Zitat von Titanim
Also mit dem Geist mein ich Aribeth (die sieht zumindest mal aus wie ein geist, und tot ist sie ja auch).
Und wie ich das geschafft habe? Ganz einfach, während der Dialoge mit Nathyrra in Kapitel2 immer schön komplimente gemacht, gesagt, dass ich ihr vertraue und sowas, irgendwann hat sie dann mir gesagt, dass sie mich liebt, ich hab mal schnell das selbe gesagt, und somit hatte ich bei Mephistophesis (schreibt man den so?) schonmal auf jeden fall Nathyrra auf meiner seite, Mephistophesis versucht zwar sie zu überzeugen, aber die will gleich freiwillig net gegen mich kämpfen. Bei Aribeth hab ich dann eigentlich genau das selbe System gemacht (komplimente, etc.) und dann wollte sie sich erst Mephistophesis anschließen, ich überzeuge dann mit den Worten: Ich Liebe dich (oder irgendsowas) und Aribeth kämpft auch mir.
Darum hab ich das auch nciht gemacht, ich hab nämlich schon geahnt, dass dann was nicht ganz so gutes passiert, wobei ich auch einfach mal hinbin und den Namen von Mephistophesis rausgefunden hab, und ihn dann gleich mal verbannt habe.
Also, zur info: Damit das oben beschriebene klappt muss man einen männlichen Character haben, würde ich mla der Logik nach sagen, bin mir aber nicht 100% sicher.
Da hieß es dann am ende: Und Nathyrra lebte mit ihm zusammen auf der Oberwelt, dirket danach heißt es: Und Aribeth und er liebten sich, bis er starb, und er sagte ihr noch auf dem Sterbebett, dass sie auf der anderen Seite für immer zusammenleben werden, und als er starb weinte Aribeth und sie verschwand dann mit ihm für alle Ewigkeit.
(das sind jetzt so rein aus'm kopf wiedergegebene Zitate, aber so ungefähr waren die)
MfG,
Titanim
...