Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Bundesvision Song Contest 2007

  1. #1

    Bundesvision Song Contest 2007

    Die dritte Runde! Teilnehmer stehen fest!

    «Bundesvision Song Contest» geht in Runde drei

    Im Tempodrom in Berlin lässt Stefan Raab zum dritten Mal seinen Grand Prix der Bundesländer steigen. Wer teilnimmt, lesen Sie hier.

    Vom «Eurovision Song Contest» hat Stefan Raab offenbar genug, daher lässt er im kommenden Jahr bereits zum dritten Mal den «Bundesvision Song Contest» ausrichten. Nach Oberhausen und Wetzlar wird die nächste Ausgabe aus der Hauptstadt Berlin übertragen. Der Grund: Beim zweiten «Bundesvision Song Contest» wählten die Zuschauer Anfang 2006 die Berliner Band Seeed mit ihrem Song "Ding" auf den ersten Platz. Und weil Stefan Raabs Grand Prix der Bundesländer immer im Bundesland des Gewinners ausgetragen wird, messen sich in diesem Jahr die 16 musikalischen Vertreter der Länder in der Hauptstadt der Republik.

    Bereits ab 15. Januar 2007 stellt Stefan Raab in «TV total» vier Wochen lang die Bands und Bundesländer vor, für die sie antreten. Der «Bundesvision Song Contest 2007» steigt dann am Samstag, den 10. Februar 2007 um 20:15 Uhr bei ProSieben. Damit kehrt die Show wieder auf den Sendeplatz von vor zwei Jahren zurück. Zuletzt zeigte ProSieben die Sendung am Donnerstagabend - musste jedoch im Vergleich zur Premiere rund 900.000 Zuschauer abgeben.

    Die Teilnehmer 2007:

    Baden-Württemberg: Tele mit "Mario". Die sechsköpfige, rein männliche Band hat sich seit 2000 einen Namen als angesehener Live-Act in der Indie-Szene gemacht.

    Bayern: ANAJO mit "Wenn du nur wüsstest". Die drei Jungs aus dem Augsburger Hinterland mit dem eingängigen Gitarrenpop haben sich für ihre Teilnahme am "Bundesvision Songcontest" die Sängerin von Klee geholt. Ihr Gesangsduett mit Suzie Kerstgens soll den Sieg nach Bayern holen.

    Berlin: MIA mit Zirkus. Die fünf Berliner um Frontfrau Mieze machen schon seit neun Jahren erfolgreichen Elektropunk und starteten 2004 auch am Vorentscheid zum Eurovision Song Contest.

    Brandenburg: Beatplanet mit "Dreh Dich um und geh". Die Band besteht seit 2003 und spielt aufregenden BigBeat und Pop.

    Bremen: Lea Finn mit "Ich weiß und du weißt": Die 25-jährige Sängerin aus Bremen feiert mit ihren Popsongs bereits regionale Erfolge und ist sowohl im Englischen wie im Deutschen textsicher.

    Hamburg: Jan Delay mit "Feuer". Das erste Solo-Album des Hamburgers in diesem Jahr war ein Überraschungserfolg auf Platz eins der Albumcharts. Mit seinem nasalen HipHop-Sound machte er sich bereits in seiner Band "Absolute Beginner" einen Namen.

    Hessen: D-Flame mit "Mom Song": Das markanteste Merkmal des 35-jährigen Rappers ist seine extrem tiefe Stimme. In der HipHop-Szene arbeitete er bereits mit vielen etablierten Künstlern zusammen. Sein Ziel: Der "Bundesvision Songcontest 2008" soll wie im Vorjahr in Hessen steigen.

    Mecklenburg-Vorpommern: Melotron mit "Das Herz". Das drei Neubrandenburger sehen sich als Propheten des deutschsprachigen Elektro-Pop.

    Niedersachsen: OOMPH! feat. Marta Jandová mit "Träumst Du?". Eine explosive Gothic-Rock-Mischung: Für Marta, sonst mit Die Happy unterwegs, ist es bereits die zweite Teilnahme am "Bundesvision Songcontest".

    Nordrhein-Westfalen: Pohlmann mit "Mädchen und Rabauken". Noch gilt der 34-jährige Ingo Pohlmann zwar als Geheimtipp, seine Debütsingle "Wenn jetzt Sommer wär" mauserte sich jedoch bereits in diesem Jahr zum absoluten Sommerhit. Produziert wird er u.a. von H-Blocky-Sänger Henning.

    Rheinland Pfalz: Kalle feat. M.A.R.S. Allstars mit "Aber Nice". Die siebenköpfige Musikkombo will mit weichen Reggaerhythmen überzeugen. M Background-Chor unterstützt sie dabei Thomas D. von den Fantastischen Vier.

    Saarland: B-Stinged Butterfly mit "Liebe". Die Heavy-Metal-Gruppe - zwei Saarländer und zwei Franzosen - tritt mit viel Power für das kleinste Bundesland an.

    Sachsen: Manja mit "Es ist die Liebe". Bisher war die 26-jährige Manja als DJane in leipzig und Umgebung unterwegs. Mit "Es ist Liebe" gibt sie ihr Debüt als Sängerin im Reggae-Stil.

    Sachsen Anhalt: Jenna+Ron mit "Jung und willig". Das Geschwisterpaar Jenna (21) und Ron (24) sind Newcomer im Musikgeschäft, und geben mit ihren poppigen und provokanten Texten Anlass zu großen Hoffnungen.

    Schleswig Holstein: Kim Frank mit "Lara": Der 24-jährige Sänger und Schauspieler kehrt wieder ins Musikgeschäft zurück. Lange hat man nach "Echt" nichts mehr von ihm gehört, jetzt will er beim "Bundesvision Songcontest 2007" mit seinem Solo-Debüt für sein Bundesland kämpfen.

    Thüringen: Northern Lite feat. Chapeau Claque mit "Enemy". Der dreiköpfige Act aus Erfurt hat sich mit der Sängerin Maria von Chappeau Claque Verstärkung geholt. Erstmals treten sie mit deutschen Texten zu ihrem Neo-Pop-Stil an.

    Quelle: quotenmeter.de


    +++++++++++++++++++++++

    Lustig sind echt die Gastspiele. Thomas D im Hintergrund bei Kalle feat. M.A.R.S. Allstars, Klee-Sängerin Suzie ist wie Marta Jandová auch zum zweiten Mal dabei. Und was mich besonders freut ist, dass Raab wieder vielen eher sonst nur regional bekannten Bands eine Chance gibt, sich zu beweisen. Diese werden wie immer gegen solche Größen wie Jan Delay aufgrund deren Fanbasis keine Chance haben, aber immerhin sich präsentieren können.

    Für Berlin hätte ich übrigens lieber die Ohrbooten als MIA. gesehen. Vor allem, weil das Lied von MIA. ja nun beinahe Asbach ist

  2. #2
    Ich freue mich mal wieder stark auf den von Raab organisierten Contest. Und wie ich so sehe, sind sehr viele Bands dabei, die ich überhauptnicht kenne und das freut mich noch mehr, da ich es gut finde, wenn diese sich ins Rampenlicht rücken können und sich präsentieren dürfen. Also ich werde es auf jeden Fall sehen, da in den letzten Jahren eigentlich nur gute Acts dabei waren.

    Zitat Zitat von Viddy
    Für Berlin hätte ich übrigens lieber die Ohrbooten als MIA. gesehen. Vor allem, weil das Lied von MIA. ja nun beinahe Asbach ist
    In dem Punkt muss ich dir vollkommen zustimmen, ich würde auch total gerne mal die Ohrbooten bei einer so grossen Veranstaltung sehen, am besten mit "Autobahn" oder "Junge Dame"
    Gegen Mia habe ich auch eine gewisse Abneigung, kann ich nicht besonders gut leiden... schade, dabei gibt es soviele geniale Bands in Berlin...
    Das mit den Ohrbooten wäre sicher genial... vllt. ja im nächsten jahr

  3. #3
    Ich bin auf Northern Lite gespannt. Oomph für Niedersachsen, naja... mal überraschen lassen.

  4. #4
    Ich dachte Jagat macht für Berlin mit

  5. #5
    Gar nicht mal so unwahrscheinlich, immerhin waren Die Raketen beim letzten Mal dabei, und wer kennt die schon? ^^ Ehrlich, ich find im Internet mehr zu Jagat Skad als zu denen.

    Tele, Beatplanet und Anajo, das klingt doch verdammt vielversprechend.

  6. #6
    Zitat Zitat von Boo2k Beitrag anzeigen
    Ich dachte Jagat macht für Berlin mit
    Dazu müssten Jagat mal einen massentauglichen Mitreißer machen. Oder eine ohrwurmartige Ballade, die sich halt verkaufen kann

  7. #7

    Katii Gast
    kein highlight dabei, wie In Extremo und Apocalyptica die letzten Jahre....

    aber in anbetracht der Teilnehmer setze ich auf Oomph! oder Melotron ^^

  8. #8
    naja is eher son chartaction-dings.

    mia find ich sau blöd.

    fand zwar die musik von echt nicht toll aber kom frank würd mich ma interessieren.weis nicht das ist irgendwie die art von jungem schaffensdrang von dem man mehr braucht.

    oomph find ich nur das gut was sie nicht als single rausgebracht haben.

    der rest ist relativ unbekannt was ich gut finde.

  9. #9
    Wenn der Rest relativ unbekannt ist, was genau meinst du dann mit "Chartaction-Dings"?

  10. #10
    Echt cool gleich drei Band´s dabei denen ich den Sieg gönnen würde Melotron, Oomph & Northern Lite...

    Mein Stimme geht auf jeden Fall an "Melotron - Das Herz" geiler Song und nach so vielen Jahren feinsten Deutschen Synthypop gönne ich es den Jungs mal bekannter zu werden...

  11. #11
    'Nen Kumpel hat mir letztens das Studio (ja, ich glaub', das war's gewesen) von Northern Lite gezeigt. Ich persönlich habe von denen noch nie was gehört, weder bandgeschichtlich noch liedertechnisch. Mal sehen, wie sie sich machen werden.
    Ich drück' denen auf jeden Fall die Daumen, is' ja für Thüringen ... und dazu noch Erfurt

    btw.: --> 1800 Posts

  12. #12
    Anajo ftw.

    Klar, dass Augsburger Jungs gewinnen werden :0

  13. #13
    Zitat Zitat von zuffel Beitrag anzeigen
    Ich drück' denen auf jeden Fall die Daumen, is' ja für Thüringen ... und dazu noch Erfurt [/size]
    Yo, scheißegal wer sie sind, Hauptsache Erfurter .
    Trotzdem hat Jan es zu reißen. Flame hat leider nicht das Format, um bei so einer Show abzusahnen. MIA. ginge noch klar, ansonsten sagen mir die meisten Gruppen nichts oder ich kann sie nicht ab.
    Aber stellt sich ohnehin die frage, ob ich mir das überhaupt anschaue.

  14. #14
    Naja anschauen werd ichs mir sicher nicht, ich bin da auf nem Razorlight-Konzert ^^
    Außerdem krieg ich bei Massenveranstaltungen gerne Wutattacken, deswegen seh ich mir sowas nicht so oft an. Alleine sechzehn Male zu sehen, wie sich ein Bundesland selbst die meisten Punkte gibt, obwohl sie die Band eigentlich beschissen fanden...
    (Die Raketen bildeten da ne positive Ausnahme, ich glaub die haben nichtmal vom eigenen Bundesland die volle Punktzahl bekommen... naja naja, gleich mal wieder "This is not a Popsong" hören, das Lied is großartig ^^)

  15. #15
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Alleine sechzehn Male zu sehen, wie sich ein Bundesland selbst die meisten Punkte gibt, obwohl sie die Band eigentlich beschissen fanden...
    Man merkt, du hast den Contest noch nie ernsthaft verfolgt

    Richtig ist, dass sich jedes Bundesland 12 Punkte geben kann (was insofern ja genau so eine Gleichberechtigung ist, wie, wenn sich jedes Bundesland keine Punkte geben kann => gleiche Chance für alle, allerdings mit dem schönen Beigeschmack, dass mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit kein Bundesland mit dem Zonk - auch 0 Punkte genannt - am Ende darsteht, was einfach mal erniedrigend ist).

    Falsch ist, dass das auch immer so gemacht wird. Richtig ist dabei wieder, dass die Raketen aus Sachsen es im letzten Jahr versäumt haben, sich 12 Punkte zu geben. Sie kassierten 10 Punkte, also die zweithöchste Zahl, die man vergeben kann. Schaffte im Startjahr des BSCs übrigens auch Rheinland-Pfalz mit Sandy von den No Angels.
    Doch unumstrittenes Ranzkandidat-Hervorbringer-Bundesland scheint Nordrhein-Westfalen zu sein, die es in beiden Jahren des Bundesvision Song Contests nicht geschafft haben, sich selbst 12 Punkte zu geben. 2005 kassierte Mamadee mit Gentleman ebenfalls nur 10 Punkte, AK4711 erreichten 2006 gar nur 6 Punkte. Ergo sind die Raketen (deren Auftritt groooooottenschlecht war, was den Wahlberliner Lexy [ja, von Lexy & K.Paul, gebürtiger Dresdener, blablubb, ich weiß] dazu getrieben hat, so eine armselige Performance - Stichwort: Opsong - abzuliefern, weiß ich bis heute nicht) weder die coolen "Lone Warrior" die das geschafft haben, noch die Vorreiter.

