Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
Wobei die() der schlechteste aller Fehlerhandler ist. Nach die() wird das Skript nicht mehr weiterverarbeitet.
Naja, oft ist das ja genau das, was man will. o_O Man muss halt nur vorher alles machen, was man bei einem Fehler machen will, aber dann ist an die () oder exit doch nichts auszusetzen. .___.
Es sei denn natürlich, der Fehler ist nicht so schwer und man kann trotzdem weitermachen...
Zitat Zitat von Jay Beitrag anzeigen
Das ist mir bewusst, das ist ja auch eine eigene Funktion und die wollte ich ja nun mit mysql_query() OR mysqlErrorLog() aufrufen. Ansich Funktionierte ja auch die Funktion nur halt nicht in Verbindung mit OR...
Also dein Problem ist, dass selbst wenn mysql_query() "false" zurückgibt, mysqlErrorLog() nicht aufgerufen wird? o_O Erschiene mir merkwürdig, bei mir funktioniert das problemlos! Bist du dir sicher, dass es nicht aufgerufen wird, und nicht nur nicht funktioniert?
Ansonsten würde ich das die() weglassen und stattdessen exit entweder in die Funktion schreiben, oder, noch besser, mitakis sauberere Version - ohne "or", dafür mit anschließender if-Abfrage - mit einem exit drin verwenden. Also in etwa:
PHP-Code:
$query 'SELECT ... WHERE ...';
$sql mysql_query ($query$db); // Man sollte besser immer auch den Zeiger auf die Datenbank übergeben
if (!$sql) {
    
mysqlErrorLog ();
    exit;

Zitat Zitat
PHP-Code:
$query "SELECT ... WEHRE ...";
$sql mysql_query($query) OR die(mysqlErrorLog());
# und dann noch die If abfragen. ;) 
Ich denke zwar nicht, dass es das ist, aber du hast "WHERE" falsch geschrieben, auch im vorigen Post.