Ergebnis 1 bis 20 von 321

Thema: Allgemeiner Fragethread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, Autor hab ich im Postscript nicht dabei, aber das ändert nichts, denn Autor wird sowieso nicht in die Db eingetragen. zumindest laut aktuellem Script nicht.
    @mitaki: Mit Reload meine ich einen manuellen Reload, der ausversehen passieren könnte.

    *edit*
    Nochmal der exakte Code:

    PHP-Code:


    <?php

    $verbindung 
    mysql_connect ("localhost",
    "...""...")
    or die (
    "keine Verbindung möglich.
     Benutzername oder Passwort sind falsch"
    );

    mysql_select_db("...")
    or die (
    "Die Datenbank existiert nicht.");

         
    //Variabeln initalisieren
         
    $message  $_POST["message"];
         
    $username $_POST["autor"];
         
    $titel $_POST["titel"];
         
    $zeit time();


       
        
    // Daten eintragen
             
              
    $eintrag "INSERT INTO news
             (message, titel, zeit)
             VALUES
             ('
    $message', '$titel', '$zeit')";
            
             
    $eintragen mysql_query($eintrag); 
            
    if(
    $eintragen == true)
       {
       echo 
    "<div align=\"center\" style='color: white; '><br /><br />Eintrag war erfolgreich. <br /> <br/> <a style='color: white; ' href=\"index.php\">Weiter »</a></div>";
       }
    else
       {
       echo 
    "Fehler beim Speichern";
       }
     
            

    ?>
    So, hab nur die Zugansdaten editiert.
    HTML-Code:
    
    <form action='news_eintrag.php' method='post'>
    <br>
    
    
    <div style='margin-bottom: 10px;'>
    <b style='color: white;'>Titel:</b><br />
    <input type='text' name='titel' style='border: 1px solid #666666; background: #EEEEEE;' />
    </div>
    
    <div style='margin-bottom: 10px;'>
    <b style='color: white;'>Autor:</b><br />
    
    </div>
    
    
    <b style='color: white;'>Text:</b><br />
    <textarea cols='40' rows='10'  name='message' style='border: 1px solid #666666; background: #EEEEEE;'></textarea>
    <br /><br /><input type='submit' value='Absenden' style='border: 1px solid #666666; background: #EEEEEE;'>
    </form>
    Exakt übernommen.

    Ich weiß, manche Stellen mögen sinnlos wirken, allerdings funktioniert der Script auf exakt diese Weise nicht, und deshalb hab ich die seltsamen Stellen (die aber keine Fehler enthalten) übernommen.

    Achja:
    Der Server ist sehr seltsam.
    Letztens habe ich eine fehlerhafte PHP Datei inkludiert, doch es kam keine Fehlermeldung, sondern es wurde einfach nichts angezeigt.

    Geändert von Antares (25.01.2007 um 21:37 Uhr)

  2. #2
    Eine ganz banale Idee:
    Würde sich etwas ändern, wenn du bei der letzten IF-Abfrage den „== true“-Abschnitt weglässt (der ohnehin nicht notwendig ist)?

    Ansonnsten könntest du auch mal versuchen, die Dateien auf dem fehlerhaften Server zu löschen und neu hochzuladen, wie Demonking vorschlug, eventuell hat sich beim hochladen wirklich ein Fehler eingeschlichen.

  3. #3
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Eine ganz banale Idee:
    Würde sich etwas ändern, wenn du bei der letzten IF-Abfrage den „== true“-Abschnitt weglässt (der ohnehin nicht notwendig ist)?
    Ändert leider nichts.

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Ansonnsten könntest du auch mal versuchen, die Dateien auf dem fehlerhaften Server zu löschen und neu hochzuladen, wie Demonking vorschlug, eventuell hat sich beim hochladen wirklich ein Fehler eingeschlichen.
    Neu hochladen?
    Naja ich erstelle und editiere sämtliche Dateien online, von daher kann man das vergessen.


    *Edit*
    Ich frag mich eigentlich, warum ich euch mit massig Quelltext zuspamme..

    PHP-Code:

    <?php

    $verbindung 
    mysql_connect ("localhost",
    "."".")
    or die (
    "keine Verbindung möglich.
     Benutzername oder Passwort sind falsch"
    );

    mysql_select_db(".")
    or die (
    "Die Datenbank existiert nicht.");

     
         
    $message  "hallo";

             
              
    $eintrag "INSERT INTO news
             (message)
             VALUES
             ('
    $message')";
            
             
    $eintragen mysql_query($eintrag); 
            
    ?>
    Allein dieses Script führt zu exakt demselben Fehler !

    Geändert von Antares (25.01.2007 um 21:48 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Der Server ist sehr seltsam.
    Letztens habe ich eine fehlerhafte PHP Datei inkludiert, doch es kam keine Fehlermeldung, sondern es wurde einfach nichts angezeigt.
    Ah, deine Administration will keine Fehlermedlungen für die Benutzer sichtbar machen.

