-
Mag ja ganz witzig aussehen, aber längere Texte könnte / würde ich auf der Seite mit dieser ständigen Bewegung im Hintergrund einfach nicht lesen. Durch Letztere brauche ich für den Lesevorgang wesentlich länger und es erfordert meines Erachtens ein enorm gesteigertes Maß an Konzentration, da sich das menschliche Auge aus primitiven Überlebensgründen mit Freuden ablenken lässt.
Probiers einfach selbst mal aus, indem du dir vornimmst, einen Lorem Ipsum Absatz auf deiner und anschließend auf einer kontrastreichen, "unbewegten" Seite zu lesen. - Da hilft es auch nicht weiter, wenn der Hintergrund des Contents (unkonsequenter Weise tritt dieser Effekt nicht bei der Navigation auf (?)) beim Hovern schwarz wird, die Bewegung im Hintergrund bleibt gleich. Zudem habe ich absolut keine Lust, mich vom Autor der Webseite zwingen zu lassen, meinen Cursor dorthin zu bewegen, wo er es will, um die Inhalte lesen zu können. Ich bin der Kunde, ich bin der verzogene König; auch auf Webseiten.
Gut, es ist ein leidiges Thema, aber ich will nochmal kurz was zu den IE Benutzern sagen. Das Problem an ihnen ist, dass sie einfach zu zahlreich sind, als dass man sie bei ernstgemeintem Webseitendesign außer Acht lassen könnte.
Hier hast du weder transparente Boxen noch eine (bis v7) anständige Alphatransparenzunterstützung für das Bild im Header. => Seite sieht zumindest mit IE6 richtig mies aus.
Fazit: Nach Blocken von Javascript für diese Seite und anschließender Modifizierung des Stylesheets (Löschen der Transparenz) ist ein Zustand wiederhergestellt, den man landläufig als "Ergonomie" bezeichen könnte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln