Angenommen in einer Tabelle einer Datenbank befinden sich 50 Einträge.
So, jetzt möchte ich allerdings nur die letzen 40 ausgeben lassen.
Wie mach ich das?
Mit der Integer ID würde ich nicht so gerne arbeiten, denn wenn ein Eintrag mit der ID 13 gelöscht wird, erhält der nächste die ID 14 und es entsteht eine Lücke, die sich früher oder später wohl negativ auswirken wird.
Meine Frage bezieht sich auch vielmehr auf eine MySQL Funktion - gibt es da was?
Wenn ich den Endwert aber leer lasse, dann werden nur die ersten 10 angezeigt.
Gibts da einen Platzhalter für den Endwert, wenn ich quasi einfach nur "der Rest" eingeben will?
Oder ich zähle alle Einträge zusammen und subtrahiere davon 10 und schreibe diese neue Zahl als Endwert (in einer Variable)
Wenn du nur einen Wert angibst, ist das eben das Limit, also die maximale Anzahl.
Wenn du zwei Werte angibst, ist der erste die Startposition und der zweite die maximale Anzahl.
Wenn du x OFFSET y schreibst, ist x die maximale Anzahl und y deine Seite (10 OFFSET 5 würde die Einträge 51-60 zurückgeben)
Hi, ich nutze dann auch mal diesen Thread, evt. kann mir hier jemand helfen. Es geht um ein kleines problem mit Javascript (zumindest denke ich das man es mit Javascript lösen muss).
Ich habe zwei DropDown-Listen mit identischen Einträgen. Hier will ich vermeiden das zwei mal das selbe ausgewählt werden kann (muss nicht mal während des Auswählens sein - eine Nachricht beim absenden würde eigentlich schon reichen. Sollte nicht soo komplex sein denke ich.
Das Formular wird wie folgt geniert:
Ja, ich weiß, ist optimierbar.
Und ja: Ich weiß, man kann auch im PHP abfragen ob es dieselbe id ist, das tue ich ja auch, trotzdem währe es clientseitig wohl schöner.
edit: Nach einer größeren Recherche und einem zusammengeschnipseltem Javascript geht es (WOW):
--
Signature.
Geändert von Crash-Override (10.02.2007 um 21:23 Uhr)
Wenn ich den Endwert aber leer lasse, dann werden nur die ersten 10 angezeigt.
Gibts da einen Platzhalter für den Endwert, wenn ich quasi einfach nur "der Rest" eingeben will?
Oder ich zähle alle Einträge zusammen und subtrahiere davon 10 und schreibe diese neue Zahl als Endwert (in einer Variable)
...
SELECT * FROM `foo` ORDER BY `id` DESC LIMIT 40;
Gibt in jedem Fall (es sei denn, es sind weniger als 40 Einträge vorhanden) die letzten 40 Einträge zurück. (Zumindest, wenn id immer erhöht wird, was ich mal annehme.)
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Hi!
Hab ein Problem mit folgender Seite: klick hier
Wie bekomm ich die Fehlermeldungen weg. Is wahrscheinlich simpel, aber ich komm einfach nicht dahinter. Bin halt ein php-noob.
Hier der Quelltext:
erstmal: WTF? Wieso schreibst du alles groß? Das macht echt niemand.
zweitens: Du hast wohl die ' ' vergessen. So nimmt PHP an COMMENT wäre ein Konstanze statt wie du meinst ein String. Also mach ' (oder alternativ ", aber letzteres macht eigentlich auch niemand in diesem Fall) drum.
erstmal: WTF? Wieso schreibst du alles groß? Das macht echt niemand.
...
Werd ich mir merken. Hab das Script nur kopiert und bei meinem alten Webspace hats auch funktioniert, aber der neue macht Probleme.
Zitat von Crash-Override
zweitens: Du hast wohl die ' ' vergessen. So nimmt PHP an COMMENT wäre ein Konstanze statt wie du meinst ein String. Also mach ' (oder alternativ ", aber letzteres macht eigentlich auch niemand in diesem Fall) drum.
...
so?
<?PHP ECHO $_POST['COMMENT']; ?>
geht jedenfalls immer noch nicht:
<b>Notice</b>: Undefined index: COMMENT in <b>/www/usersites/s-x/underdark/pub/my_page/kontakt.php</b> on line <b>48</b>
Außerdem soll COMMENT kein string sein, sondern eine Variable. Im Fall, dass man vergisst ein Feld auszufüllen, soll man beim zurück nicht nochmal alles ausfüllen müssen --> dh. der Wert der Variablen wird ins Feld geschrieben.
--
visit: underdark.at.tf --> eigene [XP] Ressources, powered by:
Außerdem soll COMMENT kein string sein, sondern eine Variable. Im Fall, dass man vergisst ein Feld auszufüllen, soll man beim zurück nicht nochmal alles ausfüllen müssen --> dh. der Wert der Variablen wird ins Feld geschrieben.
...
Wie wird denn die Site aufgerufen? Mit "....foo.php?COMMENT=Hallo"?
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.