    Füge bitte eine dieser Zeilen ganz oben in dein PHP-Skript ein:
    PHP-Code:
    /* PHP 4 */error_reporting(E_ALL);
    /* PHP 5 */error_reporting(E_ALL|E_STRICT); 
    Nachtrag:
    Zitat Zitat
    Allein dieses Script führt zu exakt demselben Fehler !
    Gut, wenn das nichts ergibt, frage bitte den Support des betroffenen Servers (sofern vorhanden).

    Geändert von mitaki (25.01.2007 um 21:59 Uhr)

  5. #5
    Also, so:

    PHP-Code:


    <?php

    /* PHP 4 */error_reporting(E_ALL);
    /* PHP 5 */error_reporting(E_ALL|E_STRICT); 

    $verbindung mysql_connect ("localhost",
    "."".")
    or die (
    "keine Verbindung möglich.
     Benutzername oder Passwort sind falsch"
    );

    mysql_select_db(".")
    or die (
    "Die Datenbank existiert nicht.");

     
         
    $message  "hallo";

             
              
    $eintrag "INSERT INTO news
             (message)
             VALUES
             ('
    $message')";
            
             
    $eintragen mysql_query($eintrag); 
            
    ?>

    Resultat: Seite bleibt leer (weiß); Nichts wird in die DB eingetragen.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Füge bitte eine dieser Zeilen ganz oben in dein PHP-Skript ein:
    Ich habe die großen PHP-Versionen absichtlich getrennt, damit diese sich nicht in die Quere kommen.

    Wenn du deine PHP-Version nicht kennst kannst du sie über phpversion() ausgeben.

  7. #7
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Ich habe die großen PHP-Versionen absichtlich getrennt, damit diese sich nicht in die Quere kommen.
    Sorry, mein Fehler.
    Ändert aber nichts.

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Wenn du deine PHP-Version nicht kennst kannst du sie über phpversion() ausgeben.
    lol, nicht mal das funktioniert.
    Aber laut phpinfo() ist es 5

    Geändert von Antares (25.01.2007 um 22:18 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    lol, nicht mal das funktioniert.
    Mit echo vorne dran?

    Ansonnsten hat dein Provider da wohl nur eine schlechte PHP-Immitation

    Naja, da das Eintragen ja funktioniert hilft wohl auch kein (echo) mysql_error() bzw. mysql_errno().

    Sorry, mehr fällt mir wirklich nicht ein.

  9. #9
    Hat auch keinen wirklichen Sinn mehr.
    Hab dem Besitzer empfohlen mal schnellstens den Webspaceanbieter zu wechseln.
    Trotzdem danke an alle, vorallem an mitaki

  10. #10

    [MySQL] LogDatei fuer MySQL Querys?

    Hi Leute,

    wie kann ich fuer meine MySQL Querys eine Log Datei Schreiben? Am besten in einer Funktion. Ich Stelle mir das so vor:
    PHP-Code:
    $query "SELECT ... WEHRE ...";
    $sql mysql_query($query) OR mysqlErrorLog(); 
    So stell ich mir das vor aber irgend wie geht das nicht KP wieso. =)

    Kennt jemand noch seiten wo ich Allgemeines zum Lesen ueber LogDatein mit PHP und MySQL finde?

  11. #11
    Zunächst würde ich den Aufruf der Logfunktion anders aufbauen.
    PHP-Code:
    $sql mysql_query'[...]' );
    if ( !
    $sql mysqlErrorLog(); 
    Dass es nicht funktioniert liegt daran, dass PHP (bzw. die MySQL-API) keine Funktion namens mysqlErrorLog() kennt. Diese müsstest du zunächst selbst erstellen.

    PHP-Code:
    function mysqlErrorLog() {

    /* Hier steht, was die Funktion machen soll. */


    In dieser Funktion möchtest du sicher mit Textdateien arbeiten. Beispielsweise deren bisherigen Inhalt auslesen, oben neuen Inhalt hinzufügen und das ganze dann wieder in die Textdatei speichern.
    Leider finde ich gerade keine guten und aktuellen Tutorials für das Arbeiten mit Textdateien :/
    Eventuell dieses, aber bitte nicht die short-tags übernehmen
    Für die Fehlerinformationen stehen PHP die Funktionen mysql_error() und mysql_errno() zur Verfügung.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Dass es nicht funktioniert liegt daran, dass PHP (bzw. die MySQL-API) keine Funktion namens mysqlErrorLog() kennt. Diese müsstest du zunächst selbst erstellen.
    Das ist mir bewusst, das ist ja auch eine eigene Funktion und die wollte ich ja nun mit mysql_query() OR mysqlErrorLog() aufrufen. Ansich Funktionierte ja auch die Funktion nur halt nicht in Verbindung mit OR...

    ...

    Ah ich seh grad ich habe noch das die() vergessen. =)

    PHP-Code:
    $query "SELECT ... WEHRE ...";
    $sql mysql_query($query) OR die(mysqlErrorLog());
    # und dann noch die If abfragen. ;) 
    So sollts eigentlich aussehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •