Ergebnis 1 bis 20 von 309

Thema: Eure Webseiten #5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Manni Beitrag anzeigen
    Was soll man eigentlich kommentieren oder bewerten, wenn weder eigenes Design, noch eigene Software oder Domain vorhanden sind und es keinen Inhalt gibt?

    Ansonsten schließe ich mich meinen Vorredner an, such dir ein vernünftiges CMS (das ist am einfachsten). Wobei ich mit Joomla eher schlecht Erfahrungen gemacht habe, aber das muss jeder selbst herausfinden
    Ansonsten einfach eine Website selbstcoden und am besten auch noch ein eigenes CMS (Sollte nun wirklich jeder Zustande bekommen, der ein wenig Erfahrung mit PHP & MySQL hat.
    Ich habe z.B. eine eigene Website gecodet und nur den Inhalt, sprich das CMS an sich, für die News verwendet und für die 10-last-Posts-Ecke.
    Von Joomla kann ich persönlich auch nur abraten und dich nur auf opensourcecms.com weiterleiten. Ansonsten hat `duke` mir vor Kurzem das Nucleus CMS gezeigt. Mir persönlich gefällt's bisher sehr gut.

  2. #2
    Das meiner Meinung nach beste CMS ist das kostenlose e107! Das ist einfach zu Handhaben, sehr dynamisch, durch ein innovatives Plugin-System erweiterbar und damit in jedem Bereich einsetzbar. Ich verwende es für RM-Deluxe, meine Homepage! Es ist auch ein recht gutes Forensystem(Das phpBB ähnelt), ein gutes Download-System und noch einiges anderes enthalten.

  3. #3
    Kann man WordPress auch als "kleineres" CMS ansehen? Finde das es einfach bedienbar ist usw. Ganz gut für kleinere Webseiten/Portfolios.

  4. #4

    Mani Gast
    Zitat Zitat von g9re Beitrag anzeigen
    Kann man WordPress auch als "kleineres" CMS ansehen? Finde das es einfach bedienbar ist usw. Ganz gut für kleinere Webseiten/Portfolios.
    Nein, denke ich nicht. Dass wäre genau so, wenn ich ein Forum als Hauptseite für Ressourcen oder anderes verwenden würde.

    Besorg dir lieber ein gutes CMS, das sieht auch besser aus.

  5. #5
    Zitat Zitat von g9re Beitrag anzeigen
    Kann man WordPress auch als "kleineres" CMS ansehen? Finde das es einfach bedienbar ist usw. Ganz gut für kleinere Webseiten/Portfolios.
    Definitiv. Für manche Sachen vielleicht auch sinvoll. Es gibt Erweiterungen en mass und man kann schönes mit genug Kenntnissen (meist reicht fortgeschrittenes Templatezeug) auf die Beine stellen. Zum Beispiel eine art Fotoportfolio/Designportfolio. Musst Dich nur ein wenig durch die WP Welt bewegen, da gibt es viele Möglichkeiten.

    Allerdings ist WP eine lahmarschige Anwendung (<2.3, 2.3 noch nicht ausprobiert) - daher aufpassen wenn Du nur einen schwachen Datenbank-Server zur Verfügung hast.

  6. #6
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Das meiner Meinung nach beste CMS ist das kostenlose e107! Das ist einfach zu Handhaben, sehr dynamisch, durch ein innovatives Plugin-System erweiterbar und damit in jedem Bereich einsetzbar. Ich verwende es für RM-Deluxe, meine Homepage! Es ist auch ein recht gutes Forensystem(Das phpBB ähnelt), ein gutes Download-System und noch einiges anderes enthalten.
    Ja Stimmt das ist ne Geile Software du hast ja damit deine website gemacht Danek Klasse^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Animagladius Beitrag anzeigen
    Ansonsten einfach eine Website selbstcoden und am besten auch noch ein eigenes CMS (Sollte nun wirklich jeder Zustande bekommen, der ein wenig Erfahrung mit PHP & MySQL hat.
    Ich habe z.B. eine eigene Website gecodet und nur den Inhalt, sprich das CMS an sich, für die News verwendet und für die 10-last-Posts-Ecke.
    Also wenn man ein wenig Erfahrung in PHP & mySQL hat, kann man sich aber auch ein eigenes Newssystem und 10-last-posts-ecke basteln, da das wirklich einfachste Datenbankeingabe und Abfrage ist.
    (wenn du möchtest kann ich dir was darüber im chat erzählen)

  8. #8
    Servus!

    Nach der längsten aktiven Version meiner Privatseite habe ich jetzt endlich mal wieder was neues gemacht!

    Zu sehen wie immer hier: http://www.lucleonhart.de

    Valides XHTML 1.0 Strict CSS Design. ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Lucleonhart Beitrag anzeigen
    Servus!

    Nach der längsten aktiven Version meiner Privatseite habe ich jetzt endlich mal wieder was neues gemacht!

    Zu sehen wie immer hier: http://www.lucleonhart.de

    Valides XHTML 1.0 Strict CSS Design. ^^
    Schönes Design Aber trotzdem ein wenig Kritik von mir: Die Überschriften sind wegen der Farbe nur schlecht lesbar, der Baum liegt teilweise unter dem Menü, wodurch der letzte Punkt unlesbar wird. Und für das "Lucleonhart" rechts wäre vielleicht ein Alternativtext ganz nett. Oder noch besser überhaupt kein Bilder, sonder stattdessen ein <h*>. Getestet hab ich mit dem Firefox 2.0.0.7 unter Windows.

  10. #10
    Danke für die Kritik Manni!
    Die Überschriften hab ich extra so blass.. Ich persönlich seh das noch gut.
    Der Baum! Gestern noch wie wild rumgefummelt, und dann doch glatt nicht auf 1024x768 angesehen... habs gefixt!
    Alternativtext beim Logo eingefügt (logo muss sein! ^^)

    Dankeschöön!

  11. #11
    Zitat Zitat von Lucleonhart Beitrag anzeigen
    Alternativtext beim Logo eingefügt (logo muss sein! ^^)
    Naja, du könntest es auch folgendermaßen machen:
    HTML-Code:
    <h1><span>Lucleonhart</span></h1>
    Dann ersetzt du das über CSS einfach durch dein Logo als Hintergrundbild. Das hat den Vorteil, dass auch nicht grafische Browser das als Überschrift erkennen können.

  12. #12
    Zitat Zitat von Manni Beitrag anzeigen
    HTML-Code:
    <h1><span>Lucleonhart</span></h1>
    Dann ersetzt du das über CSS einfach durch dein Logo als Hintergrundbild. Das hat den Vorteil, dass auch nicht grafische Browser das als Überschrift erkennen können.
    Warum nicht einfach so?
    HTML-Code:
    <h1><img src="/gfx/logo.jpg" alt="Lucleonhart.de" /></h1>
    So mach' ich's jedenfalls immer, hat das irgendwelche Nachteile oder ist das bloß Geschmackssache?

  13. #13
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Warum nicht einfach so?
    HTML-Code:
    <h1><img src="/gfx/logo.jpg" alt="Lucleonhart.de" /></h1>
    So mach' ich's jedenfalls immer, hat das irgendwelche Nachteile oder ist das bloß Geschmackssache?
    Ausgeführt Herr Monkey.
    Textbrowser habens eh schwer, da das menu nach dem inhalt kommt. ^^

  14. #14
    Nuja habe Jezt ma Neu angefangen^^
    HIer ist das ergebniss => www.RM-Town.de.tc
    Ist noch ein bisl in baustelle^^

  15. #15
    logo mit weißen rand, news rechtsbündig und bold (um es gar nicht mehr lesen zu können/wollen fehlt nur noch italic und knallrot) Auch sonst sagt mir das vorgefertigte Template absolut nicht zu. Icons entweder zu groß oder zu klein, zu viele Kurven und grafikschnickschnack. weiße schrift auf hellgrauen Grund bietet zudem einen grausigen Kontrast.
    Insgesamt ziemlich... schlechte wahl.

  16. #16
    Die neue Homepage zu Empire Wars.
    Inhalt folgt noch. Diesmal sogar valide. :A

  17. #17
    Zitat Zitat von Milchbox Beitrag anzeigen
    Die neue Homepage zu Empire Wars.
    Inhalt folgt noch. Diesmal sogar valide.
    Das Design gefällt mir eigentlich gut, es ist schön schlicht und gut lesbar. Die Links im Menü oben sind allerdings zu kontrastarm und du könntest noch den Namen der Seite auch als Text einfügen, nicht nur in Form eines Bildes (Am besten mit <h1>...</h1>). Ansonsten würde ich dir noch den Einsatz von Absätzen (<p>) empfehlen, das ist syntaktisch sinnvoller als ein Haufen <div>s.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •