Seite 2 von 16 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 309

Thema: Eure Webseiten #5

  1. #21
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Das mit dem Bild als Überschrift hast du falsch verstanden. Das Bild gehört innerhalb von <h1 /> nicht das <h1 /> innerhalb des Bildes.Dann kannst du auch das Umschließende <div> entfernen und gleich dem <h1 /> die ID box1 geben.
    Ok. Hab ich geändert.

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Du kannst auch der Liste (<ul>) die ID box2 direkt geben. Zusätzlich kannst du bestimmen, dass Listenpunkte innerhalb dieser Liste als inline* dargestellt werden.
    Mach ich, aber alle Elemente werden bei mir jetzt, ausser Home, rechts aussen dargestellt, sogar übereinander geschrieben.

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Dein Code ist leider auch schwer lesbar, weil du <div>s fast nie an der Position schließt, an der su sie andernorts geöffnet hast.
    Wie kann ich dann das eine <div> in das andere verschachteln, wenn ich es nicht erst nachher schliesse?

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Naja, du siehst, Positionierung ist sehr komplex. Die vier Arten der Positionierung werden auch von Michael Jendryschik etwas bearbeitet. Vielleicht hilft dir das ein wenig.
    Naja, dieses Toturial hab ich eigentlich gelesen, so wie es aussieht, bei einigen Punkten aber falsch verstanden.

  2. #22
    Zitat Zitat
    Mach ich, aber alle Elemente werden bei mir jetzt, ausser Home, rechts aussen dargestellt, sogar übereinander geschrieben.
    Versuche, nur die Listenpunkte als Inlineelemente darzustellen, nicht die <ul> selbst. Die darf ruhig noch ein Blockelement bleiben.

    Zitat Zitat
    Wie kann ich dann das eine <div> in das andere verschachteln, wenn ich es nicht erst nachher schliesse?
    Von Verschachtelung war nicht die Rede, sondern von:
    HTML-Code:
       <div>
    <div>
        </div>
    </div>
    Das ist schwer lesbar.
    HTML-Code:
    <div>
        <div>
        </div>
    </div>
    Wäre schon einfacher.

    Zitat Zitat
    Naja, dieses Toturial hab ich eigentlich gelesen, so wie es aussieht, bei einigen Punkten aber falsch verstanden.
    Ok, ein versuch von mir. Wenn du ein Element hast, das statisch positioniert ist (Standardeinstellung) und darin ein Element absolut positionierst, dann orientieren sich die Werre top, right, left und bottom an die Kanten des ersten Elternelements, welches nicht-statisch positioniert ist.
    Das bedeutet im Normalfall, die Kanten des Anzeigebereichs.

    HTML-Code:
    <body>
    <div style="position:absolute; left: 0;">Klebt links.</div>
    </body>
    Positionierst du etwas absolut in einem nicht-statisch positioniertem Element, dann richten sich die genannten Werte an die Kanten des nicht-statisch positionierten Elements.

    HTML-Code:
    <body>
      <div style="position:relative;">
        <div style="position:absolute; left: 0;">Klebt links am ersten div.</div>
      </div>
    </body>
    Nebenbei wäre es einfacher wenn du deine Arbeit auf eine Stildatei beschränken würdest. So kommt man doch nur durcheinander :/

  3. #23
    Hab das von dir erklärte jetzt verstanden, du hast es wirklich gut erklärt. Danke

    Das mit den <div> Elementen kann daran liegen, dass ich z.B. die Navigation mit PHP eingebunden habe.

    Edit: So, nun sollte eigentlich in keinem fall mehr nach rechts gescrollt werden müssen.
    Das mit den 2 Stil Dateien, sind eigentlich nicht 2 sondern nur alte und neue Version, damit ich die alte noch habe, wenn ich etwas neues probiere und es dann nicht klappt.

    Geändert von Drakes (16.01.2007 um 19:20 Uhr)

  4. #24
    Zitat Zitat
    Hab das von dir erklärte jetzt verstanden, du hast es wirklich gut erklärt.
    Puh, glück gehabt

    Ein Hinweis wohl noch obendrauf, wenn möglich, würde ich versuchen das Element von der Kante aus zu positionieren, der es am nächsten ist.
    Da das Formular bei dir rechts ist, würde ich daher right: Xeinheit; statt left: Bildschrimbreite-X; wählen

    Nebenbei kommt es mir so vor, als müsstest du noch einiges über die CSS-Selektoren lernen. Damit kannst du fast alle Stilangaben aus dem Dokument streichen und benötigst weniger IDs und Klassen

  5. #25
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Puh, glück gehabt

    Ein Hinweis wohl noch obendrauf, wenn möglich, würde ich versuchen das Element von der Kante aus zu positionieren, der es am nächsten ist.
    Da das Formular bei dir rechts ist, würde ich daher right: Xeinheit; statt left: Bildschrimbreite-X; wählen
    Ja, hab ich schon verändert. Das Login sollte jetzt immer ganz rechts erscheinen und die gleiche Höhe wie die News Hintergrundfarbe. Edit: ...haben.

    Ich werde mich auf die optimierung in nächster Zeit mehr konzentrieren.

    Geändert von Drakes (17.01.2007 um 07:13 Uhr)

  6. #26
    Zitat Zitat
    Ja, hab ich schon verändert. Das Login sollte jetzt immer ganz rechts erscheinen und die gleiche Höhe wie die News Hintergrundfarbe.
    Der letzte Teil des Satzes ergibt, glaube ich, keinen Sinn^^
    Aber nochmal der Hinweis: absolute Positionierung entzieht das positionierte Element dem Elementenfluss, d.h. es wirkt sich nicht mehr auf andere Elemente aus. Es lässt diese nicht expandieren und verschiebt diese auch nicht, sondern legt sich höchstens drüber.

    Daher passt sich der Inhalt nicht dem Formular an. Das siehst du wenn du im Firefox mit Strg und - herauszoomst.

  7. #27
    In diesem Thema bin ich ja bekannt für meine eiserne Kritik. Ich bin auch schon angesprochen und gefragt worden, weshalb ich nicht selbst mal was vorzeige. Lange hab ich mich davor gedrückt, aber jetzt ist es doch mal soweit: Ich stelle ein Design vor

    Das Konzept für diese Webseite habe ich schon seit Jahren. Ich war wohl meiner Zeit voraus, da man durchaus Web 2.0 Ansätze darin entdecken kann. Aber nicht im Design, deshalb rede ich nicht weiter davon

    Das Design für Projekt Minne: HTML, XHTML.

    Es ist graphisch kein Meisterwerk. Für die gewünschte Zielgruppe wäre es aber meiner Meinung nach passend gewesen.

    Im Firefox und Opera lässt sich die Seite problemlos zoomen. Der IE 7 kann problemlos über die Textgröße zoomen (leider nur fünf Stufen). Beim normalen Zoomen macht er den fehlerhaften Komplettzoom (kein Fehler des Designs).

    Das Design funktioniert in IE 5.5 bis 7, obwohl jeder dazu Hacks benötigte. Für die, die es interessiert hab ich die iefixes.css ein bisschen kommentiert.

    In IE 6 und früher wird das Titelbild ohne Alphatransparenz angezeigt, aber man sieht die schönere Fallbackfarbe anstatt des MS-Graus.
    IE 5.5 funktioniert zwar, allerdings nur, weil die IE 6 Hacks ausreichen. IE 5.x unterstütze ich freiwillig nicht mehr! Im IE 5.0 sieht man daher nur den Inhalt, weil dort weitere Hacks nötig gewesen wären.

  8. #28
    Zitat Zitat von HTML Version.
    Veröffentlichen, Gästebuch, Veröffentlichen
    Ja, ansonsten. Vielleicht ein kleines bisschen trostlos, der alleinstehende blaue Schriftzug ist so ziemlich das einzige, das hier mal einen farbigen Kontrast liefert. Ein bisschen peppiger könnts schon sein.
    Die externen Links hätte ich persönlich weniger mit einem Text gekennzeichnet. Vor allem bei Nur-Verbrauchern möglicherweise etwas irreführend.
    Die Überschrift würde mir besser ohne Unterstreichung gefallen. Ich mag Unterstreichungen, wenn es nicht um Links geht im Allgemeinen weniger, weils einfach schnell mal in die Irre führt.

    Sonst.. Vom Code her würd ich mir bei einer Seite von dir keine Gedanken machen. ^^
    Allgemein sieht die Seite jetzt nur so vom Design her ganz okay aus (ich mag das Hintergrundbild). Wie schon gesagt, etwas mehr Kontraste würden mir persönlich besser gefallen und das ganze vielleicht optisch etwas aufmöbeln.

  9. #29
    Das erste Problem ist ein Serverproblem, der sendet HTML als ISO-8859-1 aus. Die XHTML-Variante (und der Code ist schließlich XHTML) funktioniert einwandfrei. Davon abgesehen wäre das Problem bei einem echten Produktiveinsatz natürlich behoben worden

    Hm, das mit der Trostlosigkeit kann ich nicht nachvollziehen. Für mich ergibt das Gesamtbild ein eher warmes Gefühl. Liegt eventuell auch an meiner etwas dunkleren Bildschirmhelligkeit?

