Zitat
Die Simpsons - 20 Jahre alt, aber jung wie eh und je. Vor über 20 Jahren machte Amerika zum ersten Mal Bekanntschaft mit der gelbsten Fernsehfamilie aller Zeiten. Damals war allerdings der immense Erfolg, den die Serie nach sich zog, wohl noch nicht abzusehen. James L. Brooks wurde durch die Comicserie Life in Hell auf Matt Groening aufmerksam. Er rief Groening 1985 an, und bot ihm an etwas für die Tracey Ullman Show zu zeichnen. Bei dem vereinbarten Treffen erfuhr Groening dann, dass er etwas neues und außergewöhnliches präsentieren sollte. So zeichnete er in 15 Minuten die Figuren zur Serie. Hierbei soll ihm auch die Idee gekommen sein, dass Homer in einem Atomkraftwerk arbeitet. Die ersten 3 Jahre verbrachten "Die Simpsons" als Füllsel innerhalb der "Tracey Ullmann Show". Jeder Cartoon war damals nur ein etwa drei Minuten lang und die Zeichnungen erinnern kaum an die, die man heute kennt. Weihnachten 1989 starteten die Simpsons schliesslich als eigene Serie mit dem "Simpsons Christmas Special", in der die Geschichte erzählt wird, wie die Familie zu ihrem Hund "Santa's Little Helper" kam. Die Folge heißt "Es weihnachtet schwer".
...