-
Ritter
mit der berufsberatung hab ich auch keine positiven erfahrungen gemacht. lief genauso schlecht ab, wie die anderen es bereits gesagt haben.
aber halte dich ruhig an die vorschläge von derBenny, denn wenn man wirklich nicht weiß, was man später beruflich machen möchte, sollte man diese möglichkeiten schon ausschöpfen. denn vielleicht hilft es dir ja doch weiter.
ich z.B. wollte auch immer etwas im Informatikbereich machen, das war mir aber nicht möglich, weil die mathematikzensur nicht gut genug dafür war.
(damit ich nicht soviel schreiben muss, komme ich jetzt schon zum punkt
) jedenfalls mache ich zur zeit eine ausbildung zum Werkzeugmechaniker, was mir sehr viel spaß macht. hätte früher nicht gedacht, dass ich mal soetwas machen würde. schön metalle bearbeiten und zu irgendwelchen schneid-, stanz- oder sonstigen umformwerkzeugen zusammenbauen. im theorietischen teil spielt physik auch eine große rolle und das war an der schule auch immer mein ding.
nach der ausbildung stehen noch diverse fortbildungsmöglichkeiten offen, so dass ich z.B. noch ein studium zum techniker machen kann.
soviel zu mir.
falls du nach deinem abschluss immer noch nicht genau wissen solltest, welchen beruf du wählen sollst, kannst du auch ersteinmal wehr- oder zivildienst leisten. dabei kann man nämlich ganz gut herausfinden welche fähigkeiten man für das berufsleben mit sich bringt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln