Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Mp3 Player

  1. #1

    Mp3 Player

    Weiss nicht recht ob das hier so reinpasst (wenn nicht, bitte verschieben), aber ich wollte mal fragen ob ihr gute Links zu irgendwelchen Tests über Mp3 Player habt, da ich mir demnächst höchstwahrscheinleich einen kaufen werde.
    Ein I-Pod währ natürlich ideal, kostet aber auch n bisschen was.
    Daher hab ich mir überlegt vielleicht so n' Mp3-Stick zu kaufen, da diese schön handlich und für meine Bedürfnisse vollkommen ausreichend sind.
    Habt ihr schon Erfahrungen mit den Dingern gemacht und taugen die was?

    Wichtig ist mir eigentlich nur:
    - Klangqualität
    - Speicher sollte 80-120 MB sein
    - Preis höchstens bis 130/140€
    - leicht zu bedienen
    - klein & handlich sollte er auch sein

    Hoffe ihr könnt mir helfen oder ein paar Ratschläge geben, währe euch sehr dankbar.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich denke, es würde auch ins pc forum passen, da es sich ja in gewisser weise um ein edv gerät handelt
    nungut, komm ich halt mal aus dem pc forum heraus und in dieses hinein...

    mp3sticks sind noch net sonderlich verbreitet und auch noch net sondelrich ausgereift, imho, natürlich. trotzdem:meine momentane empfehlung, wenn es um klang geht(und es nen usb mp3-player seien sollte), wäre dies der Creative MuVo. kostenfaktor liegt so um die 90 euro

    btw: nen ipod wäre übertrieben. die kosten afaik ja immernoch so um die 600 euro okay... dafür hat man dann wirklich was gescheites. wie fast alles aus dem hause apple

    --
    zack



    edit:
    noch nen paar daten

    75mmx35mmx13mm
    nur 64 MByte

    Geändert von Zack (16.06.2003 um 19:37 Uhr)

  3. #3

    Ifrit Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zack
    Ich denke, es würde auch ins pc forum passen, da es sich ja in gewisser weise um ein edv gerät handelt
    Jup, denk ich auch. *schieb*

  4. #4
    Spiele auch schon lange mit den Gedanken mir einen solchen Player zu besorgen, allerdings weiß ich leider nicht wie groß die unterschiede zwischen den teueren und billigen sind. Habe letztenes ein Angebot für 256 MB USB/MP3 Player gesehen für 80 €.

  5. #5
    Spart euch lieber Kohle zusammen und kauft euch einen MD Player mit NetMD Technik!
    Is zwa um das ca. 3fache teuerer, aber ihr seid nicht auf MP3s only angewiesen (Ok bei nem MP3 Player gehen meistends ja auch Wavs, aber bei dem kleinem Speicher?)
    Die Quali ist (wirklich) kaum zu unterscheiden zu einer CD
    Ausserdem seit ihr sehr flexiebel und könnt zb. Konzerte in einer sehr guten Quali aufnehemen.
    Achja: Ihr könnt auch mehr Musik aufnehemen, da MDs fast genauso teuer sind wie Rohlinge nur ihr könnt sie soviel wiederbeschreiben und löschen, wie ihr wollt!

    Ich bin soo happy, dass ich mir nen MDPlayer zusammengespart habe...ich kann euch das nur wärmsten empfehlen, da es kaum was besseres gibt.

    ps.Ausserdem ist es noch ziemlicher JapanStyle!

  6. #6
    MD Player ist für mich eine Tote Technik, wenn ich was brennen will nehm ich CD-RW die kann mein alter Tragbarer auch nehmen. Er ist mir zu groß und ich will gleichzeitig ein Speichermedium haben.

    MD ist ja ganz nett aber bis auf das Aufnehmen in guter Quali während eines Konzertes für mich nicht zu gebrauchen.

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    MD player ist nicht nur für dich eine tote technik sondern schon lange algemein tot. eigentlich schade, denn md hat wirklich gute quali. allerdings wird es auch nemmer kommen.

    nuja... im endeffekt ist es am besten, wenn man viele daten sichern will, wenn man sich nen cd-mp3 player holt. die sind zwar nciht so handlich, aber rohlinge kosten wenig und außerdem passen genug mp3s drauf. das einzige was mich daran stört sind die imho schlechten akkulaufzeiten.

    --
    zack

  8. #8
    Also ich hab nen MP3 Discman, hat mich einiges gekostet das Teil aber dafür ist er so klein wie es nur geht. Und ich als Metalhörer krieg 40 Lieder auf eine CD der Accu hält eigentlich auch überraschend lange.

    Wenn ich ihn irgendwo gefunden habe editier ich Link mal rein.

  9. #9
    Wieso tot?
    MDs sind für unterwegs einfach nur sowas von derbe prakisch.
    Superklein
    Super Soundquali
    Sehr gute Akulaufzeit
    und die MDs kann man immer sooft man will überschreiben, löschen und editieren.

    Für mich is das ziemlich lebendig und Zeitgemäß!

  10. #10
    thx für die Tipps, ich überlege mir jetzt einen Creative MuVo zu kaufen, da es die bei eBay mit 128mb für nur ca 100€ gibt. (vorsicht vor Fälschungen! Manchmal steht oben "Musicman" drauf (oder die Marke wurde extra überdeckt *lol*), sieht allerdings genauso wie der echte aus kostet nur viel weniger und ich weiss nicht ob ich den Teilen trauen kann...)
    Was mich nur ein wenig stört ist das fehlende Display und die Kopfhörer sollen miserabel sein. ^^ (Reviews hier) Aber im Moment gibts da wohl nix gescheiteres ausser man holt sich nen größeren Player und die haben auch meistens ihren Preis.

    Habe auch noch einige Alternativen gefunden, wie z.B. den und den, weiss aber nicht ob die ihr Geld wirklich wert sind. (vorallem weil ich keine Reviews dafür gefunden hab)

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von OldDaddy
    Wieso tot?
    die antwort auf diese frage versuche ich dir im folgenden beitrag näherzubringen
    Zitat Zitat
    MDs sind für unterwegs einfach nur sowas von derbe prakisch.
    100% ig richtig
    Zitat Zitat
    Superklein
    nicht superklein, aber schon sehr, ist aber imo auch schon in "praktisch" enthalten,
    Zitat Zitat
    Super Soundquali
    kommt zwar immer aufs gerät an, aber da kann ich dir auch nur zustimmen.
    Zitat Zitat
    Sehr gute Akulaufzeit
    kommt auch aufs gerät an, aber meistens ist das wohl wahr. mit einem walkman zu vergleichen
    Zitat Zitat
    und die MDs kann man immer sooft man will überschreiben, löschen und editieren.
    wahr und auch schon in "praktisch" enthalten. sind halt super teile, diese MD´s.
    Zitat Zitat
    Für mich is das ziemlich lebendig und Zeitgemäß!
    der einzige punkt wo du imo irrst. vergleich mal den verlauf der dvds, cds, kassetten, vhs, etc mit dem der MDs und du wirst feststellen, dass es bei diesen medien im grunde immer bergauf ging. es wurde immer mehr verkauft und so haben sich diese medien durchgesetzt gegen ihre konkurenten.
    tot zu sein heißt nicht, dass das tote produkt schlecht ist. es heißt, dass es sich einfach nciht etabliert hat. es hat sich einfach nicht durchgesetzt. kaum musikproduzenten haben drauf gesetzt und so ist es nach und nach den bach hinuntergegangen, ohne, dass es jeh eine wirkliche sternstunde gehabt hätte.
    wäre das medium MD wesentlich früher, vor der mp3 herausgekommen, so denke ich, hätte es eine wesentlich größere chance gehabt.
    es gab schon viele produkte, die zwar besser waren, als die konkurenz, aber leider nach und nach untergegangen, da es aufgrund höhren preisen, oder sonstigen (eventuell nicht tragbaren) unannehmlichkeiten (wie zb: zu langsame weiterentwicklung, oder zu komplizierte technik) die dann nach und nach von der bildfläche verschwanden.
    mir würde da zb. video2000 einfallen (ich glaube, dass es so hieß) es war damals ein direkter konkurent zu vhs, nur dass V2k afair teurer war. dafür hatte es bessere ton und bildqualitäten nachzuweisen...

    daher tote technik. und nicht, weil akira und ich MD für schlecht empfinden. es hat sich einfach zu wenig verbreitet und nicht durchgesetzt. punkt.

    --
    zack

    Geändert von Zack (17.06.2003 um 03:27 Uhr)

  12. #12
    - hmm ich bin der gleichen Meinung wie Zack und hab mich für einen CD-MP3 Player entschieden, nähmlich den imp-150 von IRIVER. Das Ding hat mit ordentlichen Batterien eine Playzeit von 20h und eine super Qualli, außerdem kann man mit Ordnern arbeiten, was bei einer ganzen CD voll MP3s schon sehr praktisch ist.

    - viel Glück bei deiner weiteren suche

  13. #13
    Die MD hätte nur unter 2 Umständen eine wirklichen chance gehabt:

    1) Keine CD-Brenner, durch CD-Brenner konnte jeder seine Musik kopieren und zusammenstellen wie er wollte und brauchte keine teueren zweit abspieler.

    2) Mehr Hype durch andere Anbieter, Sony saß mal wieder auf dem Patent rum und hat es versauern lassen, sie hätten mit dem Medium soviel entwickeln können (Kameras, PC-Laufwerke etc.pp) aber nein nur Musik. Und dann waren die MD Alben auch noch teurer als ihre CD-Version auch selten dämlich.

  14. #14
    Zitat Zitat
    1) Keine CD-Brenner, durch CD-Brenner konnte jeder seine Musik kopieren und zusammenstellen wie er wollte und brauchte keine teueren zweit abspieler.
    Stichwort NetMD!Per USB einstöpseln und Musik "runterladen". Aber wie schon von Zack gesagt: Sony promotion für die Technik war gleich 0!

    Zitat Zitat
    der einzige punkt wo du imo irrst. vergleich mal den verlauf der dvds, cds, kassetten, vhs, etc mit dem der MDs und du wirst feststellen, dass es bei diesen medien im grunde immer bergauf ging. es wurde immer mehr verkauft und so haben sich diese medien durchgesetzt gegen ihre konkurenten.
    Ok das seh ich ein und gebe dir voll und ganz recht.


    Und das sollte jetzt auch reichen!
    Der Sinn des Threads hat sich erfüllt und das hier is mehr oder weniger nurnoch OT!

    Sollte ma geschlossen werden, bevor der "KÄMPFER FÜR DIE MDs" noch böse werden muss!

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rick Dangerous
    Also ich hab nen MP3 Discman, hat mich einiges gekostet das Teil aber dafür ist er so klein wie es nur geht. Und ich als Metalhörer krieg 40 Lieder auf eine CD der Accu hält eigentlich auch überraschend lange.
    Nur 40 ?! Also 150 sollten schon passen...aber da ist das rumgeschalte bestimmt etwas nervig und die Übersicht geht sher schnell verloren. So teuer ist er so ein Teil auch garnicht, beim Media Markt habe ich letztens einen imo ziemlich guten für einen Freund für 60 € gekauft.

  16. #16
    - jepp 40 isn biddel wenig, 150 ist die richtige zahl und ich bin auch Metalhörer

    - aber zum thema übersicht sag ich einfach mal cdtext-funktion, damit erkennt der diskman Ordner auf der CD und man hat dann son hübschn kleinen Explorer aufn Display (sehr nice )

  17. #17
    Also ich hab mir ein Muvo128 (mit neuen Kopfhörern.. ) gekauft.

    Das Positvie (weshalb ich ihn gekauft hab)
    - rel. billig (hab ihn für 130 gekauft jetzt kostet er bei amazon 99 (preisgarantie um eine woche verfehtl )
    - seeehr klein (für mich seeehr wichtig )
    - gleichzeitig speicherchip (praktisch)
    - an usb steckplatz ranhängen und lieder überspielen (ab w98 ohne treiber)
    - 1AAA-Batterie für 13Std


    Das Negative
    - Nicht soo dolle Sound-Qualität
    - Schlechte mitgelieferte Kopfhörer
    - "nur" 128MBRam (was mir aber reicht da ich jeden Tag andere Lieder draufhau)
    - zu wenig funktionen (KEIN shuffle , keine anzeige...)

    Doch die negativen sachen wusste ich schon vorher.. und da mir vor allem die größe und der preis zugesagt haben, hab ich ihn genommen..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •