Microsofts neuester Streich wirft uns weitere zehn Jahre in der Zeit zurück.
Anstatt in Outlook 2007, dem hiesigen E-Mail-Verwaltungsprogramm der Office-Suite, die Rendering Engine des Internet Explorer 7 einzubauen, gehen die Entwickler einen Schritt zurück und verwenden sattdessen die stark begrenzten HTML und CSS Fähigkeiten des Textverarbeitungsprogramms Word um damit in zukunft HTML-E-Mails anzuzeigen.
Verzichten soll man in Zukunft also auf Attribute und Eigenschaften wie Titel, Alternativtexte, Hintergrundbilder, Tabellen mit col- und rowspan und vielem mehr.
Wenn ich so sehe, welche HTML-E-Mails bei mir ankommen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich kein Unternehmen darüber freuen wird.
Wie denkt ihr darüber? Haltet ihr HTML-E-Mails für Teufelswerk oder hat MS gar einen richtigen Schritt gemacht?