    Zitat Zitat
    Die externen Links hätte ich persönlich weniger mit einem Text gekennzeichnet. Vor allem bei Nur-Verbrauchern möglicherweise etwas irreführend.
    Da die Verweise nur mit einer Klasse markiert sind, wäre es auch kein Problem, den Text durch etwas anderes zu ersetzen

    Zitat Zitat
    Ich mag Unterstreichungen, wenn es nicht um Links geht im Allgemeinen weniger, weils einfach schnell mal in die Irre führt.
    Jain. Studien haben gezeigt, dass Überschriften, die Verweise sind, nur selten als solche erkannt werden, selbst wenn sie alle Eigenschaften eines normalen Verweises besitzen. Von daher empfinde ich die eine Unterstreichung pro Seite nicht als so furchtbar schlimm

    Zitat Zitat
    Vom Code her würd ich mir bei einer Seite von dir keine Gedanken machen. ^^
    Einfach mal ohne Stilangaben ansehen (geht halt nur nicht im IE, hm obwohl: da ich kein Druckstylesheet erstellt habe müsste das aufs selbe rauskommen).

    Sehr viel daran Arbeiten werde ich aber nicht mehr. Minne is Hinne - leider.

  10. #30
    Also mir gefällt die Farbgebung, ich finde es hat eine recht warme Farbe. Das Blau der Ober-Überschrift passt auch gut dazu. ^^
    Nu wundert es mich etwas, dass gerade du ein Hintergrundbild (und damit eins ohne Alternativtext) als Überschrift verwendest. o_O

    Tja, ansonsten gibt's eh nichts zu sagen, sieht gut aus. ^^ Das mit den externen Links hat NPC (Der btw ur fies ist, weil auch coole Typen wie ich Größen-Beschränkungen beim Dateiupload haben! ò_Ó) ja schon erwähnt, und du hast's ja auch schon erklärt.

  11. #31
    Zitat Zitat
    Nu wundert es mich etwas, dass gerade du ein Hintergrundbild (und damit eins ohne Alternativtext) als Überschrift verwendest. o_O
    Eine echte h1-Überschrift ist ja schon vorhanden, allerdings wäre es problematisch, die an die gewünschte Position zu bringen, ohne die Struktur sinnlos zu beeinflussen.
    Da die Bildüberschrrift im Dokument keine Bedeutung hat brauchts da auch kein Element.

  12. #32
    ich finds ziemlich hübsch^^
    was mich nur stört, und du imo ändern solltest, ist die position der navileiste links.
    imo sollte die überschrift der ersten kategorie auf gleicher höhe wie der inhaltskasten beginnen, und nicht dadrüber, das sieht hässlich aus.

    die farbgebung find ich toll.
    das mit den links als extern sollte wirklich lieber eine kleine unauffällige grafik oder so sein^^ (wie gelöst? :after oder so..? ich dachte, das funktioniert noch nicht richtig..... zu faul es im quelltext zu suchen...)

    appropos:
    ist das durch irgendwas optimiert, programme o.ä. oder hast du das zwecks einsparen von 5 byte gekürzt oder so?^^
    Ich finds nämlich sehr unübersichtlich, wie dus machst... so ohne leerzeilen und einrücken....

    Zitat Zitat
    Einfach mal ohne Stilangaben ansehen (geht halt nur nicht im IE, hm obwohl: da ich kein Druckstylesheet erstellt habe müsste das aufs selbe rauskommen).
    Ist doch optimal, was willst du?^^
    vllt wäre es noch besser, die navi über den inhalt zu stellen, für textbrowser usw. aber sonst... hab ich nix auszusetzen^^

    Zitat Zitat
    (Der btw ur fies ist, weil auch coole Typen wie ich Größen-Beschränkungen beim Dateiupload haben! ò_Ó)
    Ja, und weil solche wie ich da keinen eigenen User Acc haben... (gibts die überhaupt schon?^^)

  13. #33
    Zitat Zitat
    imo sollte die überschrift der ersten kategorie auf gleicher höhe wie der inhaltskasten beginnen, und nicht dadrüber, das sieht hässlich aus.
    Ich habs mal versucht, aber das sagt mir ganz und gar nicht zu.

    Zitat Zitat
    wie gelöst? :after oder so..? ich dachte, das funktioniert noch nicht richtig..... zu faul es im quelltext zu suchen...
    Ja, mit :after. Wie kommst du zu der Meinung, das würde nicht funktionieren? Die Browser kennen das schon ewig. Der IE hat damit Probleme, aber der bekommt halt rote Verweise.
    Habe jetzt mal einen Pfeil hingemacht

    Zitat Zitat
    ist das durch irgendwas optimiert, programme o.ä. oder hast du das zwecks einsparen von 5 byte gekürzt oder so?^^
    Optimiert sind nur die Bilder mit PNGOUT. Den Rest hab ich so belassen, weil ich ehrlich gesagt zu Faul dafür war^^
    Eingerückt ist das schon, aber halt nur sehr leicht, weil das Ein- und Ausblenden von Elementbereichen in meinem Editor (Notepad++) sehr einfach möglich ist.
    Ein Ein-Zeilen-CSS würde um die 20% sparen, aber das wollte ich zur Demonstration auch nicht machen.

    Zitat Zitat
    vllt wäre es noch besser, die navi über den inhalt zu stellen, für textbrowser usw. aber sonst... hab ich nix auszusetzen^^
    Naja, Navi unten und dafür oben ein Hinweis ist ein guter Kompromiss zwischen Struktur und Suchmaschinenoptimierung.

  14. #34
    Hab meine zweite Page vertiggestellt, Design kann man mal hier begutachten. Ich hoffe wieder auf eure harte Kritik , die mir letztesmal sehr geholfen hat. Leider hab ich es für den IE6 nicht zum laufen gebracht(wegen :hover, hat funktioniert, Untermenu wurde jedoch komischerweise nicht mehr ausgeblendet). Und, ja, Hintergrundfarbe(hellorange) ist schrecklick, das weiss ich, werd ich zur Zeit jedoch nicht ändern.

  15. #35
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Hab meine zweite Page vertiggestellt, Design kann man mal hier begutachten. Ich hoffe wieder auf eure harte Kritik , die mir letztesmal sehr geholfen hat. Leider hab ich es für den IE6 nicht zum laufen gebracht(wegen :hover, hat funktioniert, Untermenu wurde jedoch komischerweise nicht mehr ausgeblendet). Und, ja, Hintergrundfarbe(hellorange) ist schrecklick, das weiss ich, werd ich zur Zeit jedoch nicht ändern.
    Entweder ich bin high oder diese Seite könnte sich wirklich Villa Kunterbunt nennen. o.o

  16. #36
    Die 2. Version meiner FF12 Maps Seite.

    http://www.ff12maps.com (Die Domain wird in den nächsten tage transferiert, daher noch der redirect).

    Mehr platz für die Karte, und alles so dynamisch und interaktiv wie möglich. ^^

    Alles mit dynamischen Fenstern realisiert. Diese lassen sich verschieben, minimieren, maximieren, schließen, etc.

    Die Karte lässt sich per Drag&Drop verschieben. Auf den einzelnen Karten(ausser der Weltkarte) sind alle Regionen mit Polygonen areas und mouseover zu sehen. Shops werden nachgeladen und auch per Mouseover eingeblendet.

    Bei den Hunts, Esper, etc. wird bei PHP ein marker auf der Karte erzeugt.
    Bei Bestiary werden per PHP die Bereiche eingefärbt.

    Das war ein wirkliches Stück Arbeit! ^^

    Alles neue findet ihr auch oben rechts bei dem "?" button! ^^

  17. #37
    Ich würd mir die Seite gerne anschaun, aber es gibt zwei Probleme:

    a) Die Schriftart ist sehr schlecht lesbar.
    b) Habs testweise auch mal im IE probiert. Da wird die Karte anscheinend gar nicht erst geladen.

    OK, ich hab sogar drei Probleme
    c) In Opera erscheinen Tooltips zu allen möglichen Orten, nur nicht zu dem, über dem die Maus grade steht. Auf der Karte "Nalbina Town" krieg ich fast überall "Goto map Dalmasca Estersand" und irgendwo unterhalb der Map dann welche für die Shops

    Geändert von DFYX (07.03.2007 um 15:31 Uhr)

  18. #38
    Du meinst die Schriftart des Menüs?
    Sicherlich ist es kein Arial 20pt, aber lesen kann man es ja wohl (ich jedenfalls bei 1280x1024).

    Hatte gerade etwas verändert, das der IE7 net mag.. jetzt gehts. ^^

    Zu 3: Interessant! BEi mir gehts ganz ohne Probleme: http://www.m4lu.de/ff12maps/opera.jpg

  19. #39
    Luc, dir muss echt langweilig sein!
    Sieht nach nem super Stück Software aus - hab es allerdings nicht allzugenau inspiziert.

  20. #40
    Zitat Zitat von Maisaffe Beitrag anzeigen
    Luc, dir muss echt langweilig sein!
    Sieht nach nem super Stück Software aus - hab es allerdings nicht allzugenau inspiziert.
    Höhö, danke!

    @ DFYX: Kannste mir nen Screen von deinem Opera Fehler schicken? Oder sagen welche Opera Version du nutzt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •