Ergebnis 1 bis 20 von 309

Thema: Eure Webseiten #5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Antares Vom Design her sieht es richtig klasse aus.Der Aufbau sieht aus wie bei einem Blog.Wo zu ist den eigentlich das Login ding oben gut?
    Wirst du vielleicht ein Forum einbauen oder ein message System?

    @kris
    Die Seite an sich sieht schon klasse aus.Das eigebaute YT to MP3
    ist sehr geil.Njo aber der Header passt ihrgendwie nicht zum farblichem schema.

  2. #2

    Lynch Gast
    Der YT zu MP3 Converter rockt eh alles weg, nie wieder No. 23! NIE WIEDER! Yaaaay!

  3. #3
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    @AntaresWo zu ist den eigentlich das Login ding oben gut?
    Wirst du vielleicht ein Forum einbauen oder ein message System?
    Also generell erstelle ich eigentlich selten richtige Webseiten, ich erstelle entweder Designs oder verwende ein bereits bestehendes meiner Designs, um Scripts zu entwickeln, welche unter Anderem auch das Anmeldung der User ermöglichen. Demnach baue ich in jedes meiner Design irgendwo einen Login Part ein.

    Dieses Design habe ich auch hauptsächlich auß Langeweile erstellt und es wird wohl keine Verwendung mehr finden.

  4. #4
    Zitat Zitat von Antares Beitrag anzeigen
    Dieses Design habe ich auch hauptsächlich auß Langeweile erstellt und es wird wohl keine Verwendung mehr finden.
    Och warum denn? Ist doch ganz schnieke <3
    Nur die Schrift vom Logo "Zeriphea" ist irgendwie unschön, und der Übergang von Page zu Hintergrund zu abrupt. (Farbverlauf?!)

    Aber sonst...

  5. #5
    Zitat Zitat von kris Beitrag anzeigen
    [...] und der Übergang von Page zu Hintergrund zu abrupt. (Farbverlauf?!)
    Was meinst du genau? Der von Weiß zu Schwarz, oder der von Schwarz zu grau? Wenn du letzteren meinst, dann hast du recht, es kommt noch ein Top-Bottom Verlauf in den Hintergrund, bin mir nur noch nicht sicher, welche Farben ich verwende ..

    Zu deinem Yt2mp3 Converter: Wie wäre es, wenn du, nachdem die Datei temorär auf deinem Webspace gespeichert wurde, 2 Inputfelder hinzufügst, in welchen der User den Namen der Band & den Songtitel eintragen kann? Danach geht es mit dem regulären Download weiter.

    @Animagladius

    Danke, danke, aber momentan hab ich noch wirklich keine Ahnung.. Vllt wirds wirklich so ne Art Blog, obwohl ich darauf eigentlich nicht sonderlich stehe.

    Geändert von Antares (09.07.2008 um 15:00 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Antares Beitrag anzeigen
    Wenn du letzteren meinst, dann hast du recht, es kommt noch ein Top-Bottom Verlauf in den Hintergrund, bin mir nur noch nicht sicher, welche Farben ich verwende ..
    Meinte ich. Na dann, passt doch alles.

    Zitat Zitat von Antares Beitrag anzeigen
    Zu deinem Yt2mp3 Converter: Wie wäre es, wenn du, nachdem die Datei temorär auf deinem Webspace gespeichert wurde, 2 Inputfelder hinzufügst, in welchen der User den Namen der Band & den Songtitel eintragen kann? Danach geht es mit dem regulären Download weiter.
    Hmm. Ja, habe auch schon daran gedacht. Aber ffmpeg kann AFAIK keine ID3-Tags bearbeiten. Bräuchte also noch z.B. lame o.Ä.
    Mal schaun, ob ich das hinkriege.

    EDIT: Lame ist ja sowas von stur. -__-"
    Also mit id3ed gehts wunderbar und ist nun auch implementiert.

    Geändert von kris (16.07.2008 um 20:55 Uhr)

  7. #7
    Ein neues Layout, welches ich für einen Kumpel erstellt hab'.

    Design ist diesmal eher Nebensache; eher möchte ich Kritik bzgl. des Codes und möchte wissen, ob ich's nun besser gemacht habe als beim letzten Mal.

  8. #8
    HTML-Code:
    <style type="text/css">
    <!--
    body {
    	background-image: url(images/bg.gif);
    }
    -->
    </style>
    Ist falsch in XHTML, richtig:
    HTML-Code:
    <style type="text/css">
    /* <![CDATA[ */
    body {
    	background-image: url(images/bg.gif);
    }
    /* ]]> */
    </style>
    btw. wieso ist das nicht in der CSS-Datei wie das andere Zeugs?



    HTML-Code:
    target="_self"
    Ist nicht nötig.

    HTML-Code:
    <div id="img">
    Was bringt dieses Element?
    Und das div hier?:
    HTML-Code:
    <div><a href="index.php" target="_self"><img src="images/header_left.png" alt="header_left" width="553" height="154" /></a></div>
    Das .header_right bringts so echt nicht, hättest du direkt in den header nehmen können, das position: relative; ist nicht so toll finde ich, weil du da auf pixelgenau platzieren musstest. Wenn du das so gemacht hast, damit man da nicht draufklicken kann, könntest du auch das class="header_right" in das div verschieben, bei welchem ich gefragt habe, was das bringt.

    Geändert von Drakes (18.07.2008 um 20:20 Uhr)

  9. #9
    Das "header_right" habe ich extra dagelassen, um später Platz für Specials zu schaffen.

    Das Div wird benötigt, um einen Anzeigefehler im IE zu beheben.

    Der Rest wurde geupdated.

  10. #10
    Nja.....ist es dieser ach so bekannte Fehler? :
    http://www.webmasterworld.com/css/3483799.htm
    Bin mir aber nicht sicher, ob die Lösung nicht doch war, das Bild nochmal als inline zu definieren.
    Ausserdem musst du dann das header_right nicht mehr verschieben

    Geändert von Drakes (18.07.2008 um 21:12 Uhr)

  11. #11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •