Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Bundesvision Song Contest 2007

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja anschauen werd ichs mir sicher nicht, ich bin da auf nem Razorlight-Konzert ^^
    Außerdem krieg ich bei Massenveranstaltungen gerne Wutattacken, deswegen seh ich mir sowas nicht so oft an. Alleine sechzehn Male zu sehen, wie sich ein Bundesland selbst die meisten Punkte gibt, obwohl sie die Band eigentlich beschissen fanden...
    (Die Raketen bildeten da ne positive Ausnahme, ich glaub die haben nichtmal vom eigenen Bundesland die volle Punktzahl bekommen... naja naja, gleich mal wieder "This is not a Popsong" hören, das Lied is großartig ^^)

  2. #2
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Alleine sechzehn Male zu sehen, wie sich ein Bundesland selbst die meisten Punkte gibt, obwohl sie die Band eigentlich beschissen fanden...
    Man merkt, du hast den Contest noch nie ernsthaft verfolgt

    Richtig ist, dass sich jedes Bundesland 12 Punkte geben kann (was insofern ja genau so eine Gleichberechtigung ist, wie, wenn sich jedes Bundesland keine Punkte geben kann => gleiche Chance für alle, allerdings mit dem schönen Beigeschmack, dass mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit kein Bundesland mit dem Zonk - auch 0 Punkte genannt - am Ende darsteht, was einfach mal erniedrigend ist).

    Falsch ist, dass das auch immer so gemacht wird. Richtig ist dabei wieder, dass die Raketen aus Sachsen es im letzten Jahr versäumt haben, sich 12 Punkte zu geben. Sie kassierten 10 Punkte, also die zweithöchste Zahl, die man vergeben kann. Schaffte im Startjahr des BSCs übrigens auch Rheinland-Pfalz mit Sandy von den No Angels.
    Doch unumstrittenes Ranzkandidat-Hervorbringer-Bundesland scheint Nordrhein-Westfalen zu sein, die es in beiden Jahren des Bundesvision Song Contests nicht geschafft haben, sich selbst 12 Punkte zu geben. 2005 kassierte Mamadee mit Gentleman ebenfalls nur 10 Punkte, AK4711 erreichten 2006 gar nur 6 Punkte. Ergo sind die Raketen (deren Auftritt groooooottenschlecht war, was den Wahlberliner Lexy [ja, von Lexy & K.Paul, gebürtiger Dresdener, blablubb, ich weiß] dazu getrieben hat, so eine armselige Performance - Stichwort: Opsong - abzuliefern, weiß ich bis heute nicht) weder die coolen "Lone Warrior" die das geschafft haben, noch die Vorreiter.

    Genug geschwafelt für diese Uhrzeit

  3. #3
    Also ich fand den Auftritt von denen richtig geil ^^ echt, das war Lexy? Ich wusste doch, dass ich das Gesicht kenne. Aber seltsam, dass das nirgendwo erwähnt wird im Zusammenhang mit den Raketen.

    ...und, ja, so genau hab ich mir das wirklich noch nie angesehen aber ich hab ein paar mal reingeguckt und da hat sich jedes Bundesland, das ich gesehen hab, selber die volle Punktzahl gegeben (noch dazu immer von so einer dämlichen Labertasche irgendeines Kuhkaff-Radiosenders moderiert).

    Wegen der Gleichberechtigung: Ja, klar, abgesehen davon, dass auf diese Art und Weise ein paar tausend Euro mehr vertelefoniert werden von den Zuschauern, ist da natürlich theoretisch kein Unterschied.
    Ich find es aber eben irgendwie schrecklich, wie es diesen Leuten, die sich selbst 12 Punkte geben, größtenteils nicht um die Musik geht, sondern nur um dieses blöde Wettbewerbs-Getue. Das Erheben der eigenen Existenz über die anderer dadurch, dass aus dem eigenen Bundesland die Sieger eines Contests von Stefan Raab kommen, beziehungsweise für das Land angetreten sind.

    Ach weiß nicht, ich find das irgendwie dämlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •