Ergebnis 1 bis 20 von 321

Thema: Allgemeiner Fragethread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    OK, danke, ich werde das ganze mal dementsprechend modifizieren.

    Und schon kommt schon ein weiteres Problem:
    Ich suche kostenlose Landkarten, die ich im Internet veröffentlichen kann. Es geht dabei um unsere Schule. Ich braüchte davon eine Art Stadtplanauschnitt. Das muss natürlich rechtlich OK sein. Gibt es da kostenlose Dienste?
    Google Maps. Da kannst du dir einen Account einrichten, eine eigene Karte mit bestimmten Punkten erstelleun und dann auf diese Karte verlinken.

    Zitat Zitat von Antares Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen.
    Kurze Frage:
    Ich habe eine Kalender programmiert, jetzt will ich genau 3 Monate vorspringen (3 ist variabel)
    In dem Fall betrifft es den 1. Februar 00:00 Uhr.
    Wie könnt ich das angehen?
    PHP-Code:
    <?php
    $month  
    date('m'$timestamp);
    $month += 3;

    if(
    $month 12) {
      
    $year   date('Y'$timestamp) + 1;
      
    $month %= 12;
    } else {
      
    $year   date('Y'$timestamp);
    }

    $day    date('d'$timestamp);
    $hour   date('H'$timestamp);
    $minute date('i'$timestamp);
    $second date('s'$timestamp);

    $new_timestamp mktime($hour$min$sec$month$day$year);
    ?>
    So in etwa sollte das klappen. Ist aber nicht getestet.

  2. #2
    Zitat Zitat von Manni Beitrag anzeigen
    Google Maps. Da kannst du dir einen Account einrichten, eine eigene Karte mit bestimmten Punkten erstelleun und dann auf diese Karte verlinken.



    PHP-Code:
    <?php
    $month  
    date('m'$timestamp);
    $month += 3;

    if(
    $month 12) {
      
    $year   date('Y'$timestamp) + 1;
      
    $month %= 12;
    } else {
      
    $year   date('Y'$timestamp);
    }

    $day    date('d'$timestamp);
    $hour   date('H'$timestamp);
    $minute date('i'$timestamp);
    $second date('s'$timestamp);

    $new_timestamp mktime($hour$min$sec$month$day$year);
    ?>
    So in etwa sollte das klappen. Ist aber nicht getestet.
    Gut, danke.
    Kann man den Code quasi mit einer Blätterfunktion verbinden, wenn ich beispielsweise nicht unbedingt 3 Monate zurück will, sondern 4, oder 5?
    Oder wenn ich ganz einfach einige Monate vor will.
    (Monate auswählen etc.)

  3. #3
    Zitat Zitat von Antares Beitrag anzeigen
    Kann man den Code quasi mit einer Blätterfunktion verbinden, wenn ich beispielsweise nicht unbedingt 3 Monate zurück will, sondern 4, oder 5?
    Du änderst einfach die "3" in der dritten Zeile in was anderes ab, solange du nicht mehr als 12 Monate in die Zukunft springst, bleibt's gültig. Ansonsten statt dem hier:
    PHP-Code:
    if($month 12) {
      
    $year   date('Y'$timestamp) + 1;
      
    $month %= 12;
    } else {
      
    $year   date('Y'$timestamp);

    Das hier:
    PHP-Code:
    $year date('Y'$timestamp);
    while (
    $month 12) {
        
    $month -= 12;
        ++
    $year;


  4. #4
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Du änderst einfach die "3" in der dritten Zeile in was anderes ab, solange du nicht mehr als 12 Monate in die Zukunft springst, bleibt's gültig. Ansonsten statt dem hier:
    PHP-Code:
    if($month 12) {
      
    $year   date('Y'$timestamp) + 1;
      
    $month %= 12;
    } else {
      
    $year   date('Y'$timestamp);

    Das hier:
    PHP-Code:
    $year date('Y'$timestamp);
    while (
    $month 12) {
        
    $month -= 12;
        ++
    $year;

    Oder aber:
    PHP-Code:
    $year date('Y'$timestamp) + floor($month 12);
    $month %= 12;
    if(
    $month 0) {
      
    $month += 12;

    Wieder mal ungetestet. Hat allerdings den Vorteil, dass auch "negative" Monatssprünge möglich sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •