Zitat Zitat von kenet_korva Beitrag anzeigen
Nieder mit der dmmen Idee Bücher zu verfilmen!
Asolut richtig !!

Jedes Medium hat doch seine eigene Sprache und Ausdruck und ein Herr der Ringe - Film kann doch gar nicht dasselbe auslösen wie ein Buch, wo man unter Umständen Monate dran ließt. Selbst als Serie, also mit sehr viel mehr Volumen, könnte man doch die Stimmung aus der Welt Ea gar nicht wirklich einfangen - zumal es ja wirklich eine ganze Welt ist und nicht nur die kurzen (im Buch natürlich lange ) Begebenheiten um den einen Ring.

Zu Eragon kann ich leider nichts sagen, da ich weder die Bücher noch den Film kenne. Ich quäl mich immer noch mit dem dritten Elfen - Band rum.

Aber ich hab zb. das Parfum gesehen und war auch hier wiedereinmal enttäuscht. Zwar fand ich die Umgebung und auch die Schauspieler dafür relativ gut ausgewählt, aber auch dieser Film kam mal wieder nicht darum die Handlung zu verändern.
Und wenn ich dann Bilder von Gewürzen vorgesetzt bekomme, wo ich im Buch ganze Seiten individuellen Geruchs - erlebens hatte, die auf meine Sinne, in gelesener Form, einfach wesentlich mehr bewegen, dann ärgere ich mich jedesmal aufs neue.
Zumal eine ganze Lebensgeschichte in einen knapp zwei Stunden Film ....
Wird Zeit das es Geruchsfernsehen gibt !

Was mich immer zu der Frage führt : wie anmaßend ist es eigentlich als Regisseur ein Buch verfilmen zu wollen ? Was denkt ihr ?


@Acha : ich kenn da einen gewissen Herrn Stiltzkin, der ist schon von Natur aus Mogry ... aber leider zu selten hier. Aber ich ?o_O