    Genug geschwafelt für diese Uhrzeit

  16. #16
    Also ich fand den Auftritt von denen richtig geil ^^ echt, das war Lexy? Ich wusste doch, dass ich das Gesicht kenne. Aber seltsam, dass das nirgendwo erwähnt wird im Zusammenhang mit den Raketen.

    ...und, ja, so genau hab ich mir das wirklich noch nie angesehen aber ich hab ein paar mal reingeguckt und da hat sich jedes Bundesland, das ich gesehen hab, selber die volle Punktzahl gegeben (noch dazu immer von so einer dämlichen Labertasche irgendeines Kuhkaff-Radiosenders moderiert).

    Wegen der Gleichberechtigung: Ja, klar, abgesehen davon, dass auf diese Art und Weise ein paar tausend Euro mehr vertelefoniert werden von den Zuschauern, ist da natürlich theoretisch kein Unterschied.
    Ich find es aber eben irgendwie schrecklich, wie es diesen Leuten, die sich selbst 12 Punkte geben, größtenteils nicht um die Musik geht, sondern nur um dieses blöde Wettbewerbs-Getue. Das Erheben der eigenen Existenz über die anderer dadurch, dass aus dem eigenen Bundesland die Sieger eines Contests von Stefan Raab kommen, beziehungsweise für das Land angetreten sind.

    Ach weiß nicht, ich find das irgendwie dämlich.

  17. #17
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Hamburg: Jan Delay mit "Feuer". Das erste Solo-Album des Hamburgers in diesem Jahr war ein Überraschungserfolg auf Platz eins der Albumcharts. Mit seinem nasalen HipHop-Sound machte er sich bereits in seiner Band "Absolute Beginner" einen Namen.
    Wundert mich, dass noch kein Klugscheißer gepöbelt hat, aber sein erstes Album ist es nicht ( [IMG]searching for the jan soul rebels[/IMG])

    Ich find die ganze Veranstaltung recht komisch und ich schaffs irgendwie nie sowas zu länger als 5 minuten zu gucken. Ansonsten freu ichmich einfach nur mal generell über neues von Tele. Deren "Wovon sollen wir leben" ist nämlich ein wunderschönes Album und eins meiner liebsten.

  18. #18
    Zitat Zitat von Peorth Beitrag anzeigen
    Wundert mich, dass noch kein Klugscheißer gepöbelt hat, aber sein erstes Album ist es nicht ( [IMG]searching for the jan soul rebels[/IMG])
    Der Text ist ja nicht von mir, ich kenne "Searching for the Jan Soul Rebels" was aber genau genommen ja kein Soloalbum ist. Hat er ja mit derm Sam Ragga Band gemacht Aber das wäre ZU spitzfindig

  19. #19
    "Chartaction-Dings" = die bands machen musik die man auch im öffentlichen tv bringen kann.also kein darkwave,gothicmetal,drumnbass-rock oä.
    eben "chartmusik".ist ja auch verständlich wenn das ganze im fernsehen läuft.

    ich will damit nur sagen das ich mich immer ärgere warum zb. sone superpopige band wie juli da mitmachen darf und alternativ oder punk bands nicht,als ob die qualitativ schlechtere mucke machen würden.
    entsprechende bands (trve) legen wahrscheinlich auch keinen wert darauf in soner show aufzutreten.trotzdem ärgerlich.

    mir fällt grad ne super band ein die tatsächlich da auftreten könnte.
    denen werd ich auch mal ne email schreiben die sollen sich nächstes jahr bewerben.die band heisst räuberhöhle und mehr findet ihr hier:

    achtung volle atarielektropower

    ein kleines live video http://www.orangeagenten.com/dboa/vi...ngle.php?id=20

    www.myspace.com/raeuberhoehle

    leider doofe soundbeispiele wie ich finde.

  20. #20
    Die Frage die ich mir dann aber stelle - bist du auch einer von denen, die eine Band dann kommerziell sehen würde, wenn sie daran teilnimmt? Weil In Extremo ist jetzt für mich nicht soooo die Chartmucke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •