Ergebnis 1 bis 20 von 304

Thema: Simpsons-Quiz Round #3 - D'oh! Next round

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In welchem Jahr ist Homer geboren ?

  2. #2
    1969? Schaetzungsweise, da er jetz 38 ist und ich gehe von diesem Jahr aus. Ansonsten wird das glaube ich nie irgendwo erwaehnt.

  3. #3
    Ist leider falsch Doch, es wird einmal kurz erwähnt...

  4. #4
    '62 ? denn 60 fänd ich zu alt und '69 is ja zu alt. hmmm ...

  5. #5

    Leon der Pofi Gast
    10 mai 1955

    ihr habt falsch gerechnet. ihr hättet nicht von dem heutigen datum ausgehen dürfen, da die simpsons NIE älter werden
    sprich, homer war in den ersten staffeln gleich alt wie jetzt.

    ist eh komisch. lisa zum beispiel ist 1983 geboren und eigentlich älter wie ich XD
    bart 1981

    Geändert von Leon der Pofi (18.06.2007 um 15:25 Uhr)

  6. #6
    Leon hats gewusst Man bedenke das es die Simpsons schon mehr als 20 Jahren gibt...

  7. #7

    Leon der Pofi Gast
    welche nachnamen haben loue und ed?

  8. #8
    Meinst du die beiden Polizisten, College boy ? Haben die überhaupt einen Nachnamen, da sie in irgenteiner Folge sagten sie hätten keinen...

  9. #9
    Zitat Zitat von Metro Beitrag anzeigen
    Leon hats gewusst Man bedenke das es die Simpsons schon mehr als 20 Jahren gibt...
    Omfg nein?
    Die hatten ihren ersten Auftritt 1989.

  10. #10
    Wurden sie nicht !

    Zitat Zitat
    Die Simpsons - 20 Jahre alt, aber jung wie eh und je. Vor über 20 Jahren machte Amerika zum ersten Mal Bekanntschaft mit der gelbsten Fernsehfamilie aller Zeiten. Damals war allerdings der immense Erfolg, den die Serie nach sich zog, wohl noch nicht abzusehen. James L. Brooks wurde durch die Comicserie Life in Hell auf Matt Groening aufmerksam. Er rief Groening 1985 an, und bot ihm an etwas für die Tracey Ullman Show zu zeichnen. Bei dem vereinbarten Treffen erfuhr Groening dann, dass er etwas neues und außergewöhnliches präsentieren sollte. So zeichnete er in 15 Minuten die Figuren zur Serie. Hierbei soll ihm auch die Idee gekommen sein, dass Homer in einem Atomkraftwerk arbeitet. Die ersten 3 Jahre verbrachten "Die Simpsons" als Füllsel innerhalb der "Tracey Ullmann Show". Jeder Cartoon war damals nur ein etwa drei Minuten lang und die Zeichnungen erinnern kaum an die, die man heute kennt. Weihnachten 1989 starteten die Simpsons schliesslich als eigene Serie mit dem "Simpsons Christmas Special", in der die Geschichte erzählt wird, wie die Familie zu ihrem Hund "Santa's Little Helper" kam. Die Folge heißt "Es weihnachtet schwer".

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    metro hats. sie haben keine ^^

  12. #12
    Dann mach ich auch glei ma weiter xDD

    Nenne 3 Sprüche die Bart am Anfang jeder Folge an die Tafel schreibt !

  13. #13

    Leon der Pofi Gast
    Dreck gehört nich zu den Grundnahrungsmitteln
    Lustige Geräusche sind nicht lustig
    Ich habe Elvis nie gesehen

    ehrlich gesagt, musste ich dafür googeln. bin nicht stolz darauf
    ausser nummer 2. den konnte ich mir merken. juhu.

  14. #14
    Joar lassen wir mal gelten Bist dran... ^^"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •