Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Retexturieren Glass-maps

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    1. Die NiMaterialProperty von EnvMap2 in etwas andres ändern, z.B. Rusty Metal 01.

    2. wie Laz schon sagte, HILIGHT durch MODULATE ersetzen, wird im Spiel aber praktisch nur für Edelsteine verwendet

    3. die _g.dds ist für Glanz und Abschattungen des Glanzes zuständig (nicht für das Leuchten im Dunklen, Laz! das ist die Emissive Color), der Effekt hängt wesentlich von der Höhe der Normalmap der _n.dds ab, ggf. flachere Normalmap erstellen und _g.dds löschen

    4. Alphakanal der _n.dds dunkler machen- die Reflexion des Materials wird über diesen Alphakanal gesteuert (weiß = Hochglanz, schwarz = keine Reflexe, Grautöne = dazwischen)

    5. die Transparenz wird über den Alphakanal der .dds gesteuert (nur wenn NiAlphaProperty in der .nif in der jeweiligen NiTriShape/ -Strip vorhanden ist ), weiß = undurchsichtig, schwarz = komplett durchsichtig.

    Für Glastexturen baut man also, falls nicht vorhanden, erstmal eine NiAlphaProperty in die NiTriShape ein, dann nimmt man für das Alpha der .dds ein dunkleres Mittelgrau (Farbe abhängig von der Leistung der Grafikkarte, testen) und eine kräftige Normalmap in der _n.dds.
    Mit einer flachen Normalmap gibt es keinen Glaseffekt.
    EnvMap2 würd ich erstmal belassen und ausprobieren, wie es aussieht.
    Geändert von Growlf (15.01.2007 um 11:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •