Hallo,

ich wollte fragen,ob jemand schon etwas über "Dyskalkulie" gehört hat oder sogar selbst betroffen ist.Für alle,die sich darunter gar nichts vorstellen können,hier mal eine "kurze" Definition:

Dyskalkulie (Arithmasthenie/ Rechenschwäche) ist eine spezielle Teilleistungsschwäche. Teilleistungsschwächen werden definiert als umschriebene Ausfälle sehr unterschiedlicher Funktionen, die aus dem übrigen Leistungsniveau oder Entwicklungsstand eines Kindes herausfallen. Wie in den klinisch-diagnostischen Leitlinien der WHO, der Internationalen Klassifikation Psychischer Störungen (ICD-10), betont wird, bildet sich die Dyskalkulie bei den ersten Schritten der Befassung mit Mathematik heraus.
Im engeren Sinne ist mit Dyskalkulie ein mangelhaftes bis unzureichendes oder grundlegend verkehrtes Verständnis von den Mengen und Größen, von den Zahlen und mathematischen Operationen gemeint. Dyskalkulie verursacht bei den davon betroffenen Schulkindern i. d. R. Misserfolgsorientierung, Schulversagen und damit Entzug von Lebenschancen. Arithmastheniker sind normal bis überdurchschnittlich intelligente Kinder, deren Leistungen im mathematischen Bereich erwartungswidrig niedrig ausfallen und bei denen alle herkömmlichen Formen des Übens und Nachhelfens keinen Erfolg zeitigen.

Ich habe selbst eine Dyskalkulie,leider wurde sie bei mir erst vor drei Jahren festgestellt.Aufgrung dieser "Krankheit" wurde ich nicht zum Abitur zugelassen,ich gehöre wegen meines Alters zu den extrem rechenschwachen Fällen dieser Leistungsschwäche.Meine mathematischen Fähigkeiten enden mit dem Stoff der vierten Klasse,ich beherrsche also nur die simpelsten Rechenvorgänge.Nun würde es mich interessieren,ob es hier im Forum Leute gibt,denen es ähnlich geht.Oder ob einige von euch vielleicht Legastheniker sind und welche Erfahrungen ihr damit gemacht hab.