Dann vlt das hier -> http://scott.yang.id.au/2003/01/sour...ghting-in-php/
Dann vlt das hier -> http://scott.yang.id.au/2003/01/sour...ghting-in-php/
Hm, hätte mir denken können, dass diese Geschichte recht unübersichtlich wird.
addslashes() escaped alles, was für PHP unsicher ist. mysql_real_escape_string() escaped alles was für MySQL-Queries gefährlich wäre.Zitat
htmlentities() und ähnliche maskieren je nach Parameter die 5 wichtigen Zeichen in (X)HTML: < (<), > (>), & (&), " (") und ' (' oder ').
Du speicherst die Dateien irgendwo temporär ab, z.B. Textdatei oder in einer Datenbank.Zitat
Für das Folgeskript muss du natürlich deutlich machen, dass genau diese gespeicherten Daten wichtig sind.
Wenn du nur kleine Daten weitergeben möchtest wären eventuell versteckte Eingabefelder nützlich.
Man sollte wohl sagen, dass die beiden Funktionen ab PHP5 sofort Strict-konformen Code ausgeben.Zitat
Für HTML, CSS und andere werden fertige Funktionen nicht so einfach zu finden sein. Vor allem keine fehlerfreien, das haben bisher nichtmal die guten Boardsoftwares geschafft.
Eventuell schaust du in den diversen Freewareboards, ob du was abkupfern kannst^^
--
Die Wespe, der Fuchs und der Vogel gehen erst in die Oper und dann auf Safari. 8)
Nützliche Adressen (HTML, CSS, PHP, MySQL, Werkzeuge) für Webgestalter.
-> Übersicht meiner Artikel (HTML Strict verstehen Teil 1-8 und weitere interessante Themen).
könnte mir hier jemand sagen was ich für ein fehler eingebaut hab, ich seh ihn einfach net,denn es ist egal ob in der if schleife true oder false rauskommt es wird immer $fehler angezeigt -.- (hab ich so rausbekomm, indem ich die bedingung umgedreht habe)
kann sein, dass es daran liegt, dass ich schon eifach zu lange vorm kasten bin(das ich den fehler nicht seh mein ich damit)
AND statt OR verwenden, sonst ergibt der Ausdruck immer true.
Außerdem: Text wie diese MIME-Typen kannst du in einfache Anführungszeichen setzen, da der Text von PHP nicht verarbeitet werden muss (z.B. weil eine Variable enthalten wäre). Damit sparst du Performance (gut, keine signifikante, aber immerhin).
Nebenbei: Schriftzeichen wie die Umlaute oder das Scharfe S sollten nicht maskiert werden, diese Zeichen sind meist ohnehin in der verwendeten Zeichenkodierung enthalten (PHP verarbeitet Texte außerdem eh als ISO-8859-1). Maskiert werden sollten nur die fünf HTML-relevanten Zeichen <, >, &, " und '.
http://underdark.uttx.net/my_page/newindex.html
Hat irgendwer eine Idee, wie ich die flasche Anzeige im IE zurecht biegen kann?
Die Frage ist eindeutig zu allgemeinZitat
Was genau siehst du als Fehler an, welche IE Version verwendest du? Mit IE7 konnte ich keine Fehler entdecken.
IE6 zeigt weder Konkurenz noch den Header richtig an, das?
Eventuell hat es damit zu tun, dass IE6 für body noch keine andere Breite als Viewportbreite kennt.
Das Problem scheint dann die Opera-Werbung zu sein, die - weil falsch positioniert - den Header verdrängt.
Du könntest es IE6-spezifisch mit position:relative; und right: oder margin-right -xEinheit; versuchen.
Oder du lässt die Werbung weg, so offensichtlich ist sie eher störend, vor allem weil sie sich immer im Sichbereich befindet.
Sorry, war wirklich zu allgemein.
Den IE6 ignorier ich ehrlich gesagt, aber der IE7 zeigt folgendes:
Habs hier markiert.
1. Fehlt das padding in den Boxheadern und
2. überlappt der Boxheader in der rechten Spalte den Rand
Wie würde ich die Werbung richtig positionieren. Ich habe sie gern an prominenter Stelle auch wenns manche vielleicht als störend empfinden![]()
Braves MädelZitat
Den IE stört das negative margin oben in div.box_head. Wenn du für den IE das margin in div.box_head von rundherum -10px auf 0 -10px -10px umänderst (d.h. oben 0, links, rechts und unten aber weiterhin -10px margin) löst sich das Problem.Zitat
Möglicherweise löst das auch das Problem #2, was ich aber nicht sagen kann, weil ich nur die HTML und CSS Quelltexte schnell zum testen gespeichert habe.
Nun gut, ich will dir nicht das recht strittig machen die Werbung dort zu platzieren wo du denkst, dass die angebracht ist (rechts beim scrollbalken ist ohnehin eine gute Zone, die viele nutzen). Die, welche sich wirklich daran stören entfernen sie sowieso lautlos.Zitat
Geändert von mitaki (21.01.2007 um 23:55 Uhr)
Sinf ImageMaps eigentlich noch valide?
IM IE7 werden sie scheinbar ignoriert.
Dazu kommt deine Frage zu spät, denn das wäre bei der rasanten Verbreitung der Version 7 schon viel früher aufgefallen.
Hast du ein Beispiel, welches nicht funktioniert?
Das sollte normalerweise funktionieren.
Aber nicht im IE7.