-
Moderator
Kaputte Verknüpfungen indizieren noch keinen Plattendefekt; die Entstetehn auch bei Abstürzen.
Naja, viel mehr als "hole dir für alle Platten die Diagnosetools und lasse sie durchlaufen" kann ich dir nicht raten. Abgesehen davon, im Falle heiler Platten auch Memtest86+ etc. durchlaufen zu lassen, um Fehler in anderen Komponenten zu suchen.
BTW, wir könnten echt mal einen Sammelthread für Diagnose- und Forensiktools brauchen.
-
Ehrengarde
Ebenfalls ein denkbarer Fehler wäre, dass der Arbeitsspeicher langsam aber sicher abkratzen könnte. Es schadet nicht, sich mal Memtest (die ISO-Datei davon) herunterzuladen, auf CD-R zu brennen und es dann beim Hochfahren des PCs zu starten. Bei beschädigtem Arbeitsspeicher findet es idR. nach spätestens 15 Minuten die ersten Fehler. Wenn das Programm nach 15 Minuten keinen Fehler gefunden hat, müsste der Arbeitsspeicher intakt sein, wenn nicht, brauchst du wohl oder übel einen neuen Arbeitsspeicherriegel. (Normalerweise sollte der Arbeitsspeicher so einen Test auch mal stundenlang aushalten können...)
EDIT: Ich habe mittlerweile eine Textdatei, aus der ich bei jedem Thread, der ein Problem mit Viren beschreibt, per Copy & Paste einfüge^^.
Geändert von Manuel (13.01.2007 um 11:11 Uhr)
-
Moderator
Das stimmt nicht so ganz, was du da sagst. Eine Viertelstunde reicht nicht grundsätzlich aus.
Hier ist ein Screenshot von Memtest86+. In der Tabelle finden sich rechts zwei Spalten, "Pass" und "Errors". Solange "Pass" nicht über 0 ist wurde noch nicht der gesamte Speicher getestet.
Am Besten sollte man Memtest so lange laufen lassen, bis...
..."Errors" über 0 ist: Dann ist der Speicher vermutlich defekt.
..."Pass" über 0 und "Errors" gleich 0 ist: Dann ist der Speicher vermutlich okay.
Es kann auch sein, daß die Aussagen nicht zutreffen (ein unzuverlässiges Mainboard könnte auch Speicherprobleme verursachen und einige Fehler werden beim ersten Durchlauf möglicherweise nicht erkannt), aber die meisten Fehler lassen sich mit einem Durchlauf finden.
-
General
Um schnell sagen zu können "Scheint ok zu sein" sollte mans 2x durchlaufen lassen. Wenn man den RAM wirklich dringend fehlerfrei braucht, sollte mans über Nacht rennen lassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln