Ist - glaube ich - der dritte Teil von demselben Schriftsteller. Wie sind die Bände denn bisher. Hab schon mehrfach davor gestanden, konnte mich aber nicht recht entschließen....
*Armes Hundi Lesebrille reich*
Ist - glaube ich - der dritte Teil von demselben Schriftsteller. Wie sind die Bände denn bisher. Hab schon mehrfach davor gestanden, konnte mich aber nicht recht entschließen....
*Armes Hundi Lesebrille reich*
--Always
Die Zwerge hab ich noch nicht angefangen, bei den Orks bin ich noch nicht sehr weit.
Aber was ich jedenfalls sagen kann: Gutes Buch, wenn auch etwas rabiat... wie genau das Hirn ausfließt wenn die Orkaxt auftrifft muss ich nicht wissen.
Haare wachen lassen ist Krieg!
--Signature has committed suicide.
Nur zum Verständnis mal eben schnell :
Die Elfen, Elfenwinter und Elfenlicht sind von Bernhard Hennen geschrieben.
Homepage
Die Zwerge, der Krieg der Zwerge und die Rache der Zwerge von Markus Heitz.
Homepage (echt nette Seite !!)
Die Orks sind von Stan Nicholls , ebenso die Fortsetzung, deren Namen ich nicht kenne.
Und dann gibt es noch die Drachen, die ich nicht gelesen habe und wo cih den Autor auch nicht kenne.
Genrell haben die Bände nur in der jeweiligen Reihe, also : Zwerge Bd.1-3 und Elfen,Bd.1-3 ,miteinander zu tun. Untereinander nicht, weshalb ich mich bis heute frage, warum es so "in" ist diese Titel zu wählen oO ....Sie sind ja noch nichtmal im selben Verlag erschienen oder im selben Land (Elfen und Zwerge sind von deutschen Schriftstellern, Drachen weiß ich nicht)
So und zum Inhalt : Die Elfen, sowie alle Zwergenbände fand ich genial (wobei ich eigentlich kein Freund von Zwergen bin !!) - alle schön flüssig zu lesen, spannend und witzig. Die Elfen erzählt, für mich, die witzigste Darstellung eines "Nordmannes" - Wikingers ever ....
Aber Geschmack ist verschieden.
Die Orks war auch unterhaltsam, aber persöhnlich nicht so mein Ding.
--
¤ ~ in the future what is now called luck will be called skill ~ ¤
Danke Aya ^^ Als Elfen-Fan werde ich mir dann mal die Elfen-Bände holen. Drachen sind Ehrensache bei mir
Bernhard Hennen hat m.W. auch viel für "Das Schwarze Auge" geschrieben.
--Always
Stimmt da war ja noch was, - das war irgendwann Anfang der Neunziger oder so ,ne?
Ich wollte eigentlich auch immern mal in die Drachen reinschauen, aber im den Läden gibts das scheinbar nicht so oft. Ist vielleicht nicht ganz so gut gelaufen?!?
Aber zu den beiden Triologien nochmal : ich würde den Schreibstil von Markus Heitz vorziehen, weil er...ich weiß nicht genau wieso, aber es hat mich selber so beeindruckt, dass er es geschafft hat mir Zwerge, hmm..., schmackhaft?! zu machen.
Davon abgesehen gibt es da auch ganz düstere Dunkelelfen, quasi als Gegenstück zu den normalen Elfen, mit schwarzen Augen und sehr damänischem (<---Edit : dämlich ?!? *lol*, nein, natürlich dämonischem >.<) Charakter.
*schwärm*Zitat
Bei Bernhard Hennen waren es eher ein, zwei Charaktere die die Geschichte für mich interessant machte und die Tatsache, dass ich mich schon nach einem Drittel fragt wie es noch weitergehen sollte. Ständig dachte man, da kann doch jetzt nichts mehr kommen und es ging doch wieder in eine andere Richtung und wurde wieder spannend. Also das hatte auch was für sich, war mal ein ganz anderer Aufbau im Roman, als ich es sonst gewohnt war.
--
¤ ~ in the future what is now called luck will be called skill ~ ¤
Geändert von Aya Silberfuchs (13.01.2007 um 20:02 Uhr)
@Aya: Boah, hat denn heutzutage denn keiner mehr die normalen gelben Sternchen? Wie bis du denn jetzt zu den Orangenen gekommen?![]()
*gähn*
Sonntag mittag...lange geschlafen...gerade gut gegessen
*mit Hand über Bauch reib*
eigentlich wollte ich heute was sportliches machen.
Meine Laufschuhe stehen mal wieder seit einer Ewigkeit in einer Ecke, da ich mich nicht aufraffen konnte![]()
Ersatzweise könnte ich noch das Trimmrad besteigen, aaaaaaber...ich fühl mich grad so richtig träääääge...
tja was könnte es wohl gewesen sein? Ein Faß Bier? Eine Flasche Hochprozentiges?![]()
Man sollte am nächsten Tag direkt einen schönen Konter legen, dadurch verringern sich gewisse Attackenund wenn man dann ein Wochenende im Delirium zugebracht hat, freut man sich doch wieder auf den Alltagstrott...
--Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
The shadows lengthen - In Carcosa.