Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Programm zum erstellen von Videos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich selber benutz Pro 2.0
    Wieviele Übergänge? keine Ahnung, reichlich ^^

    Handhabung? Naja, die alten Versionen (6.5) waren leichter zu bedienen.
    Die neuen Pro Versionen sind nun eine Mischung aus After Effects und Premiere. Premiere unterstützt nun Keyframing.
    Das bedeutet, dass man Effekte beliebig in einem Clip steuern kann. Das war in den älteren Versionen nicht möglich.
    Dort konnte man nur statische Werte für einen Effekt angeben.

    Aber leider hat Pro 2.0 größere Macken.
    z.B. lassen sich die Projekteinstellungen später nicht mehr ändern, was evtl. später doch sehr ärgerlich sein kann.
    Oder dass jeder Clip geblendet wird (das Vermischen von Frames). Dies muss man für jeden Clip einzeln deaktivieren.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Aber leider hat Pro 2.0 größere Macken.
    z.B. lassen sich die Projekteinstellungen später nicht mehr ändern, was evtl. später doch sehr ärgerlich sein kann.
    Oder dass jeder Clip geblendet wird (das Vermischen von Frames). Dies muss man für jeden Clip einzeln deaktivieren.
    Es ist wie gesagt recht einfach zu umgehen:
    Man erstellt ein neues Projekt mit den neuen gewünschten Einstellungen. Geht auf importieren und importiert direkt die Projektdatei. Dann nimmt man seine Sequenzen die man braucht und fügt sie ein.

    Zitat Zitat
    Premiere unterstützt nun Keyframing.
    Boah! Das muss früher zäh gewesen sein =/

    Zitat Zitat
    Oder dass jeder Clip geblendet wird (das Vermischen von Frames).
    ? Oh... wenn es das ist was ich meine. Das hätt ich schon des öfteren brauchen können *meh*

  3. #3
    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    Es ist wie gesagt recht einfach zu umgehen:
    Man erstellt ein neues Projekt mit den neuen gewünschten Einstellungen. Geht auf importieren und importiert direkt die Projektdatei. Dann nimmt man seine Sequenzen die man braucht und fügt sie ein.
    nein. klappt nicht.
    Die Einstellungen von dem ersten Projekt werden im zweiten Projekt beibehalten.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    nein. klappt nicht.
    Die Einstellungen von dem ersten Projekt werden im zweiten Projekt beibehalten.
    Mhmm... das ist mir eigentlich nie aufgefallen, weil ich in die zweiten Projekte nur für Sachen wie Zoomen benutzt habe.
    Wenn ich meine DVD Ripps via avs Skript eingefügt habe, ist er immer von einer falschen Größe ausgegangen. Im Endeffekt war das zweite Projekt auch unnötig, weil ich ja den Hauptteil als Sequenz in eine andere neue Sequenz einfügen kann und somit 1x die Größe der Clips ändere und nicht 100x für viele Schnippsel.

    Ich hoffe mal, dass Adobe da was hinkriegt damit man wieder alles schön ändern kann. Ich kann mir da einfach nicht vorstellen, dass man das dann absichtlich auch noch in der 2er drinnlässt. Da gab es sicher genug denen das missfällt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •