@ Kris: Ja, gefällt mir auf jeden Fall besser als vorher, wirkt vor allem durch den Header elegant, ohne gleich aufdringlich zu sein und mit der Tür ins Haus zu fallen.
Was beim Durchblättern negativ auffällt:
  • Kitschige Jugendsünde.
  • Das dunklere Rot, welches du teilweise für Links verwendest, ist mir teilweise fast zu kontrastarm und liest sich meines Erachtens etwas schwerfällig.
  • Ich stimme dem Vorposter zu, dass der Kalender etwas deplatziert wirkt; vielleicht würde er sich besser unter der Navigation machen? Oder optional zum Ausklappen, sodass er standardmäßig nicht komplett sichtbar ist (falls mit JS aber dann bitte mit Noscriptmöglichkeit).
  • Die Pfeile beim Kalender passen imo so gar nicht zum restlichen Design und kommen mir auch irgendwie zu hoch vor.

Ansonsten finde ich es wirklich recht schön (und das, obwohl mir die Kombi Schwarz und Rot normalerweise kaum zusagt). Zu dieser leidigen Tabellendiskussion sag ich einfach mal nix, an einem Tabellenlayout ist noch keiner gestorben und es gibt schlimmeres. Die Bundesregierung zum Beispiel.


@ Leon: Jau, das könnte wohl noch etwas Feinschliff vertragen. Aber im Detail: Ich rate von Times als Schriftart ab, eignet sich für Webseiten nur stark bedingt und liest sich am Monitor durch die Serifen schlechter als eine Sans-Serifen Schriftart. Außerdem würde ich unbedingt darauf verzichten, den Text mittig auszurichten. Ich würde dir dringstens entweder eine Linksausrichtung oder zumindest einen Blocksatz empfehlen. Die mittige Ausrichtung verschlechtert die Lesbarkeit meines Erachtens noch weiter.
Die Navigation ist irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes, vielleicht hilft es, die Überschriften sozusagen als Caption zu formatieren und ihnen eine Hintergrundfarbe / kleines Hintergrundbild zu verpassen?
Der Header wirkt irgendwie etwas trist und ausgewaschen, der Textzug erscheint irgendwie lustlos. Da fehlt irgendwie der Pepp.
Und warum ist unter dem Headerbild eigentlich ein schwarzer Rand? Sieht aus, als würde irgendwas fehlen.

Ansonsten wirkt das ganze teilweise etwas inkonsequent, wenn du zum Beispiel den einen Linkbutton weiter unten hast, als die anderen oder die Balken an den Seiten des Contents immer eine (eben durch den Content bedingte) unterschiedliche Länge haben.
Es bleibt also noch einiges zu tun, bleib dran. - Ach, und noch eine Bitte. "Disignet": Schau doch bitte nach, wie man das richtig schreibt, dieser Halb-Neologismus ist ja grauslig. ;>

Noch ein bisschen was zum Code (hier bleibt wohl noch einiges zu tun, was durch die Tatsache, dass du noch Anfänger bist, aber nicht so schlimm ist; mit der Zeit wird das dann besser. Ich habe einfach mal zwei Dinge rausgepickt, die mir direkt ins Auge gesprungen sind):

HTML-Code:
<p class="navtitel">Wilkommen auf der Leons-Games Website</p>
Zeichne den Text doch als das aus, was er ist. Überschriften formatiert man mit <h1-6>.

HTML-Code:
<p align="center">&nbsp;</p>
<p align="center">Ein sch&ouml;nes [...]</p>
<p align="center">&nbsp;</p>
<p align="center">&nbsp;</p>
<p align="center"><br>
</p></td>
Abstände durch neue, leere Absätze sind irgendwie blöd, regele das doch lieber mit den CSS Eigenschaften padding oder margin.




Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
Edit: So jetzt gehts. O.k, beim Impressum steht nur: LeonSahiti ?
Sowas ist strafbar
Tod durch Strick, mindestens. Straftat, Ordnungswidrigkeit. Think about. Und davon abgesehen: Notwendigkeit in diesem Fall?