsern, wo JS aktiviert ist. :-/ Und eine Fallback-Noscript-Lösung, die den Code für die Browser enthält, geht auch nicht immer, da man ja auch im IE JS abstellen kann (Oder? ). <___<''

    Also natürlich sind CCs nicht die schönste Lösung, aber immerhin komplett valide und zuverlässig. Und wenn das nicht gerade eine Diplomarbeit über Webseitenerstellung wird, sollten sie auch kein Problem darstellen.

    Edit: Ahso, OK...o_O''

    Geändert von drunken monkey (28.02.2007 um 11:52 Uhr)

  11. #11
    Die seite ist sowieso JS only, da zuviele dynamische inhalte eingebunden sind.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Description please...
    Luc is standing on the Schlauch! ^^
    Ich glaub da reden wir aneinander vorbei. Wollte lediglich anmerken, dass es möglich ist.

    Zitat Zitat
    Naja, dann wiederum nur in allen Browsern, wo JS aktiviert ist. :-/
    Sofern ich es nicht ganz falsch verstanden habe soll hier ja was gezogen und verschoben werden. So lange die Inhalte im Dokument sind, wo läge das Problem?

    Zitat Zitat
    Und wenn das nicht gerade eine Diplomarbeit über Webseitenerstellung wird, sollten sie auch kein Problem darstellen.
    Eigentlich sollte das Fehlen von CCs ein Problem darstellen, da man sonst keine gezielte Anpassung an veralteten Browser vornehmen kann.

    Naja, ich lasse es wohl besser, über dynamische Inhalte zu reden...

  13. #13
    Ehm, hat Funpic register_globals seit neuestem auf on? o__O
    Oder war das schon immer so?

  14. #14
    Hallo,

    Das ist jetzt eine wirklich dämliche Frage, aber ich habe folgendes Problem:

    Eine Website soll aus drei simplen Teilen bestehen: Einem Banner oben dran, einer Leiste links, wegen Menü und so und rechts neben der Leiste und unter dem Logo, dann möglichst mittig eine Art Fenster, um den Inhalt darzustellen.

    Ich will das ohne Frames haben und jetzt kommt die dumme Frage:

    Ich krieg neben der Tabelle, aus der das Menü besteht keine Weitere für das Inhaltsfenster hin. Es geht nur darunter und das sieht bescheiden aus. Wenn ich das alles in eine andere, größere Tabelle anordne, habe ich das Problem, dass das Menü, falls das Textfenster ein wenig länger sein soll, nach unten rutscht.

    Wie man bereits an der Fragestellung erkennt, benutze ich nen WYSIWYG-Editor. Genauergesagt: NVU.

  15. #15

    MySQL Abfrage

    Hallo!
    Ich kämpfe schon immer mit den MySQL Abfragen.

    Soweit klappt es immer:
    PHP-Code:
    $User "Benutzername";
    $Pw "Passwort";
    $Db "Datenbankname";

    $link mysql_connect"localhost"$User$Pw);

    mysql_select_db($Db$link); 
    Aber das mit dem
    PHP-Code:
    $Abfrage "INSERT INTO Tabelle(...)" 
    kapier ich nicht.
    Kann mir jemand erklären, wie ich in eine Tabelle einer MySQL Datenbank Daten eintrage, die von mhreren $_REQUEST['Forumlarelement'] kommen?

    Das haut bei mir einfach nicht hin, ein dazu passendes Tut hab ich im WWW noch nicht gefunden!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •